UPDATE 21.08.2022 (Originalmeldung unten): Es sind nur ein paar Tage seit der Veröffentlichung des Updates vergangen, ich kann aber bereits ein kleines Zwischenfazit ziehen. So wie es aussieht, haben die Entwickler es geschafft den Akkuverbrauch deutlich zu reduzieren. Meine beiden Vision 6 Testgeräte verlieren mit Firmware 15.4.0 im Standby-Modus kaum noch Akkukapazität. In über 24 Stunden ohne zu lesen haben beide nur 2 Prozent und 3 Prozent verloren. Die beiden […]
Im Jahr 2011 verkaufte erstmals einen Kindle direkt in Deutschland. Zunächst noch unter dem Namen folgte später in Abgrenzung zum ersten Kindle mit Touchscreen die Namensänderung zu Kindle Keyboard. Es folgten die vierte und fünfte Kindlegeneration, die beide ebenfalls keinen Touchscreen hatten. Das alles ist deshalb erwähnenswert, weil Amazon den -Zugriff für die genannten, inzwischen 10 Jahre alten oder älteren, Geräte demnächst einstellt. Stichtag 17. August 2022 Bei Mobileread und […]
Vor einigen Wochen fiel der Startschuss für PocketBooks offizielles Roll-Out der neuen Firmware 6.0. Diese folgte dem Relaunch des hauseigenen Shops zunächst am , mit der Aussicht auf baldige Aktualisierungen des restlichen -Portfolios. Am 7. Mai war es nun so weit: macht die neue Firmware (Version 6.0.1067) auch für das verfügbar. Die Änderungen entsprechen dabei jenen, die wir bereits beim Touch HD 3 gesehen haben. Das bedeutet, dass hier in erster […]
Nachdem der Marktstart von und gleichzeitig einen Versionssprung der dafür verfügbaren Firmwares von 12.x auf 13.x gebracht hat, gab es Anfang Dezember auch für andere Tolino Modelle (, Vision 4 HD …) ein Update auf Version 13.2.0. Das Update brachte aber nicht nur die erhofften kleinen Verbesserungen der 13er Firmware, sondern auch Probleme für -Nutzer. Instabiltität nach Touchscreen-Bedienung Konkret: Das Umblättern dauert mit der Firmwaren bei Tolino Shine 3, Vision […]
Der vor wenigen Tagen bei der FCC aufgetauchte, namenlose Kobo N782 wurde zwar noch nicht vorgestellt, allerdings gibt’s für einige jüngere Kobo-Modelle seit 21. August die neue Firmware 4.10.11591. Diese ist für folgende Modelle erschienen: Edition 2 v1/v2, Edition 2 v2, Kobo Aura ONE, Limited Edition und Kobo Clara HD. Laut einem Mobileread-Nutzer haben folgende Änderungen Einzug gehalten: Overdrive-Unterstützung für Aura H2O Edition 2, Aura Edition 2, Clara HD Fix: […]
Seitdem Amazon die Kindle in Deutschland anbietet, schätzen Besitzer die einfache Bedienung und solide Umsetzung vieler Softwarefunktionen. Bisher mussten sich Kindle Nutzer aber damit abfinden, dass insbesondere bei den Schriftbildoptionen andere Hersteller eine größere Funktionsvielfalt bieten. Bis jetzt. Mit dem jüngsten Firmwareupdate 5.8.11 begegnet Amazon diesem Manko und stellt zum Start des neuen Kindle Oasis größere Individualisierungsoptionen in den Vordergrund. Damit hält nun die sehr sinnvolle Möglichkeit Einzug, die Fettformatierung […]
Mit einem großen Versionssprung gibt’s seit wenigen Tagen eine neue Firmware für die . Von zuletzt Version 1.9.4 geht es nun direkt auf Nummer 10.0.1. Das Update ist für alle alten und aktuellen Tolino Modelle erhältlich und kann über die offizielle Homepage oder direkt am eReader heruntergeladen werden. Nachdem mit dem vorangegangenen Update bereits die Sammlungsfunktion grundlegend überarbeitet wurde, folgt nun dessen Synchronisierbarkeit. Die Sammlungen werden ab sofort ebenso wie […]
Der Kobo Aura One gehört zweifellos zu den interessantesten Neuvorstellungen des heurigen Jahres: Großes Display, Helligkeitssensor, Retina-Auflösung, viel Speicherplatz, geringes Gewicht, Wasserschutz und blaulichtreduzierter Beleuchtungsmodus. Damit lassen sich die vielen Vorzüge des Geräts kurz und bündig zusammenfassen. Dem gegenüber stehen allerdings zwei Nachteile. Einerseits ist der Preis mit 230 Euro nochmal ein Stück höher als beim ohnehin schon ausgezeichneten Kobo Aura H2O, andererseits erkauft sich der Hersteller das niedrige Gewicht […]
Seit wenigen Wochen sind die beiden neuesten Neuzugänge Vision 3 HD und Shine 2 HD im Handel erhältlich. Wie im Testbericht zum neuen Shine-Modell bereits angemerkt, werden die Geräte mit einer neuen Firmwareversion ausgeliefert. Die mit Version 1.7.2 versehene bietet in erster Linie Änderungen „unter der Haube“. Funktionserweiterungen halten sich damit zwar leider in Grenzen, allerdings wird für die Programmsymbole nun auf einen Vektorfont zurückgegriffen. Die bisher verwendeten Pixelgrafiken gehören […]
Bereits seit 2012, mit dem Start der HD Tablets, gibt’s Whispersync for Voice im US-Angebot von Amazon. Dabei handelt es sich um den Abgleich von Hörbüchern mit dem passenden . Mit Whispersync for Voice kann man als Kindle Nutzer somit zwischen den beiden Medien hin- und herschalten. Der aktuelle Lese- bzw. Hörstatus wird dabei automatisch synchronisiert, sodass man einfach an der jeweiligen Stelle weitermachen kann. „Zuhause auf der Couch ein […]