UPDATE 21.08.2022 (Originalmeldung unten): Es sind nur ein paar Tage seit der Veröffentlichung des Updates vergangen, ich kann aber bereits ein kleines Zwischenfazit ziehen. So wie es aussieht, haben die Tolino Entwickler es geschafft den Akkuverbrauch deutlich zu reduzieren. Meine beiden Vision 6 Testgeräte verlieren mit Firmware 15.4.0 im Standby-Modus kaum noch Akkukapazität. In über 24 Stunden ohne zu lesen haben beide eReader nur 2 Prozent und 3 Prozent verloren. […]
Mit dem Tolino Vision 6 setzen die Tolino-Partner die erfolgreiche Vision-Reihe bereits in sechster Generation fort. Im Vergleich zum Vorgänger präsentiert sich der eReader auf den ersten Blick als behutsame Modellpflege. Kleine Anpassungen am Gehäuse, eine neuere Displaytechnologie und eine etwas moderne Android-Version – so lassen sich die Neuerungen grob zusammenfassen. Tatsächlich wirken sich diese Änderungen aber stärker aus, als man im ersten Moment meint. Fast ein Jahr nach dem […]
Mit dem Befolgen der nachfolgenden Anleitung kannst du Root-Zugriff auf dem Tolino Shine 4, Vision 6 und Epos 3 erlangen und damit eigene Android Apps installieren, sowie bei Bedarf auch tiefgreifende Änderungen am System vornehmen. Der Vision muss dafür nicht geöffnet werden. Weil Tolino Vision 6, Shine 4 und Epos mit Android 8.1 eine modernere Version nutzen als die restliche Tolino-Familie, sind die eBook Reader für Bastler, Tüftler und Individualisten […]
In unserer Tolino Vision 6 und Epos 3 Root-Anleitung erfährst du, wie du dir ADB- und Root-Zugriff zum eReader verschaffst und eigene Apps installieren kannst. Wenn dir das aber zu riskant ist, oder du gar keinen Root-Zugriff benötigst, sondern einfach nur ein paar alternative Android-Apps verwenden möchtest, dann gibt’s dafür ebenfalls die nachfolgend beschriebene root-lose Lösung. Diese Anleitung wurde für den Tolino Vision 6 und Epos 3 mit Firmwareversion 15.4.0 […]
Nachdem die Tolino-Partner 2020 keinen neuen eReader auf den Markt gebracht hatten, geht heuer mit Ende Oktober – und damit rechtzeitig zum startenden Weihnachtsgeschäft – die bereits sechste Generation des Vision an den Start. Der Tolino Vision 6 bringt dabei eine Reihe interessanter Neuerungen. Nicht alle sind auf den ersten Blick sichtbar, aber versprechen das ohnehin schon sehr gute Nutzungserlebnis des Vorgängers noch weiter zu verbessern. Verfeinertes Gehäuse An der […]
Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 haben die Tolino-Partner mit der größten Produktoffensive seit dem Start der Allianz im Jahr 2013 auf sich aufmerksam gemacht. Das wichtigste Gerät des neu vorgestellten Produkttrios ist dabei der Tolino Vision 5 als leistbares Premium-Modell. Der Vision 5 macht vieles anders als sein oft gelobter Vorgänger: Das völlig andere Design und die Blättertasten neben dem gewachsenen Bildschirm sind die wichtigsten Neuerungen. Da stellt sich natürlich […]
Die nachfolgende Anleitung wurde für Firmware-Version 13.1.1 verfasst. Verwende sie nur, wenn du noch diese Version benutzt. Für aktuellere Firmwares folge dem Link zu dieser Anleitung Mit der nachfolgenden Anleitung erklären wir, wie du ADB-Root-Zugriff auf dem Tolino Vision 5 erhältst und eigene Android Apps installieren und nutzen kannst. Der Vision muss dafür nicht geöffnet werden. Damit ist auch der Tolino Vision 5 für Bastler, Tüftler und Individualisten ein Geheimtipp, […]
Im Tolino Vergleich sehen wir uns die beiden sehr ähnlichen 6-Zoll-Modelle der deutschen Buchhandelsallianz in einer Gegenüberstellung an: Tolino Shine 3 vs. Tolino Vision 4 HD. Die eBook Reader präsentieren sich am Papier trotz unterschiedlicher Preissegmente und mehreren Jahren zwischen den Markteinführungen so ähnlich, dass man als Interessant schon sehr genau hinsehen muss, um die wichtigsten Unterschiede zu erkennen. Grund genug einen genaueren Blick auf die beiden Lesegeräte zu werfen […]
Das Weihnachtsgeschäft hat volle Fahrt aufgenommen, da kann man natürlich auch im eReader-Bereich ein paar tolle Schnäppchen machen. Amazon bietet im Zuge der Cyber Monday Woche gerade die beiden günstigeren Kindle Modelle noch billiger an (Paperwhite für 80 Euro statt 120 Euro, Basiskindle für 50 Euro statt 70 Euro). Nachdem eBook.de die Prese zum Black Friday bereits purzeln ließ, legt Thalia am Wochenende nun noch mal ordentlich nach. Bei eBook.de […]
Die nachfolgende Anleitung wurde für Firmware-Version 1.9.0 verfasst. Verwende sie nur, wenn du noch diese Version benutzt. Für aktuellere Firmwares folge dem Link zu dieser Anleitung. Die eBook Reader der Tolino Allianz haben sich nicht nur für Otto-Normal-Verbraucher zum heißen Kauftipp entwickelt, sondern auch für Bastler und Individualisten. Der Tolino-Benutzeroberfläche liegt nämlich Android 4.0.4 zugrunde, welches sich bei allen bisherigen Modellen rooten lässt. Dadurch kann man auch eigene Apps, wie […]