Anzeige

Inhaltsverzeichnis

PocketBook Basic 2

PocketBook Basic 2

Kurzübersicht

PocketBook präsentiert mit dem Basic 2 ein weiteres Modell, das als Nachfolger des bisherigen Basic 611 bzw. 613 an den Start gehen wird.

Dabei bleibt man dem „Basis“-Konzept treu: Der Basic 2 wird einen 6 Zoll E-Ink Bildschirm besitzen, der eine Auflösung von 800×600 Pixel hat. Der interne Speicher ist mit 4 GB großzügig bemessen und kann mittels MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. WLan gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über Hardwaretasten, denn der Basic 2 besitzt weiterhin keinen Touchscreen. Für all jene die auf die Bildschirmbedienung nicht verzichten möchten, gibt’s aber sowieso den Basic Touch.

Unklar bleibt zunächst, mit welcher E-Ink Technik der Basic 2 ausgestattet sein wird. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass Pearl (oder Fina) Technik zum Einsatz kommt.

Wie schon der Basic Touch, wird auch der Basic 2 mit einem 1 GHz schnellen Prozessor und 256 MB Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Der schnellere Prozessor und größere Arbeitsspeicher werden sich positiv in der Bedienbarkeit bemerkbar machen, was wir auch schon beim Test des Basic Touch lobend hervorgehoben haben. Die unverbindliche Preisempfehlung des PocketBook Basic 2 liegt bei 69 Euro. Der Verkauf wird im Februar 2014 starten.

PocketBook Basic 2: Technische Spezifikationen

Allgemein
HerstellerPocketBook
Marktstart2014
GerätetypE-Reader
GerätekategorieEinstiegssegment
Preis (USD / EUR)69
Verfügbare FarbenWeiß, Grau
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H)176,4 x 122,6 x 9,7 mm
Gewicht (g)188
Bildschirm
TechnologieE-Ink Vizplex
Flexible BildschirmtechnikNo
Größe (Zoll)6
Auflösung (px)800×600
Pixeldichte (ppi)167
FarbenNein
Farbtiefe16 greyscale
TouchscreenNein
Eingebaute BeleuchtungNein
Plane DisplayfrontNein
Verbindungen
USBMicro-USB
BluetoothNein
Wi-FiJa
MobilfunkverbindungNein
GPSUnbekannt
Hardware Spezifikationen
CPU-KerneUnbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB)4
Interner Speicher bis zu (GB)
SpeicherkartenerweiterungJa, MicroSD
LautsprecherNein
MikrofonNein
Akku (mAh)
BetriebssystemLinux
Funktionen
Text-To-SpeechNein
BlättertastenJa
WasserschutzNein
LagesensorUnbekannt
E-Book ShopUnbekannt
Unterstützte DateiformateEPUB, PDF, TXT, DJVU, RTF, HTML, CHM, DOC, DOCX, TCR, FB2, FB2.ZIP, JPEG, BMP, PNG, TIFF

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Mehr erfahren
Anzeige