Update: Mittlerweile ist die dritte Generation des Vision erhältlich und nennt sich Tolino Vision 3 HD. Das neue Modell besitzt ebenfalls ein E-Ink Carta Display, allerdings mit einer sehr viel höheren Auflösung, deutlich besseren Kontrastwerten und einem eingebauten Wasserschutz. Alle Informationen zum neuen High-End-Modell findest du hier. Originalmeldung: Vor einigen Wochen ist der Tolino Vision unbeabsichtigt über die Homepage des Red Dot Awards an die Öffentlichkeit gelangt. Schon damals ließen […]
In den letzten Tagen hat die Meldung die Runde gemacht, dass Onyx einen neuen eBook Reader mit dem Namen InkBook mit E-Ink Carta Display auf den Markt gebracht hätte. Das stimmt allerdings nicht so ganz. Der neue eReader wird lediglich vom polnischen Onyx Reseller Artatech verkauft und nennt sich InkBook Onyx, hat mit dem chinesischen Hersteller Onyx Boox (bzw. Onyx International Inc) allerdings nichts zu tun. Tatsächlich handelt es sich beim […]
Wir haben schon in aktuellen eBook Readern gut funktionierende Notizfunktionen gesehen und auch in Ankündigungen künftiger Geräte immer wieder einen neuen Fokus auf eine Schreib- und Notzifunktion entdecken können. Im Segment der digitalen Notizblöcke kündigt sich nun ein weiteres Gerät an – und es geht keine Kompromisse ein. Das NoteSlate genannte Gerät, wird über einen 13″ Bildschirm mit einer Auflösung von 750×1080 Pixel verfügen. Mit 240g ist es nicht schwerer […]
E-Ink hat sich bereits vor Jahren als zuverlässigste und kontrastreichste E-Paper-Technik am Markt durchgesetzt. Die wenigen Alternativtechniken die bei manchen Herstellern immer wieder zum Einsatz kamen (SiPix & Guangzhou OED E-Paper) sind zumindest in Europa mittlerweile gänzlich vom Markt verschwunden. Ist auch kein Wunder, denn in Hinblick auf Kontrastwerte, Auflösung und Ghosting gibt’s ganz einfach keine ähnlichen augenfreundlichen und stromsparenden Alternativen zur E-Ink-Anzeige. Während die Schwarz-Weiß-Displays des Unternehmens damit mittlerweile […]
Mit E-Ink Carta konnte Amazon die Konkurrenz im vergangenen Herbst hinter sich lassen. Der Versandriese hatte die Bildschirmtechnik ein halbes Jahr exklusiv im Kindle Paperwhite im Einsatz. Für die Mitbewerber war das natürlich keine leichte Situation, denn die Technik verspricht ein Kontrastverhältnis von 15:1 während die weit verbreiteten E-Ink Pearl Displays meist nur 12:1 bieten. Der Tolino Vision bringt nun ebenfalls die neue Technik mit, was auch gleichzeitig eine Premiere […]
Die E Ink Holdings – der größte Hersteller von E-Paper Displays – versucht schon seit geraumer Zeit neue Anwendungsgebiete für die augenfreundliche und stromsparende Anzeigetechnologie zu etablieren. Dazu gehören neben dynamischer Codegenerierung für Kreditkarten auch ganze Wände („Prism“). Neben solchen eher ungewöhnlichen Anwendungen kursiert seit einigen Monaten auch immer wieder ein 13,3 Zoll großer Monitor, der sich via USB mit dem Computer verbinden und als Display benutzen lässt. Nachdem die […]
Im Jahr 2013 hat Amazon mit dem Start des zweiten Kindle Paperwhite einen Coup gelandet. Der eBook Reader war für rund sechs Monate das einzige Gerät mit dem neuen E-Ink Carta Display, das die Ablesbarkeit im Vergleich zur bis dahin standardmäßig eingesetzten Pearl-Technik merklich verbessert. Der Tolino Vision 1 hat die halbjährige Amazon-Exklusivität schließlich gebrochen. Danach kamen Geräte mit der gleichen Bildschirmtechnik allerdings nur sehr zaghaft auf den Markt, was […]
Gleich drei eBook Reader hat Amazon aktuell im Sortiment. Neben dem Kindle Paperwhite und dem Voyage gibt’s weiterhin ein günstiges Einsteigergerät das vorallem Skeptiker überzeugen soll. Die ein wenig antiquierte touchscreenlose Bedienung des Vorgängers streift das neue Basis-Modell ab, sodass sich der neue Kindle im Grunde wie die beiden teuren Schwestermodelle bedienen lässt. Als besonderes Highlight war auf den Produktseiten der internationalen Amazon-Homepages (Deutschland, Großbritannien, Frankreich …) außerdem zu lesen, […]
Auch wenn es viele E-Ink Konzepte nicht auf den Markt schaffen, so ist es doch immer interessant zu sehen, welche Ideen verschiedene Hersteller haben und gerne vermarkten würden. Netronix ist eines dieser Unternehmen und zeigt auf einer Elektronikmesse ein Konzept zu einem eBook Reader und einem externen 13,3 Zoll Monitor. ARMDevices.net war vor Ort und hat sich die Geräte am Stand des Unternehmens angesehen. Der eReader-Prototyp verfügt über einen 6,8 […]
Die E-Ink Holdings hat bekanntlich ein Quasimonopol am E-Paper-Markt. Besonders nachdem SiPix als einziger Rivale (der aus Endkundensicht technisch ohnehin unterlegen war) übernommen wurde, ist die Zahl der namhaften Mitbewerber deutlich zurückgegangen. Mit Mirasol, Liquavista oder IRX Technologies gibt es zwar durchaus noch Konkurrenz, aber in Endprodukten findet man die anderen Techniken kaum oder noch gar nicht. Das ändert aber nichts daran, dass die E-Ink Holdings immer wieder Quartalverluste schreiben […]