Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Boyue Likebook Mars

Boyue Likebook Mars

Offener Android eReader in größerem Format mit guter Umsetzung zum fairen Preis

Kurzübersicht

Offene Android eReader gibt’s nicht erst seit gestern. Das Boyue Likebook Mars ist aber das erste Gerät das es nach Deutschland schafft, dessen Ausleuchtungsqualität der integrierten Beleuchtung auch mit Mainstream-Konkurrenten von Amazon oder Tolino mithalten kann. Außerdem ist auch eine Blaulichtreduktion mit dabei.

Im Gegensatz zum Mitbewerb lässt sich die blaulichtreduzierte Beleuchtung allerdings nicht stufenlos hinzuschalten, damit unterschiedliche Farbtöne erzeugt werden können. Stattdessen wird zwischen Tag- und Nachtlicht umgeschaltet, sodass einer der beiden Modi aktiv ist.

Abgesehen von dieser Einschränkung ist die technische Umsetzung gelungen: Das Gerät besitzt ein E-Ink Carta Display mit 300 ppi (1872 x 1404 Pixel). Die Bildschirmdiagonale misst überdurchschnittlich große 7,8 Zoll. Damit ist das Likebook Mars (198 x 144 x 8,3 mm) circa so groß wie das PocketBook InkPad 3 (195 x 136,5 x 8 mm; 210 Gramm). Mit 295 Gramm ist das chinesische Gerät allerdings merklich schwerer, was am größeren Akku und dem Mehr an Hardware liegen dürfte.

Mit einer Akkukapazität von 2800 mAh ist für ausreichend Strom gesorgt, wobei Android je nach Apps und Konfiguration natürlich auch diesen ausreichend dimensionierten Akku schnell leersaugen kann.

Als Prozessor kommt eine Octa-Core CPU mit 1,5 GHz zum Einsatz, der 1GB RAM Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der interne Speicher (16 GB; 12,9 GB verfügbar) ist per MicroSD-Karte erweiterbar. Sogar eine Audioausgabe kann über Bluetooth oder über den 3,5 mm Klinkenstecker mit passenden Kopfhörern erfolgen. Über WLan kann man ins Internet.

In China wird das Likebook Mars als Boyue Paper vermarktet und vertrieben, sodass man gelegentlich auch auf diesen Namen stoßt. Der Vorgänger war das Likebook Plus, mit gleicher Optik, aber weniger Arbeitsspeicher, älterer Android-Version und ohne Blaulichtreduktion.

Fazit

Das Boyue Likebook Mars ist der wohl am besten umgesetzte offene Android eBook Reader, dessen Ausstattung auch kaum etwas vermissen lässt. Lediglich die fehlende Möglichkeit zur Mischung der Lichtfarbe ist enttäuschend.

Boyue Likebook Mars: Technische Spezifikationen

Allgemein
HerstellerBoyue
Marktstart2018
GerätetypE-Reader, Tablet
GerätekategorieHigh-End / Flaggschiff
Preis (USD / EUR)229
Verfügbare FarbenSchwarz
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H)198 x 144 x 8,3 mm
Gewicht (g)290
Bildschirm
TechnologieE-Ink Carta
Flexible BildschirmtechnikNo
Größe (Zoll)7,8
Auflösung (px)1872 x 1404
Pixeldichte (ppi)300
FarbenNein
Farbtiefe16 greyscale
TouchscreenJa, kapazitiv
Eingebaute BeleuchtungJa, zweifarbiges Frontlicht
Plane DisplayfrontNein
Verbindungen
USBMicro-USB
BluetoothJa
Wi-FiJa
MobilfunkverbindungNein
GPSUnbekannt
Hardware Spezifikationen
CPU-KerneOcta-core
CPU-Typ1,5 GHz
RAM (GB)1
Interner Speicherplatz (GB)16,00
Interner Speicher bis zu (GB)
SpeicherkartenerweiterungJa, MicroSD
LautsprecherUnbekannt
MikrofonUnbekannt
Akku (mAh)2800
BetriebssystemAndroid 6
Funktionen
Text-To-SpeechUnbekannt
BlättertastenNein
WasserschutzNein
LagesensorUnbekannt
E-Book ShopUnbekannt
Unterstützte DateiformateePub, PDF, FB2, TXT, MOBI, RTF, HTML, DJVU

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Mehr erfahren
Anzeige