PocketBook Era Color
ab € 206,10Der Preis ist gültig mit dem exklusiven Gutscheincode "allesebook".

Zuletzt aktualisiert am 1. September 2025 um 22:11. Alle Angaben ohne Gewähr.

PocketBook Era Color

Ein handlicher Farb-eReader mit starkem Funktionspaket, ergonomischem Design und ordentlichem Datenschutz

Der PocketBook Era Color überzeugt als kompakter 7-Zoll-Farb-eReader mit durchdachtem Design, gutem Funktionsumfang und hoher Alltagstauglichkeit. Dank E-Ink Kaleido 3 bietet er eine solide Farbdarstellung, die sich besonders bei Comics, Buchcovern und Illustrationen positiv bemerkbar macht – auch wenn das Bild ohne Beleuchtung dunkler ausfällt. Die ergonomische Bauweise mit abgeschrägtem Griffbereich und physischen Blättertasten sorgt für hohen Lesekomfort, während Funktionen wie Bluetooth, Lautsprecher, Text-to-Speech und ein optionales Cover mit kabellosem Laden den Einsatzbereich erweitern. Trotz nicht erweiterbarem Speicher und leichter Helligkeitsunregelmäßigkeit punktet der Era Color mit hoher Software-Flexibilität, datenschutzfreundlicher Nutzung ohne Konto und einer insgesamt gelungenen Bedienoberfläche.

Jetzt kaufen Zur Kaufberatung

Angebote und Preisvergleich

Versand*Versand*:
Listenpreis*Listenpreis*: 229,00
€ 206,10*
*10% sparen auf den Listenprei mit dem Gutscheincode „allesebook„. Der Code ist beim Bestellvorgang an der Kasse auf PocketBook.de einzugeben.
Versand*Versand*:
Listenpreis*Listenpreis*: 230,00
€ 207,00*
*10% sparen auf den Listenprei mit dem Gutscheincode „allesebook„. Der Code ist beim Bestellvorgang an der Kasse auf PocketBook.de einzugeben.

Last updated on 1. September 2025 at 22:11. All statements without guarantee.

Video-Testbericht (Englisch)

PocketBook Era Color: Slow And Steady Wins The Race? 7" Color E-Ink eReader REVIEW

PocketBook Era Color: Kurzübersicht

Mit dem Era Color bringt PocketBook erneut frischen Wind in den Markt der Farb-eReader. Das Gerät nutzt ein 7 Zoll großes E-Ink Kaleido 3 Display und positioniert sich damit zwischen den größeren InkPad-Modellen und den typischen 6-Zoll-eReadern. Besonders auffällig ist das asymmetrische Design mit ergonomischer Griffzone und physischen Blättertasten. Diese sind geschickt am Rand platziert, sodass sie sich angenehm bedienen lassen, auch wenn ihre Formgebung weniger ausgeprägt ist als bei den größeren InkPad-Modellen. Ein kleines, aber relevantes Komfortdetail ist die abgeschrägte Kante im Griffbereich, die das Halten des Geräts spürbar angenehmer macht.

Das Gehäuse selbst besteht aus hochwertigem Kunststoff mit Aluminium-Optik und wirkt dadurch robust und modern. Die Front ist erstmals bei einem PocketBook-Farbmodell vollständig eben mit kratzfestem Glas abgeschlossen – ein Pluspunkt gegenüber älteren Geräten mit vertieftem Bildschirm. Während die Rückseite optisch etwas einfacher gehalten ist, sorgt ihre geriffelte Struktur für rutschfesten Halt. Mit einem Gewicht von 235 Gramm bewegt sich der Era Color im oberen Bereich für seine Größe, liegt aber dennoch gut in der Hand – nicht zuletzt wegen der durchdachten Ergonomie.

Farbdarstellung mit Kompromissen, aber starker Gesamtwirkung

Das Herzstück des Era Color ist das E-Ink Kaleido 3 Display, das wie bei anderen Geräten dieser Technik 300 ppi für Graustufeninhalte und 150 ppi für Farben bietet. Farben werden durch eine passive RGB-Schicht erzeugt, die über dem eigentlichen E-Ink-Panel liegt. In der Praxis wirkt das Bild dadurch ohne eingeschaltetes Frontlicht deutlich dunkler als bei reinen Schwarzweiß-Displays – ein generelles Merkmal dieser Technik. Sobald jedoch die Beleuchtung aktiviert ist, überzeugt der Bildschirm mit guten Kontrasten, angenehmer Farbdarstellung und einer grundsätzlich papierähnlichen Anmutung. Die Farben sind pastellig und weniger kräftig als bei LCDs, aber in Comics oder farbigen Buchcovern wertet der Farbeindruck das Nutzererlebnis spürbar auf.

Ein leichter Helligkeitsunterschied zwischen Rand und Mitte des Displays kann bei hoher Helligkeit sichtbar werden, fällt aber bei typischer Nutzung kaum ins Gewicht. Auch Ghosting-Effekte bleiben auf Textseiten dezent und lassen sich durch automatische Seitenaktualisierung kontrollieren. Die maximale Leuchtkraft liegt bei 62 Nits und ist damit deutlich stärker als bei vergleichbaren Modellen, wie etwa dem Bigme B751C. Ein optional erhältliches Cover ermöglicht kabelloses Laden, was einen praktischen Mehrwert darstellt.

Funktionsumfang und Datenschutz im Fokus

In puncto Ausstattung bringt der Era Color solide Eckdaten mit: 32 GB interner Speicher, IPX8-Wasserschutz, Bluetooth für Audio-Ausgabe und ein integrierter Lautsprecher. Der Speicher ist nicht erweiterbar, was angesichts der Größe vieler Comic- oder Hörbuchdateien schade ist. Dennoch dürfte die Kapazität für die meisten Anwendungsfälle genügen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Reader auch ohne Benutzerkonto zu nutzen – sofern man die WLAN-Einrichtung beim ersten Start überspringt. Damit bleibt der Era Color eine der datenschutzfreundlichsten Optionen im eReader-Bereich, zumal PocketBook auch auf die Sammlung anonymisierter Nutzungsdaten verzichtet.

Die Software basiert auf Linux und bietet inzwischen eine erfreulich aufgeräumte Benutzeroberfläche mit vielen Individualisierungsoptionen. Nutzer können etwa die Touchzonen anpassen, Schnellzugriffe konfigurieren oder Shop-Empfehlungen vom Startbildschirm entfernen. Die Bibliotheksfunktion gehört nach wie vor zu den besten am Markt, insbesondere durch die nahtlose Integration von Calibre-Tags und die Wahl zwischen Ordnerstruktur oder vertikalem Scrollen. Auch beim Lesen selbst bietet PocketBook viele Optionen, etwa die Installation eigener Schriftarten oder die präzise Anpassung von Rändern und Schriftgröße. Lediglich bei der Textausrichtung und den Zeilenabständen gibt es im Vergleich zur Konkurrenz noch Luft nach oben.

Audiounterstützung, PDF-Komfort und mehr

Der Era Color versteht sich nicht nur auf Text, sondern auch auf Ton. Hörbücher, Musikdateien und die Text-to-Speech-Funktion lassen sich sowohl über Lautsprecher als auch via Bluetooth wiedergeben. Die TTS-Funktion hebt beim Vorlesen den entsprechenden Textabschnitt hervor und kann in verschiedenen Sprachen genutzt werden. Zwar fehlt die Unterstützung für Amazons Audible, doch MP3-Dateien lassen sich problemlos abspielen, was wiederum Quellenfreiheit bedeutet.

Auch in Sachen PDF-Nutzung punktet der Era Color. Trotz kompakter Bildschirmgröße bieten Zoom-, Spalten- und Reflow-Optionen sowie automatische Randbeschneidung viele Möglichkeiten zur Optimierung. Besonders bei wissenschaftlichen Texten mit Spaltenlayout erweist sich der sogenannte „Kolumnenmodus“ als nützlich.

Fazit: Ein durchdachter Einstieg in die Welt des farbigen Lesens

Der PocketBook Era Color ist ein vielseitiger und technisch durchdachter eReader, der insbesondere durch seine Ergonomie, das moderne Farbdisplay und die umfangreichen Softwarefunktionen überzeugt. Zwar bringt das Kaleido-3-Panel einige systembedingte Einschränkungen mit sich, doch diese fallen im Alltag kaum ins Gewicht. Wer nach einem kompakten, farbigen eReader mit starker Audiointegration sucht – und dabei Wert auf Datenschutz und Individualisierbarkeit legt –, findet im Era Color eine interessante und zeitgemäße Option.

PocketBook Era Color: Technische Spezifikationen

Allgemein
HerstellerPocketBook
Marktstart2024
GerätetypE-Reader
GerätekategorieObere Mittelklasse
Preis (USD / EUR)259
Verfügbare FarbenGrau
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H)155 x 134 x 7,9 mm
Gewicht (g)235
Bildschirm
TechnologieE-Ink Kaleido 3
Flexible BildschirmtechnikNo
Größe (Zoll)7
Auflösung (px)1680×1264
Pixeldichte (ppi)300 / 150
FarbenJa
Farbtiefe4096 colors
TouchscreenJa, kapazitiv
Eingebaute BeleuchtungJa, zweifarbiges Frontlicht
Plane DisplayfrontJa
Verbindungen
USBUSB-C
BluetoothJa
Wi-FiJa
MobilfunkverbindungNein
GPSNein
Hardware Spezifikationen
CPU-KerneUnbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB)32
Interner Speicher bis zu (GB)
SpeicherkartenerweiterungNein
LautsprecherJa, Dual-Lautsprecher
MikrofonNein
Akku (mAh)
BetriebssystemLinux
Funktionen
Text-To-SpeechJa
BlättertastenJa
WasserschutzIPX8
LagesensorJa
E-Book ShopJa
Unterstützte Dateiformate<p>EPUB DRM, EPUB, PDF DRM, PDF, FB2, FB2.ZIP, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR, (MOBI), JPG, BMP, PNG, TIFF, MP3</p>

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Learn more
€ 206,10 Der Preis ist gültig mit dem exklusiven Gutscheincode "allesebook".

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen
bei PocketBook
Zuletzt aktualisiert am 1. September 2025 um 22:11. Alle Angaben ohne Gewähr.
Anzeige