Text-to-Speech (TTS), also die automatische, computergenerierte Umwandlung und Ausgabe eines geschriebenen Textes in gesprochene Worte, war schon früh ein Teil von dedizierten eBook Readern. Amazon war einer der Vorreiter und hatte bereits vor einigen Jahren mit TTS experimentiert. Im Jahr 2009 musste sich Amazon allerdings Kritik der amerikanischen Authors Guild gefallen lassen, dass der Versandriese kein Recht hätte, eBooks automatisch vorzulesen und so die Zahlung von Tantiemen umgehen würde. Zu […]
Der erste Kindle Oasis hat sich mitunter durch die standardmäßige Bündelung mit hochwertigen Lederhüllen ausgezeichnet. Alte eReader-Hasen fühlten sich dabei schnell an die Zeit der Sony eBook Reader zurückerinnert, die sich lange Zeit ebenfalls durch den Lieferumfang mit Hülle ausgezeichnet haben. Der Grund für die Bündelung beim Oasis 1 war allerdings nicht nur ästhetischer und haptischer Natur, sondern erfolgte auch aus einer Notwendigkeit, denn der interne eReader-Akku besaß nur eine […]
Im Jahr 2005 hat Amazon die Selbstpublikationsplattform Createspace übernommen, die es Autoren erlaubt, Bücher, eBooks, sowie Musik- und Filmaufnahmen ohne Vertragsbindung und ohne Vorlaufkosten zu veröffentlichen. Der On-Demand Publishing Service ermöglicht den Druck bzw. die Erstellung von Büchern und DVDs auf Anfrage. Wie The Digital Reader berichtet, ist damit bald Schluss – zumindest unter dem Createspace-Namen. Auf einer eigens eingerichteten Hilfe-Seite gibt Amazon bekannt, dass Kindle Direct Publishing und Createspace […]
Mit dem Kindle Voyage hat Amazon vor rund vier Jahren Neuland betreten und die Premium-Klasse im 6-Zoll-eReader-Segment ins Leben gerufen. Der Versandriese hat den damaligen Neuling sowohl technisch mit Magnesium-Gehäuse, drucksensitiven Blättersensoren und planem 300-ppi-Bildschirm, als auch preislich klar vom Kindle Paperwhite abgegrenzt. Seitdem der Paperwhite aber ebenfalls ein „Retina“-Display besitzt und der Kindle Oasis im oberen Preissegment Kunden anzieht, schienen die Tage des Voyage gezählt. Nun hat Amazon den […]
Update, Juni 2019: Mittlerweile wird darüber spekuliert, dass die Serie mit 2020 in Produktion gehen und 2021 ausgestrahlt werden soll. Amazon startete in der Zwischenzeit die Marketingmaschinerie und zeigte eine Karte von Mittelerde auf einem extra eingerichteten Twitter-Account. Originalmeldung, November 2017: Vor einigen Tagen wurde schon gemunkelt, dass eine Serie im Herr der Ringe Universum entstehen soll. Amazon wurde bereits damals als wahrscheinlicher Käufer der Ausstrahlungsrechte genannt, wenngleich zu dem […]
Im Elektronikfachhandel ist es schon seit langer Zeit gang und gäbe Produkte mit Hilfe von Ratenzahlungsangeboten kurzfristig erschwinglicher zu machen. Nun hat auch Amazon.de eine entsprechende Zahlungsmöglichkeit für ausgewählte Artikel der Kindle-, Fire- und Echo-Portfolios. Amazon bietet hierfür fünf Teilzahlungsbeträge, d.h. in einem Zeitraum von fünf Monaten wird das Produkt abbezahlt. Dabei bestimmt der Versandriese die Geräte mit denen das Ratenangebot genutzt werden kann. So sind beispielsweise alle Fire-Tablets mit […]
Eigentlich hat Amazon mit der Kindle Owners Lending Library (zu Deutsch: Kindle Leihbücherei) und Kindle Unlimited ja schon zwei eBook-Verleihservices im Angebot. Das hat den Versandriesen aber nicht davon abgehalten in den USA kürzlich auch mit Prime Reading an den Start zu gehen. Dabei handelt es sich abermals um einen eBook Verleih, der es Prime-Kunden ermöglicht, ausgewählte eBooks kosenfrei zu lesen. Der Unterschied zu den anderen beiden Services liegt im […]
Das Jahr 2012 stand unter dem Stern der beleuchteten eBook Reader Neuerscheinungen. Einer der hellsten Sterne war da ohne Zweifel der Amazon Kindle Paperwhite, der in vielen Tests durchaus überzeugen konnte und inzwischen auch bei Amazon.de eine sehr gute Wertung von 4,5 Sternen aufweist. Allerdings verlief der Start des ersten Kindle Paperwhite vor rund einem Jahr alles andere als reibungslos. Zunächst war das Gerät nur in den USA vorbestellbar. Das […]
Während man noch rätselt, ob Amazon kurz vor der Übernahme des Displayunternehmens Liquavista steht, hat man an anderer Stelle bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Amazon hat gestern bekanntgegeben, dass man das polnische Unternehmen IVONA gekauft habe. Die IVONA Text-To-Speech-Engine umfasst 17 Sprachen und 44 Stimmen. Im Rahmen der Blizzard Challenge, einer Veranstaltung um den Fortschritt synthetischer Stimmen festzustellen und zu messen, konnte IVONA im Jahr 2007 von allen Teilnehmern die […]
Bereits seit 2012, mit dem Start der Kindle Fire HD Tablets, gibt’s Whispersync for Voice im US-Angebot von Amazon. Dabei handelt es sich um den Abgleich von Hörbüchern mit dem passenden eBook. Mit Whispersync for Voice kann man als Kindle Nutzer somit zwischen den beiden Medien hin- und herschalten. Der aktuelle Lese- bzw. Hörstatus wird dabei automatisch synchronisiert, sodass man einfach an der jeweiligen Stelle weitermachen kann. „Zuhause auf der […]