Tolino Shine

Tolino Shine bekommt Softwareupdate 1.4.5 spendiert

Geschätzte Lesezeit: 2:48 min.

Was lange währt, wird endlich gut, könnte man sagen. Bereits zum Start des Tolino Vision wurde ein Update für den Shine angekündigt. In der damaligen Pressemitteilung heißt es: „Der eReader tolino shine bleibt weiterhin im Verkauf und wird zeitnah mit einem kostenfreien Software Update aktualisiert“. Nach fast zwei Monaten ist es nun so weit: Der erste Tolino eBook Reader wird auf Version 1.4.5 aktualisiert und bekommt eine Reihe verschiedener Verbesserungen […]

Alles lesen

Tolino Shine: ADB-Zugriff mit JTAG, kein schneller Root-Zugriff in Sicht

Geschätzte Lesezeit: 2:41 min.

Mit der Ankündigung der Tolino-Allianz beim Tolino Shine Android als Betriebssystem zu verwenden, waren die Hoffnungen in der Modding-Community groß, dass man schnell und einfach den Root-Zugriff auf das Gerät hinbekommen könnte. Dem war bisher leider nicht so. Der Tolino Shine ist auch nach über 100 Tagen am Markt weiterhin ein normaler Reader. Das heißt allerdings nicht, dass findige Bastler/Hacker/Linux-Spezialisten nicht doch herumprobieren, den Tolino Shine zu rooten. „hecke“ von collector […]

Alles lesen

Tolino Shine Sommerpaket mit Tasche, Matte, Kissen und Extra-eBooks bei Weltbild

Geschätzte Lesezeit: 1:39 min.

Hinweis: Aktuelle Angebote zu Tolino Shine und Vision findest du einerseits auf den Detailseiten (nachfolgend verlinkt) und andererseits auf der Tolino-Themenseite. Das unten beschriebene Angebot stammt aus dem Jahr 2014 und ist mittlerweile nicht mehr gültig. Tolino Vision 2 Tolino Shine Abgesehen davon lohnt sich auch abseits der Tolino-Angebote ein Blick in unsere Schnäppchen-Sektion, in der Rabattaktionen zu allen möglichen Herstellern zu finden sind! Originalmeldung: Du bist gerade auf der […]

Alles lesen

PocketBook Touch Lux 2 und Tolino Shine im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 8:45 min.

Der Tolino Shine ist bereits seit 2013 am Markt, der PocketBook Touch Lux 2 feierte sein Marktdebüt im ersten Halbjahr 2014. Beide Geräte bieten eine sehr ähnliche Technik, vergleichbare Preise und sind dennoch sehr verschieden. Zwischen 70 und 99 Euro wird der Shine ins Rennen geschickt, mit solider Funktionalität und einfacher Bedienung, ebenfalls für 99 Euro bekommt man den Touch Lux 2, der mit einem kürzlich erhalteten Software-Upgrade eine deutliche […]

Alles lesen

Tolino Shine Update 1.2.0 erweitert Funktionsumfang, verhindert Root-Zugriff

Geschätzte Lesezeit: 2:30 min.

Eigentlich hatte die Tolino-Allianz zum Start des Tolino Shine ja laufende Updates angekündigt. Geblieben ist es seit Erscheinen im März allerdings nur bei einem Update (1.1.0) und der dazugehörigen Fehlerbehebung (1.1.1). Das wird sich nun glücklicherweise vermutlich bald ändern, denn wie uns Besucher peterle66 im Forum schildert, werden neue Tolino Shine eBook Reader bereits mit der Firmwareversion 1.2.0 verkauft. Mit der neuen Firmware wird die viel gewünschte Wörterbuchfunktion nachgeliefert. Dabei […]

Alles lesen

Kobo Shine: Tolino Shine Software am Kobo Glo

Geschätzte Lesezeit: 1:35 min.

Einen neu gekauften Tolino Shine kann man aktuell nicht mehr rooten (ohne das Gerät zu öffnen), das heißt aber nicht, dass der eBook Reader für die Modding-Community nicht doch noch nützlich ist. Wie der Nutzer „SyreKron“ im englischen Mobileread-Forum herausgefunden hat, kann man die Software des Tolino Shine nämlich einfach auf einen Kobo Glo eReader spielen – und alles funktioniert. Die Idee dazu hatte er, nachdem er das Innenleben des […]

Alles lesen

Thalia behält nur Tolino Shine im Sortiment; Bookeen und TrekStor fliegen raus

Geschätzte Lesezeit: 1:56 min.

Da war es nur noch einer. Seit dem Erscheinen des Tolino Shine wurde schon spekuliert, ob Thalia das eBook Reader Angebot überarbeiten würde. Nun ist es geschehen: Der Buchhändler hat alle eBook Reader aussortiert – nur den Tolino Shine selbstvertändlich nicht. Damit sind Bookeen HD Frontlight, Booken Cybook Odyssey und eBook Reader 4Ink aus dem Thalia-Sortiment geflogen. Auf der deutschen Homepage des Unternehmens findet man nur noch den Tolino Shine […]

Alles lesen

Bildschirmvergleich: Tolino Vision vs. Tolino Shine [Video]

Geschätzte Lesezeit: 5:09 min.

Vor einigen Tagen habe ich die Hardware der beiden E-Ink Carta eReader Kindle Paperwhite und Tolino Vision einander gegenübergestellt. Heute folgt der Videovergleich der beiden Tolino Geräte. Auch hier liegt das Hauptaugenmerk wieder auf der Hardware bzw. den Bildschirmen. Der Tolino Vision tritt zwar in erster Linie in Konkurrenz zum Kindle Paperwhite, allerdings steht natürlich auch die Frage im Raum, inwiefern sich der Neue im Vergleich zum Vorgänger verbessert hat. […]

Alles lesen

Tolino Shine Update 1.3.0 bringt Bibliothek-Verknüpfung

Geschätzte Lesezeit: 2:59 min.

Zwei größere Updates hat der Tolino Shine in der Vergangenheit schon spendiert bekommen. Beide haben den Funktionsumfang vernünftig erweitert, sodass sich der eBook Reader in unserer Wertung letztendlich auf die gute Note 1,6 verbessern konnte. Nun legt die Tolino-Allianz abermals nach und bringt mit dem Update 1.3.0 eine weitere große Neuerungen auf den Gemeinschafts-eBook-Reader. Die Rede ist von der Bibliothek-Verknüpfung, mit der nun alle eBooks ziwschen den Tolino-Partnern synchronisiert werden […]

Alles lesen

Anleitung: Eigene Schriftarten am Tolino Shine

Geschätzte Lesezeit: 2:11 min.

Hinweis: Der nachfolgenden Anleitung braucht man nur zu folgen, wenn man am Tolino eReader eine ältere Firmwareversion als 1.8 benutzt. Für Firmware 1.8 und neueren Versionen funktioniert das Nachinstallieren von Fonts deutlich einfacher und wird in diesem Artikel für alle Hersteller beschrieben: Eigene Schriften auf Kindle, Tolino, PocketBook und Kobo installieren Anleitung für ältere Firmwares: Seit wenigen Tagen ist der Tolino Shine erhältlich und freut schon einer gewissen Beliebtheit. Zum […]

Alles lesen