Fast ist er uns durch die Lappen gegangen, der ImCoSys12 eBook Reader. Das Anfang Mai vorgestellte Gerät mit dem wenig klingenden Namen bringt ansehnliche Technik: Ein eInk-Pearl Display mit einer Auflösung von 1024×758 Pixel. Beim ImCoSys12 handelt es sich damit um den ersten eBook Reader mit hochauflösendem (fast) XGA-Display und Infrarot-Touchscreen. Mit „nur“ 758 Pixel in der Breite ist die Auflösung eher ungewöhnlich – vielleicht handelt es sich um einen […]
Bereits seit einiger Zeit haben sich der amerikanische Buchhändler Barnes & Noble und der Softwareriese Microsoft in einem Patentstreit befunden. Stein des Anstoßes war ausgerechnet das Android-Betriebssystem am Nook eBook Reader. Microsoft hält laut eigener Angabe nämlich Patente zu verschiedenen Funktionen im mobilen Google Betriebssystem, welche nicht von Google lizenziert wurden. Daher tritt Microsoft direkt an die Hersteller entsprechender Endgeräte heran und fordert die Lizenzzahlungen von ihnen ein. Mit Barnes […]
Etwas überraschend kommt es, aber mit dem Aufstieg der Billig-Tablets, besonders in den USA, hätte man das durchaus erahnen können: Die E Ink Holding schreibt erstmals nach 10 gewinnbringenden Quartalen wieder Verluste. Für das 1. Quartal 2012 sind dies ca. 27 Millionen US-Dollar. Die E Ink Holding ist der Hersteller der eInk Pearl Displays, welche man aktuell in fast jedem modernen eBook Reader findet – von Amazon, über Kobo, Sony […]
Die Buchreihe gehört zu den erfolgreichsten der jüngeren Geschichte und feiert heuer ihren 15. Geburtstag. Die Rede ist von Harry Potter. 1997 ist der erste Band erschienen – zehn Jahre später der letzte. Viele Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene hat die Buchreihe entsprechend lange begleitet und der Abschied war nach so vielen Jahren entsprechend schwer. Ein hunderprozentiges Ende ist das aber dennoch nicht, denn mit Pottermore hat vor kurzer […]
Wir wissen ja bereits, dass der eBook Reader Markt in den USA boomt, mit einer neuen Marktanalyse untermauert TDG dies aufs Neue. Demnach ist die Verbreitung von eBook Readern in Internet-Haushalten in den USA von 8 Prozent Ende 2010 auf 20 Prozent Ende 2011 gestiegen. Das entspricht einem Wachstum von 250 Prozent in 12 Monaten. Gleichzeitig betont man allerdings auch, dass sich das Wachstum verlangsamen wird, denn Tablets werden ihrer […]
Viele eBook Reader und Tablets bieten bereits eine integrierte Notizfunktion an, mit der man den Text bzw. die Zeichnungen mit den Fingern oder einem Stift direkt eingeben kann. Einer der größten Nachteile dieser grundsätzlich sehr brauchbaren Funktion ist die vergleichsweise hohe Reaktionszeit der Touchscreens. Diese hat zur Folge, dass gezogene Linien erst wenige Augenblicke nachdem man die Eingabe getätigt hat, am Display erscheinen. Besonders im Handschrift-Betrieb, ist dies ärgerlich und […]
Wie mittlerweile bei Präsentationen von neuen Apple-Geräten üblich, wurde gestern das iPad3 im Rahmen einer Keynote vorgestellt. Eine Menge an „amazing“s und „incredible“s sollten die unglaublichen Eigenschaften des „besten iPads aller Zeiten“ unterstreichen. Doch was bleibt nun, einen Tag nach der großen Rede? Alles nur Schall und Rauch oder handelt es sich tatsächlich um das beste iPad aller Zeiten oder gar um das beste Tablet des Jahres 2012? Die Antwort […]
Eine Kuriosität sind eBook Reader schon längst nicht mehr, allerdings kennen längst nicht alle Buchfreunde die dedizierten Lesegeräte mit augenfreundlichem E-Paper-Display. Diesen Umstand hat sich die Tools of Change Konferenz, welche von 13.-15. Februar 2012 in New York stattfindet und sich rund um das Thema Publishing dreht, zum Anlass genommen einen sogenannten „eReader Zoo“ vorzustellen. Genau genommen ließe sich das Ganze wohl auch Streichelzoo nennen, denn der O’Reilly Verlag hat […]
Erfolgsmeldungen von Apple ist man ja schon gewohnt. Jedes abgelaufene Geschäftsquartal bringt neue Rekordgewinne – und auch das abgelaufene Rechnungsquartal Q1 2012, welches 14 Wochen umfasst hat und am 31. Dezember 2011 abgelaufen ist, bietet da keine Ausnahme. Apple meldet wieder einmal einen Rekordgewinn – und diesmal ist das Tabletsegment in besonders hohem Maße dafür verantwortlich. Apple konnte im abgelaufenen Quartal 15,43 Millionen iPads absetzen, was mehr als eine Verdoppelung […]
Unbestritten ist, dass elektronische Dokumente einige Vorteile vor allem hinsichtlich der Useability mit sich bringen. Dazu gehört vor allem das Durchsuchen nach Inhalten oder die Verlinkung von Inhaltsangaben, Textstellen, Glossar und vieles mehr. Nicht mithalten können eBooks jedoch mit dem Gefühl des Blätterns und Querlesens von echten Büchern, bei welchen man einfach einmal schnell 200 Seiten durch die Finger laufen lassen kann oder eine Seite kurz anhebt um diese mit […]