Inhaltsverzeichnis

PocketBook Color

PocketBook Color

Kurzübersicht

Der PocketBook Color ist einer der ersten eBook Reader der neuen Generation mit einem Farb-E-Ink-Display. Die neue Anzeigetechnik hört auf den Namen E-Ink Kaleido und bringt Farbe in den eReading Markt.

Es dürfte sich mit Kaleido wohl um eine Weiterentwicklung der Triton-2-Technik handeln, die vor einigen Jahren im PocketBook Color Lux zum Einsatz kam. Damals litt der die Anzeigetechnik unter der starken Verdunkelung durch die Farbschicht, die sich über dem E-Ink Display befand.

Das soll bei E-Ink Kaleido anders sein, wie die E-Ink Holdings in einer Pressemeldung kommuniziert. Dank des „gedruckten Farblayers“ sind die neuen Displays leichter, dünner und haben bessere optische Eigenschaften. Weiterhin werden bis zu 4.096 Farben darstellbar sein.

Die Anzeigequalität der Schwarz-Weiß-Darstellung soll dabei nicht leiden. Die Pixeldichte beträgt demnach 300 ppi, womit die Auflösung des 6 Zoll Displays weiterhin 1448×1072 Pixel betragen wird.

Weitere gesicherte technische Details sind zum aktuellen Zeitpunkt ansonsten rar. Allerdings kann man aus chinesischen und taiwanesischen Industrieneuigkeiten ableiten, dass die Farbdarstellung vermutlich mit einer Auflösung von 1024×758 Pixel funktionieren wird. Damit folgt der PocketBook Color seinem geistigen Vorgänger dem Color Lux, bei dem die Farbdarstellung ebenfalls eine niedrigere Auflösung aufwies.

Weitere technische Details werden kurz vor dem Marktstart des Pocketbook Color erwartet, der für Herbst 2020 angekündigt ist. Der Preis des Geräts soll bei rund 200 Euro liegen.

PocketBook Color: Technische Spezifikationen

Allgemein
Hersteller PocketBook
Marktstart 2020
Gerätetyp E-Reader
Gerätekategorie Obere Mittelklasse
Preis (USD / EUR)
Verfügbare Farben Schwarz, silver
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H) 161,3 x 108 x 8 mm
Gewicht (g) 160
Bildschirm
Technologie E-Ink Kaleido
Flexible Bildschirmtechnik No
Größe (Zoll) 6
Auflösung (px) 1448×1072
Pixeldichte (ppi) 300 / 100
Farben Ja
Farbtiefe 4096 colors
Touchscreen Ja, kapazitiv
Eingebaute Beleuchtung Ja, einfarbiges Frontlicht
Plane Displayfront Nein
Verbindungen
USB Micro-USB
Bluetooth Ja
Wi-Fi Ja
Mobilfunkverbindung Nein
GPS Nein
Hardware Spezifikationen
CPU-Kerne Unbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB) 16
Interner Speicher bis zu (GB)
Speicherkartenerweiterung Ja, MicroSD
Lautsprecher Nein
Mikrofon Nein
Akku (mAh)
Betriebssystem Linux
Funktionen
Text-To-Speech Ja
Blättertasten Ja
Wasserschutz Nein
Lagesensor Unbekannt
E-Book Shop Ja
Unterstützte Dateiformate EPUB, PDF DRM, PDF, FB2, FB2.ZIP, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR, PRC (MOBI), JPEG, BMP, PNG, TIFF

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Learn more
Anzeige