Dass Displays von Smartphones und Tablets brechen können, das wissen fast alle Gerätenutzer. Deutlich weniger Personen sind allerdings darüber im Bilde, dass das für die Bildschirme von gilt. Das liegt wohl daran, dass sich die Optik der dedizierten Lesegeräte oft deutlich von den spiegelnden Glasoberflächen der Flachcomputer und Handys unterscheidet. Tatsache ist allerdings, dass auch die Displays der allermeisten eReader Glas als Trägermaterial nutzen und aus diesem Grund genauso anfällig […]
Einer der größten Vorteile von ist ohne Zweifel die große Unabhängigkeit mit der man sie grundsätzlich benutzen kann: Man muss keine Ladenöffnungszeiten beachten, man muss nicht außer Haus gehen und man kann in völliger Ruhe nach dem nächsten Titel stöbern und üblicherweise dank verfügbarer Leseproben auch schmökern. Aber nicht nur zum eBook-Kauf ist das Digitalangebot praktisch, denn zusätzlich gibt’s auch eine reichhaltige Auswahl an kostenlosen eBooks und Verleihservices, wo man […]
Update: Amazons Werbeeinblendungen (die unter dem Label „Spezialangebote“ zusammengefasst werden) gehören mittlerweile auch zur Standardaustattung bei den deutschsprachigen – und -Geräten. Ein großer Vorteil sind die noch günstigeren Verkaufspreise die Amazon durch diese Subventionierung erzielen kann. Problematisch kann das Ganze allerdings sein, wenn man ein werbegestütztes Gerät geschenkt bekommt oder später drauf kommt, dass man die Einblendungen doch als zu störend empfindet. Glücklicherweise gibt’s Abhilfe. Möglichkeit 1 für alle Kindle […]
Kaum ein anderes -Thema lässt die Wogen so hochgehen wie der DRM-Schutz. Aber nicht nur die bloße Existenz wird kontrovers diskutiert, auch das DRM-Entfernen erhitzt die Gemüter. Unklar ist dabei allerdings oft, ob man den Kopierschutz eigentlich entfernen darf. Der nachfolgende Beitrag klärt in aller Kürze über die Modalitäten am Markt. Bevor es ans Eingemachte geht, will ich anmerken, dass die theoretische Debatte um die Legalität zum DRM-Entfernen schon längst […]
Wie schon in den vergangenen Jahren, waren auch heuer besonders beliebte Weihnachtsgeschenke. Auch wenn sich die Technik ständig weiterentwickelt und auch die Softwares zum Teil sehr deutliche Änderungen durchmachen, eine Sache bleibt bisher immer gleich: Die meisten eReader müssen zur vollständigen Nutzung mit einer Adobe ID autorisiert werden, damit man auch kopiergeschützte (weiterführende Informationen zu DRM findest du hier) lesen kann. Dieser Schritt ist gleichzeitig auch jener, der viele Neulinge […]
Mit dem Onyx Boox T68 ist vor wenigen Wochen ein sehr interessanter auf den Markt gekommen, der mit seinem offenen Android 4.0 Betriebssystem trotz einiger Schwächen aktuell die beste Lösung für freie App-Installationen auf einem dedizierten Lesegerät bietet. Der Verkauf des T68 war zum Start allerdings ein wenig undurchsichtig, denn der eReader wird in Deutschland von zwei verschiedenen Händlern vertrieben, die auch ein wenig unterschiedliche Geräteversionen verkaufen. Der Lynx stammt […]
In einer neuen How-To Reihe möchten wir uns diesmal den eBibliotheken widmen und euch im Detail vorstellen, welche Möglichkeiten es hier gibt, wie das derzeitige Angebot aussieht, wie man diese in Anspruch nehmen kann sowie für welche Geräte grundsätzlich Verleihservices konzipiert sind. Bisher konntet ihr auf unserer Homepage bereits die Liste der verfügbaren eBibliotheken einsehen, sowie einen allgemeinen Artikel zum Thema eBook Verleih nutzen. An dieser Stelle sei auch nochmals […]
Gestern haben wir euch beschrieben, wie man den PRS-T1 rooten kann, heute geht’s um einen weniger invasiven, aber nicht minder nützlichen Eingriff in die Reader . Standardmäßig werden am Homescreen des nur das zuletzt gelesene Buch, sowie die zuletzt hinzugefügten Bücher angezeigt. Öffnet man ein weiteres Buch, verschwindet das zuletzt gelesene im Untermenü, anstatt noch direkt am Homescreen verfügbar zu sein. Der hier beschriebene Hack verändert dieses Anzeigeverhalten. Indem man […]