Angebote und Preisvergleich
Zuletzt aktualisiert am 18. September 2025 um 10:10. Alle Angaben ohne Gewähr.
Video-Testbericht (Englisch)
Kindle (2022): Kurzübersicht
Im September 2022 hat Amazon den bereits in die Jahre gekommenen Einstiegs-Kindle einem gründlichen Update unterzogen.
Die wichtigste Neuerung gibt’s beim Bildschirm, der nun dreimal so viele Pixel besitzt wie früher und anstatt mit 167 ppi jetzt mit 300 ppi auflöst. Was das heißt? Die Schrift ist jetzt gestochen scharf, genauso wie bei den teureren Kindle-Modellen.
Weiterhin mit dabei ist eine eingebaute Beleuchtung, bei der man aufgrund des niedrigeren Preises, im Gegensatz zu Paperwhite und Oasis, aber auf eine Farbtemperaturanpassung verzichten muss.
Als „nachtfreundliche“ Alternative bietet sich aber immerhin der Dunkelmodus an, bei dem die Bildschirminhalte invertiert dargestellt werden – weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund.
Eine weitere wesentliche Neuerung ist die Hörbuchunterstützung. Diese erfolgt wieder via Audible. Die Ausgabe klappt dabei über Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer. Damit der Hörbuchkonsum nicht zum ständigen Kampf mit dem Speicherplatz wird, wurde dieser außerdem auf 16 GB verdoppelt.
Zukunftstauglich ist zudem die Ladebuchse, die nun anstatt Micro-USB den neueren USB-C-Standard verwendet. Ab Herbst 2024 wird USB-C bei neuen mobilen Endgeräten übrigens generell verpflichtend.
Amazon ist zudem stolz darauf, die recyclten Materialien des Geräts zu erwähnen: 75 Prozent der verwendeten Kunststoffe des schwarzen Modells stammen aus wiederverwerteten Verbaucherabfällen, bei der blauen Variante sind es immerhin 30 Prozent. Das im Gerät befindliche Magnesium ist zu 90 Prozent wiederverwertet.
Unterm Strich ist der neue Kindle ein willkommenes Update und aktualisiert das in die Jahre gekommene Vorgängermodell um sinnvolle Neuerungen, die das Leseerlebnis allesamt verbessern. Will man nicht so viel Geld ausgeben, lohnt sich der Blick auf den Kindle daher allemal.
Kindle (2022): Technische Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Amazon |
Marktstart | 2022 |
Gerätetyp | E-Reader |
Gerätekategorie | Einstiegssegment |
Preis (USD / EUR) | 99,99 |
Verfügbare Farben | Schwarz, Blau |
Größe & Gewicht | |
Größe (L × B × H) | 157,8 x 108,6 x 8 mm |
Gewicht (g) | 158 |
Bildschirm | |
Technologie | E-Ink Carta |
Flexible Bildschirmtechnik | No |
Größe (Zoll) | 6 |
Auflösung (px) | 1448×1072 |
Pixeldichte (ppi) | 300 |
Farben | Nein |
Farbtiefe | 16 greyscale |
Touchscreen | Ja, kapazitiv |
Eingebaute Beleuchtung | Ja, einfarbiges Frontlicht |
Plane Displayfront | Nein |
Verbindungen | |
USB | USB-C |
Bluetooth | Ja |
Wi-Fi | Ja |
Mobilfunkverbindung | Nein |
GPS | Unbekannt |
Hardware Spezifikationen | |
CPU-Kerne | Unbekannt |
CPU-Typ | |
RAM (GB) | |
Interner Speicherplatz (GB) | 16,00 |
Interner Speicher bis zu (GB) | |
Speicherkartenerweiterung | Nein |
Lautsprecher | Nein |
Mikrofon | Nein |
Akku (mAh) | |
Betriebssystem | Linux |
Funktionen | |
Text-To-Speech | Unbekannt |
Blättertasten | Nein |
Wasserschutz | Nein |
Lagesensor | Unbekannt |
E-Book Shop | Ja |
Unterstützte Dateiformate | Kindle Format 8 (AZW3, KFX), Kindle (AZW), TXT, PDF, unprotected MOBI, PRC; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG |
Alle Angaben ohne Gewähr.