hat das Segment großer eReader ohne Zweifel entscheidend mitgeprägt. Kaum ein anderer Hersteller hat größer als 6 Zoll, mit jeder neuen Modellgeneration mehrere Jahre mainstreamtauglich forciert. Mit dem und hat das Unternehmen dann auch den „Sweetspot“ getroffen und beinahe ideale 7,8 Zoll Modelle in zwei Varianten auf den Markt gebracht. Mit dem setzt man den Weg nun fort und geht noch einen Schritt weiter: Wie der Name (X als die […]
Als der vor einigen Monaten an den Start ging, war ich durchaus verwundert darüber, dass es zu dem Gerät kein Gegenstück von gibt. Immerhin zeichnet sich der kanadisch-japanische Technologiepartner der Tolino-Allianz für die Hardware der aktuellen Tolino-Modelle verantwortlich. Wie es aussieht, dürfte sich das bald ändern. Die Kollegen von Goodereader haben ein Datenblatt der amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC aufgespürt, in dem der Name Kobo Nia auftaucht. Die genauen technischen Details sind […]
Wie bereits berichtet hat den hauseigenen Online- in Deutschland vor nicht allzu langer Zeit grundlegend modernisiert. Diese Neuerung hat unter anderem die Grundlage für das vor wenigen Tagen erschienene Firmware Update 6.0 für den geliefert. Die bringt zahlreiche Neuerungen – sowohl funktional, als auch optisch. Neuer Startbildschirm und verbesserte Anwendungsübersicht Die auffälligste Änderung sieht man direkt nach dem das Update installiert wurde: Der Startbildschirm präsentiert sich in einer neuen Kachel-Ansicht. […]
gilt hierzulande in erster Linie als Hardwarehersteller freier . Das Unternehmen bringt auch nach vielen aktiven Jahren, weiterhin regelmäßig neue Lesegeräte auf den Markt. Dabei setzt PocketBook zu einem guten Teil auf Vertriebspartner, deren Shops auf den eReadern voreingestellt genutzt werden können. Für geraume Zeit waren auch größere Filialisten wie Osiander oder die Buchhandlung mit im Boot, bevor die beiden zur -Allianz gewechselt sind. Das war ein durchaus schwerer Schlag […]
und blaulichtreduzierte Beleuchtungen haben in der Elektronikwelt seit einigen Jahren einen wahren Siegeszug hingelegt. Untermauert mit diversen wissenschaftlichen Daten, wonach der Schlaf-Wach-Rhythmus durch blaues Licht beeinflusst werden könnte, haben viele Hardwarehersteller ihre Gerätschaften so angepasst, dass sie den Blaulichtanteil zur Nachtzeit reduzieren können. Das gilt auch für , die hierzulande mit diversen , und Modellen ebenfalls Funktionen bieten, um blaues Licht zu reduzieren. In unseren Tests wird zwar drauf hingewiesen, […]
Nachdem der Marktstart von und gleichzeitig einen Versionssprung der dafür verfügbaren Firmwares von 12.x auf 13.x gebracht hat, gab es Anfang Dezember auch für andere Tolino Modelle (Shine 3, Vision 4 HD …) ein Update auf Version 13.2.0. Das Update brachte aber nicht nur die erhofften kleinen Verbesserungen der 13er Firmware, sondern auch Probleme für -Nutzer. Instabiltität nach Touchscreen-Bedienung Konkret: Das Umblättern dauert mit der Firmwaren bei , Vision 4 […]
Der Black Friday ist inzwischen zwar vorbei, mit dem jetzt folgenden Cyber Monday gibt’s aber schon wieder die nächsten Schnäppchenmöglichkeiten. Bei startete das Cyber Monday Wochenende pünktlich zum Ablauf des Black Friday und bringt für digitale Lesefreunde wieder mehrere tolle Schnäppchen mit teils massiven Preisreduktionen. Nachfolgend findest du eine Zusammenstellung der interessantesten eBook-, Hörbuch-, Tablet- und eReader-Schnäppchen von Amazon (Kindle, und ). -Preisaktionen findest du in diesem separaten Artikel. Direkt […]
Nicht nur setzt auf den Black Friday um stark vergünstigte zu verkaufen, auch die Partner bieten Lesegeräte und Zubehör derzeit mit deutlichen Preisreduktionen an. Dabei machen (inkl. der Tochter eBook.de) und Thalia den ersten Schritt und bieten alle eReader aufwärts des billiger an, sodass man auch die jüngsten Neuvorstellungen und mit einem netten Preisabschlag erwerben kann. Nachfolgend findest du eine Kurzaufstellung der Aktionsangebote. Direkt darunter gibt’s eine kurze Detailbeschreibung dazu. […]
Vor über einem Monat wurde das vorgestellt. Damals wurde der Preis von 420 Euro schon genannt, kaufen konnte man das E-Ink Tablet bisher aber noch nicht. Das ändert sich jetzt: PocketBook hat den Verkauf des Geräts am 26.11. offiziell gestartet. Zur Erinnerung: Das InkPad X setzt den Weg großformatiger im PocketBook Portfolio fort und erweitert die InkPad Reihe (8 Zoll) um ein noch größeres 10,3 Zoll Display. Auch wenn sich […]
Drei -Modelle hat Amazon aktuell im Sortiment: Kindle, und . Wir sehen uns in diesem Kindle- an, ob du besser zum Paperwhite 4 oder Oasis 3 greifen solltest. Wenn es nur im den Preis geht, dann ist die Antwort einfach: Der Paperwhite ist in der günstigsten Version für 120 Euro erhältlich, der Oasis kostet zumindest 230 Euro. Sofern der Preis nicht ausschlaggebend ist und du einfach das beste Gerät für’s […]