Inhaltsverzeichnis

Acer LumiRead

Acer LumiRead

Kurzübersicht

Der LumiRead ist der erste und einzige eBook Reader von Acer und war hierzulande nur relativ kurze Zeit erhältlich. Wie viele andere Modelle unterschiedlicher Hersteller auch, kam das Gerät zu einer Zeit auf den Markt, als der eBook-Boom in den USA gerade in die Gänge gekommen ist. Als sich allerdings abgezeichnet hat, dass Amazon die Dominanz erlangt und es international nur ein relativ schwaches Digitalwachstum am Buchmarkt gab, sprangen viele Elektronikhersteller wieder ab – so auch Acer.

Immerhin war das einzige Lesegerät des Unternehmens gar nicht mal so schlecht. Mit einem E-Ink Display und einer 6 Zoll Bildschirmdiagonale mit 800×600 Pixel ausgestattet war es in technischer Hinsicht den damals erhältlichen Kindle Geräten ebenbürtig. Die Ablesbarkeit des Displays ist gut. Außerdem ist WLan integriert und in Deutschland war der Libri-Shop (jetzt eBook.de) vorinstalliert, was einen vergleichsweise komfortablen eBook Erwerb möglich gemacht hat. Der Shop an sich war allerdings relativ lieblos umgesetzt und konnte daher nicht unbedingt mit dem Amazon-Konkurrenten mithalten.

Zusätzlich zur üblichen Lesefunktionalität gibt’s einen Audioplayer um MP3-Dateien abzuspielen, sowie einen Barcode-Scanner mit dem man ISBN-Nummern von Büchern ablesen kann und so schnell im Shop findet.

Das größte Problem für den Erfolg war der zunächst vergleichsweise hohe Preis. Der Acer LumiRead war teurer als der Kindle 3 oder Thalia Oyo. Libri hat in weiterer Folge auf Sony als Hardwarepartner gesetzt und diese Zusammenarbeit bis zum Ausstieg der Japaner aus den eBook-Endverbrauchermarkt fortgesetzt.

Acer LumiRead: Technische Spezifikationen

Allgemein
HerstellerAcer
Marktstart2010
GerätetypE-Reader
GerätekategorieMittelklasse
Preis (USD / EUR)179
Verfügbare FarbenWeiß
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H)209,5 x 118 x 10,3 mm
Gewicht (g)250
Bildschirm
TechnologieE-Ink
Flexible BildschirmtechnikNo
Größe (Zoll)6
Auflösung (px)800 x 600
Pixeldichte (ppi)167
FarbenNein
Farbtiefe16 greyscale
TouchscreenNein
Eingebaute BeleuchtungNein
Plane DisplayfrontNein
Verbindungen
USBMicro-USB
BluetoothNein
Wi-FiJa
MobilfunkverbindungNein
GPSNein
Hardware Spezifikationen
CPU-KerneUnbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB)1,00
Interner Speicher bis zu (GB)
SpeicherkartenerweiterungJa, MicroSD
LautsprecherJa, Mono-Lautsprecher
MikrofonUnbekannt
Akku (mAh)
BetriebssystemLinux
Funktionen
Text-To-SpeechUnbekannt
Blättertasten
Wasserschutz
LagesensorUnbekannt
E-Book ShopJa
Unterstützte DateiformatePDF, ePub, CHM, MOBI, HTML, TXT, DOC, RTF, MP3

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Mehr erfahren
Anzeige