PocketBook Touch Lux 5

PocketBook Touch Lux 5

Solider 6-Zoll-Einstieg ins digitale Lesen mit Beleuchtung und Blaulichtreduktion

Der Pocketbook Touch Lux 5 ist – wie der Name schon verrät – die 5. Generation in der Touch Lux eReader Reihe. Das jüngste Modell setzt den Weg der Vorgänger konsequent fort und positioniert sich zwischen Basic Lux 2 (ohne Touchscreen) und dem Touch HD 3 (hochauflösenderes Display). Der eBook Reader zeichnet sich durch die bekannt umfangreiche Software, das besonders niedrige Gewicht, sowie die Beleuchtung mit Farbtemperaturanpassung aus. Das Display löst zwar „nur“ mit 212 ppi auf, zum Lesen mit normaler Schriftgröße ist das aber bekanntlich völlig ausreichend. Verzichten muss man aber ebenso auf einen Wasserschutz, den die teureren Modelle mitunter haben.

Zur Kaufberatung

Inhaltsverzeichnis

PocketBook Touch Lux 5: Kurzübersicht

Der PocketBook Touch Lux 5 setzt die bekannte und erfolgreiche Touch Lux Reihe von PocketBook nun in der fünften Generation fort.

Dabei folgt das Unternehmen dem Motto „Never change a running system“, womit es im Vergleich zum Vorgänger nur eine große Änderung gibt: Der Touch Lux 5 besitzt jetzt ebenso wie die allermeisten Konkurrenten eine Farbtemperaturanpassung.

Damit lässt sich das eingebaute Frontlicht in der Farbe adaptieren, womit der Anteil des blauen Lichts reduziert werden kann. Das soll nicht nur die abendliche Lesbarkeit verbessern, sondern auch im Gegensatz zu kühlem Licht den Schlafrhythmus nicht stören.

Abgesehen davon bekommt man altbewährte Technik: Das mit 212 ppi auflösende Display wurde zugunsten des Preises nicht geändert. Auch wenn eine höhere Auflösung von 300 ppi grundsätzlich ein paar kleine Vorteile bietet, so sind 212 ppi natürlich trotzdem vollkommen ausreichend für einen unbeschwerten Lesegenuss. Will man trotzdem mehr haben, kann man entweder einen Blick auf den Tolino Shine 3 werfen, oder den Pocketbook Touch HD 3 ins Auge fassen.

Besondere Erwähnung muss an dieser Stelle das ausgesprochen niedrige Gewicht finden. Mit nur 155 g ist der Touch Lux 5 der mitunter leichteste eBook Reader den es aktuell zu kaufen gibt. Wenn man lange am Stück liest und das Lesegerät nicht aus der Hand gibt, ist das niedrige Gewicht besonders positiv bemerkbar.

Softwareseitig bekommt man die bekannt umfangreiche Software geboten. Auf die Text-To-Speech Vorlesefunktion und die Hörbuchfunktion muss man allerdings wegen des niedrigen Preises verzichten.

Fazit

Der Pocketbook Touch Lux 5 bietet einen guten und günstigen Einstieg ins digitale Lesen, der nicht viele Wünsche offen lässt. Die verhältnismäßig niedrigere Auflösung fällt im praktischen Lesealltag kaum auf.

Als Alternativen sind an dieser Stelle dennoch der Tolino Shine 3 und der Touch HD 3 zu nennen. Der Shine 3 bietet fürs gleiche Geld den besseren Bildschirm, bietet softwareseitig aber dafür nicht so viel. Der Touch HD 3 kostet zwar wiederum ein Stück mehr, bietet dafür das bessere Display und noch ein paar weitere Vorteile, sodass sich der Blick lohnt.

PocketBook Touch Lux 5: Technische Spezifikationen

Allgemein
Hersteller PocketBook
Marktstart 2020
Gerätetyp E-Reader
Gerätekategorie Einstiegssegment
Preis (USD / EUR) 119
Verfügbare Farben Rot
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H) 161 x 108 x 8 mm
Gewicht (g) 155
Bildschirm
Technologie E-Ink Carta
Flexible Bildschirmtechnik No
Größe (Zoll) 6
Auflösung (px) 1024×758
Pixeldichte (ppi) 212
Farben Nein
Farbtiefe 16 greyscale
Touchscreen Ja, kapazitiv
Eingebaute Beleuchtung Ja, zweifarbiges Frontlicht
Plane Displayfront Nein
Verbindungen
USB Micro-USB
Bluetooth Nein
Wi-Fi Ja
Mobilfunkverbindung Nein
GPS Unbekannt
Hardware Spezifikationen
CPU-Kerne Unbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB) 8
Interner Speicher bis zu (GB)
Speicherkartenerweiterung Ja, MicroSD
Lautsprecher Nein
Mikrofon Nein
Akku (mAh)
Betriebssystem Linux
Funktionen
Text-To-Speech Unbekannt
Blättertasten Ja
Wasserschutz Nein
Lagesensor Unbekannt
E-Book Shop Ja
Unterstützte Dateiformate PDF, PDF(DRM), EPUB, EPUB(DRM), DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, PRC, TXT, CHM, HTM, HTML, MOBI, ACSM, JPEG, BMP, PNG, TIFF

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Learn more
Anzeige