Auch wenn 2019 mit dem PocketBook InkPad 3 Pro ein kleines (aber feines) Upgrade kam, hat das PocketBook InkPad 3 insgesamt bereits rund 5 Jahre auf dem Buckel. Nicht ohne Grund: Der eBook Reader überzeugt auch noch heute mit seiner umfangreichen Funktionalität und ausgezeichneten Handhabung. Dennoch sind 5 Jahre selbst für einen eReader eine lange Zeit, die man hier zumindest am mittlerweile in die Jahre gekommenen Micro-USB-Anschluss deutlich sieht. Nun […]
PocketBook ist nicht nur bereits seit langer Zeit ein fester Bestandteil des internationalen eReader-Marktes, sondern auch einer seiner Innovationsträger. PocketBook bot als erster Hersteller einen eBook Reader mit asymmetrischem Design an, startete lange vor anderen mit großformatigen eReadern und war 2013 mit dem Color Lux auch einer der allerersten Anbieter eines Farb-E-Ink-Geräts. Im zweiten Anlauf folgten mehrere Jahre später – 2020 und 2021 – die beiden Farb-eReader Color und InkPad […]
Der PocketBook Era schließt die 7-Zoll-eBook-Reader-Lücke im Portfolio des Schweizer eReading-Spezialisten. Aber mehr als das: Mit neuester Displaytechnik, asymmetrischen Gehäusedesign, Wasserschutz und Audiounterstützung – sogar über einen eingebauten Lautsprecher – verspricht der Era ein hochinteressantes Lesegerät für gehobene Ansprüche zu sein. Im nachfolgenden Testbericht sehen wir uns an, ob der jüngste PocketBook eReader diese Ansprüche erfüllt. Hinweis: Das Testgerät wurde ohne Bedingungen und ohne Einflussnahme auf den Test von PocketBook […]
PocketBook erkannte den Trend zu größeren eReader-Displays recht früh und so liefert das Schweizer Unternehmen bereits seit vielen Jahren Lesegeräte in vielen verschiedenen, auch ungewöhnlichen, Größensegmenten aus. Mit dem PocketBook InkPad X kam zuletzt ein High-End Modell im 10 Zoll Segment auf den Markt, das in unserem Test insbesondere als PDF-Lesegerät für den professionellen Einsatz punkten konnte. Mit dem PocketBook InkPad Lite folgte Ende 2021 ein 9,7 Zoll großer eReader, […]
PocketBook hat sich in den vergangenen Jahren als Innovationsträger am heimischen eBook Reader Markt hervorgetan und mit deren Neuvorstellungen immer wieder bisher ungenutzte Nischen besetzt und neue Technologien benutzt. So z.B. mit den großformatigen InkPad X und InkPad Lite bzw. den Farb-E-Ink-Modellen Color und InkPad Color. Der jüngste Neuzugang hört auf den Namen PocketBook Era und bricht ein wenig mit dem Weg der großen technischen Innovationen und setzt stattdessen auf […]
Im vergangenen Jahr hat PocketBook als erster Anbieter in Europa einen eBook Reader mit Print-E-Ink-Technologie auf den Markt gebracht. In unserem Test machte der eReader grundsätzlich eine gute Figur, am Ende Stand aber dennoch nur eine Empfehlung für Personen die vornehmlich illustrierte Dokumente lesen und für technikbegeisterte Early Adopters. Die beiden größten Kritikpunkte waren damals das verhältnismäßig kleine 6 Zoll Display und die eher dunkle Bildschirmdarstellung. Beiden Kritikpunkten hat sich […]
Mit der Vorankündigung eines neuen Farb-eReaders hat PocketBook in der Technikwelt viel Staub aufgewirbelt. Kaum eine Webseite hat nicht drüber berichtet. Kein Wunder, denn eBook Reader mit Farbdisplay werden schon seit Jahren erwartet, doch bisher gab’s kein Gerät das massentauglich war. Umso spannender ist die Ankündigung von PocketBook auch deshalb gewesen, weil von einer neuen, bisher unbekannten E-Ink Technik mit dem Namen „Kaleido“ die Rede war. Genaue technische Details blieb […]
Update 28.07.2020: Nach der Vorabankündigung (siehe unten) zum baldigen Marktstart des Color-eReaders hat PocketBook heute per Pressemitteilung offiziell den Verkaufstart des Lesegeräts verkündet. Eine wichtiger Frage wird darin ebenfalls beantwortet: Der Preis des eBook Readers beträgt 199 Euro und liegt damit im angekündigten Preisbereich. Ein paar weitere technische Details sind nun ebenfalls bekannt: Der PocketBook Color wiegt 160 Gramm und ist somit besonders leicht. Auch bei den Maßen hinterlässt der […]
Vor einigen Wochen fiel der Startschuss für PocketBooks offizielles Roll-Out der neuen Firmware 6.0. Diese folgte dem Relaunch des hauseigenen Shops zunächst am Touch HD 3, mit der Aussicht auf baldige Aktualisierungen des restlichen eReader-Portfolios. Am 7. Mai war es nun so weit: PocketBook macht die neue Firmware (Version 6.0.1067) auch für das InkPad 3 Pro verfügbar. Die Änderungen entsprechen dabei jenen, die wir bereits beim Touch HD 3 gesehen haben. […]
PocketBook hat das Segment großer eReader ohne Zweifel entscheidend mitgeprägt. Kaum ein anderer Hersteller hat eBook Reader größer als 6 Zoll, mit jeder neuen Modellgeneration mehrere Jahre mainstreamtauglich forciert. Mit dem PocketBook InkPad 3 und InkPad 3 Pro hat das Unternehmen dann auch den „Sweetspot“ getroffen und beinahe ideale 7,8 Zoll Modelle in zwei Varianten auf den Markt gebracht. Mit dem PocketBook InkPad X setzt man den Weg nun fort […]