Mit E-Ink Kaleido gab es 2020 erstmals seit langer Zeit wieder substanzielle Bewegung bei digitalen Papier-Displays. Auch wenn die Kaleido-Technik nicht perfekt ist, so zeigt sie doch, dass die nächste große Revolution am eReading-Markt, trotz einiger Rückschläge in dieser Hinsicht, weiterhin die Darstellung von Farbe bleibt. Viele Hersteller, wie beispielsweise Qualcomm oder Liquavista, sind daran gescheitert, stromsparende Farb-E-Paper Technologien auf den Markt zu bringen. Zuletzt versuchte sich auch der chinesische […]
Mit der neuen Modellgeneration des Kindle Paperwhite, die im vergangenen Weihnachtsgeschäft an den Start ging, ist die Bildschirmgröße auf 6,8 Zoll gewachsen. Alle bisherigen Paperwhite-Modelle hatten das weit verbreitete „Standarddisplay“ mit einer 6 Zoll großen Bildschirmdiagonale. Damit wildert der Paperwhite mit der neuen Displaygröße im Revier des Kindle Oasis. Der kam nämlich in der zweiten Generation, im Jahr 2017, mit einem 7 Zoll großen Bildschirm auf den Markt. Auch die […]
Blaulichtfilter und blaulichtreduzierte Beleuchtungen haben in der Elektronikwelt seit einigen Jahren einen wahren Siegeszug hingelegt. Untermauert mit diversen wissenschaftlichen Daten, wonach der Schlaf-Wach-Rhythmus durch blaues Licht beeinflusst werden könnte, haben viele Hardwarehersteller ihre Gerätschaften so angepasst, dass sie den Blaulichtanteil zur Nachtzeit reduzieren können. Das gilt auch für eBook Reader, die hierzulande mit diversen Tolino, PocketBook und Kindle Modellen ebenfalls Funktionen bieten, um blaues Licht zu reduzieren. In unseren Tests […]
Spätestens seit dem Start der Tolino-Allianz war klar, dass eBooks am deutschen Buchmarkt einen festen Platz eingenommen haben. Ein Blick auf die Entwicklung des ersten Quartals 2019 bestätigt das. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der eBook-Umsatzanteil von 5,7 Prozent am Gesamtbuchmarkt nicht verändert. Ein Blick auf weitere Zahlen zeigt allerdings, dass es dennoch einen leichten Rückgang zu verzeichnen gibt. Die Anzahl der eBook-Käufer ist demnach um 5,9 Prozent gesunken, […]
Dem vor einigen Jahren explosiven Wachstum von eBook Readern folgte bald darauf ein gleichmäßiger Rückgang im öffentlichen Blick. Dedizierte Lesegeräte haben in der Technikwelt scheinbar schnell an Popularität verloren. Das ging so weit, dass eReadern in regelmäßigen Abständen das Ende vorausgesagt wurde. Smartphones und Tablets seien die besseren Lesegeräte – so die Meinung mancher Marktbeobachter. Tatsächlich hat sich der Markt aber anders entwickelt und dedizierte Lesegeräte mit E-Ink Displays haben […]
Wohl nicht nur zu meiner Überraschung, sondern auch zu der des Mitbewerbs hat Amazon den neuen Kindle Paperwhite vergangene Woche auf 77 Euro im Preis reduziert. Der Nachlass von 43 Euro entsprach einem Rabatt von satten 36 Prozent. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass der Versandriese sein wichtigstes Modell günstiger verkauft, die Höhe der Preisreduktion für ein kürzlich vorgestelltes Gerät war es dann aber doch. Im Vergleich dazu schien der […]
Nachdem wir bereits mehrmals über die Ablöse des Kindle Paperwhite 3 spekuliert haben, hat der eReader bei Amazon.de nach 3 Jahren am Markt einen Meilenstein geknackt. Der eBook Reader kann 10.000 mehrheitlich positive Rezensionen (4,5 Sterne) für sich verbuchen. Der aktuelle Paperwhite wurde 2015 vorgestellt und war nach dem mittlerweile eingestellten Kindle Voyage das zweite Modell im Amazon-Portfolio mit einem sogenannten „Retina“-Display mit einer Pixeldichte von 300 ppi. Abgesehen vom […]
Als der Kindle Voyage vor rund 3 Wochen aus dem virtuellen Amazon-Regal verschwand, habe ich gemutmaßt, dass dem Wegfall des Premium-Modells die baldige Neuvorstellung eines anderen eReaders folgen könnte. Die Chancen dafür sind mit einem Statement des E-Ink CEOs Johnson Lee auf einer Investorenkonferenz allerdings gerade gesunken. Dort kommentierte Lee die Unternehmens-Entwicklung im heurigen Jahr wie folgt: „Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass eReader ein Geschäftsfeld mit stetigem Wachstum sind. […]
Nachdem Rakuten Kobo als neuer Technologiepartner der Tolino-Allianz ins Boot geholt wurde und die beiden Regionalfilialisten Mayersche und Osiander dem Tolino-Bündnis beigetreten sind, hat sich die Dynamik am deutschen eBook Reader Markt in den vergangenen 18 Monaten abgeschwächt. Und obwohl der Konkurrenzkampf im Hardwaresegment einen Gang zurückgeschaltet hat, gilt das nicht für die eBook-Verkäufe. Wie der Börsenverein mitteilt, knackt der deutsche Digitalbuchmarkt (Anm.: Publikumsmarkt) im ersten Halbjahr 2018 erstmals die 100 […]
Mit dem Kindle Voyage hat Amazon vor rund vier Jahren Neuland betreten und die Premium-Klasse im 6-Zoll-eReader-Segment ins Leben gerufen. Der Versandriese hat den damaligen Neuling sowohl technisch mit Magnesium-Gehäuse, drucksensitiven Blättersensoren und planem 300-ppi-Bildschirm, als auch preislich klar vom Kindle Paperwhite abgegrenzt. Seitdem der Paperwhite aber ebenfalls ein „Retina“-Display besitzt und der Kindle Oasis im oberen Preissegment Kunden anzieht, schienen die Tage des Voyage gezählt. Nun hat Amazon den […]