Ist schon ein bisschen her, dass wir eine Infografik hier hatten, doch heute gibt’s wieder eine vom US-Ableger von Random House. Die toll grafisch aufbereitete Aufschlüsselung zeigt an, wer denn überhaupt eBooks liest. Die Erhebungen gelten dabei natürlich nur für den US-Markt, sind aber dennoch sehr interessant. Demnach lesen mehr Frauen als Männer eBooks, wobei das Verhältnis 63 Prozent Frauen zu 37 Prozent Männer steht. Bei gedruckten Büchern sind es […]
Gebrauchte Bücher zu kaufen ist zwar nicht jedermanns Sache, aber glücklicherweise problemlos möglich. Für den digitalen Buchmarkt (in Europa) gibt es bisher weder großangelegte Verleihoptionen, noch die Möglichkeit eBooks weiter zu verkaufen. Dies liegt an der Erwerbsstruktur des eBook-Marktes. Die meisten digitalen Bücher gehen nämlich nicht in den Besitz des Käufers über, stattdessen wird nur ein Nutzungsrecht am jeweiligen eBook erworben. Als Käufer besitzt man also nicht die Rechte an […]
Die Sorge, dass sich Kinder und Jugendliche nicht mehr mit dem guten alten Buch beschäftigen und stattdessen zur Spielekonsole oder zum Compter greifen, geistert ja schon lange durch die Medien. Das gedruckte Buch mag zwar tatsächlich uninteressanter werden, allerdings werden eBooks wiederum häufiger gelesen – zumindest in den USA. Im „Kids & Family Reading Report“ wurden 1.074 Kinder und 2.148 Eltern in einer repräsentativen Umfrage nach ihren Lesegewohnheiten befragt. Dabei […]
Wir wissen ja bereits, dass der britische Markt dem deutschsprachigen weit voraus ist, wenn es um den eBook-Verkauf geht. Amazon UK hatte erst kürzlich gemeldet, dass man mehr eBooks als gedruckte Bücher verkaufen würde. In diesen Zahlen sind sogar die Bücher inkludiert, von welchen es keine eBook-Versionen gibt. Auf 100 gedruckte Bücher hat Amazon UK von Januar bis August 2012 114 Kindle eBooks verkauft. Zu Weihnachten dürfte sich das Verhältnis […]
Eigentlich ist der amerikanische Markt was eBook Reader und elektronisches Lesen an sich angeht ein recht fortgeschrittener. Doch die USA zeigt auch 2012 wieder, dass im eBook Reader Markt noch deutlich mehr Potential steckt als das so mancher Analyst vorhersehen möchte. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Pew Research Insitutes, welches auch heuer wieder eine Umfrage zum Thema eBooks und eBook Reader mit einem doch starken Stichprobenumfang von 2252 Befragten […]
Wie schon im letzten Jahr, häufen sich jetzt nach Weihnachten die Erfolgsmeldungen am eBook Markt. Weltbild hat in der gestrigen Presseaussendung wieder betont, wie erfolgreich die eBook Reader Verkäufe im diesjährigen Weihnachtsgeschäft waren. Laut eigener Aussage hat man eine sechsstellige Anzahl an eBook Reader 4Ink verkauft. Die genauen Absatzzahlen hält man allerdings geheim. Wir können aber jedenfalls zumindest von „über 100.000 Stück“ ausgehen. Wie schon zur letzten Erfolgsmeldung im Juli, […]
Vor wenigen Tagen machte eine aufmerksamkeitserregende Meldung die Runde: eBook Reader stünden vor ihrem Ende. Das meldet das Marktforschungsunternehmen iSuppli. Die Pressemitteilung wurde von vielen Blogs und Newsseiten aufgegriffen, wobei die Nachricht kaum hinterfragt wurde. Stehen eBook Reader bereits wieder vor ihrem Ende? Wir sagen nein. Das Marktforschungsunternehmen iSuppli stützt sich auf die diesjährigen weltweiten Verkaufszahlen von eBook Readern, welche im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sind. Insgesamt sollen 2012 […]
Aufmerksame Leser und Leserinnen von CME.AT wissen es schon längst: Die eBook Reader Preise fallen. In meinen letzten Artikeln habe ich mich immer wieder erstaunt und erfreut darüber gezeigt, dass man inzwischen für z.T. deutlich unter 150 Euro einen ausgezeichnet ausgestatteten eBook Reader bekommt. Für 129 Euro gibt es die beleuchteten Modelle Kindle Paperwhite, Bookeen HD Frontlight und Kobo Glo, sowie den Sony PRS-T2. Außerdem gibt es den preisgesenkten PocketBook […]
Wir wissen ja, dass das gute, alte Buch zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken überhaupt gehört. Aber nicht nur das traditionsreiche Bücherschenken wird in diesem Quartal wieder Höhenflüge erreichen, sondern auch die Verkaufszahlen von eBook Readern – zumindest wenn man Digitimes glauben darf. Demnach sollen im letzten Quartal 2012 4,57 Millionen eBook Reader weltweit verkauft werden, was einen Anstieg von 92 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres entspricht. Hört sich […]
Wir berichten ja immer wieder von Umfragen und Statistiken, welche den Siegeszug des eBooks und der dazugehörigen eBook Reader untermauern. Es gibt aber auch eine andere Seite der Medaille. Die Anschaffung eines eBook Readers macht aus vielerlei Gründen durchaus Sinn, aber trotzdem ist ein digitales Lesegerät nicht zwingend für jeden das richtige. Das kann z.B. Nostalgiegründe haben, mit der Ablesbarkeit des Bildschirms zusammenhängen, mit dem Anschaffungspreis oder mit dem eBook-Kaufvorgang. […]