Im Juli konnte ich erstmals bestätigen, dass der Kindle Paperwhite mit einem Speicherupgrade versehen wurde. Damals tauchte auf der internationalen Amazon Homepage ein zweites Modell auf, das über eine identische Produktbeschreibung verfügte, allerdings eine neue Artikelnummer besaß. Dabei verwieß der Versandriese mit dem Hinweis „There’s a newer version of this item: Kindle Paperwhite with Wi-Fi (2014)“ auf die neue Seite. Insbesondere der Jahreszahlzusatz sorgte natürlich für Spekulationen, wonach Amazon den Kindle […]
Der neue Kindle Paperwhite ist heute bei mir angekommen, womit wir auch gleich einen gemeinsamen ersten Blick auf die Neuerungen werfen wollen. Beim Kindle Paperwhite 2 handelt es sich auf den ersten Blick um eine relativ behutsame Modellpflege des vorigen Modells. Amazon hat den Start des neuen eBook Readers daher ohne große Pressekonferenz vollzogen. Relativ schnell wurde aber bekannt, dass Amazon unter der Haube doch einiges verändert hat. Zunächst verspricht […]
Wie gestern bereits berichtet, hat die Auslieferung des Kindle Voyage nun endlich begonnen. Die ersten Vorbesteller erhalten ihre Geräte somit in den nächsten Tagen. Auch ich habe das neue Modell inzwischen erhalten und kann nun auch einen ersten Hands-On Bericht zum neuen Premium-eReader von Amazon abliefern. Fangen wir gleich mit der Verpackung an: Der Voyage wird wie der Basis-Kindle in einer neuen Verpackung geliefert, die im Vergleich zum Paperwhite geradezu […]
Wie bereits angekündigt, ging Amazon.de heute mit einer neuen Kindle Aktion an den Start. Zwei verrückte Preise sollten es sein – letztendlich ist es aber nicht ganz so verrückt wie (zumindest von mir) erhofft, aber dennoch ein gutes Angebot. Der Versandriese bietet zwei ältere Modelle zum Aktionspreis von jeweils 99 Euro an: Den Kindle Paperwhite 3G und den Kindle Fire HD 7. Das 2012er Modell des Kindle Paperwhite 3G war […]
Amazon war in der Vergangenheit nicht nur immer besonders stolz auf die Hardware der eigenen Kindle eBook Reader, sondern hat auch die besondere Anpassung der Schriften hervorgehoben. So sollen die einzelnen Schriftarten allesamt besonders optimiert sein, um das Leseerlebnis noch weiter zu verbessern. Tatsächlich bietet Amazon mit den vorinstallierten Schriftarten eine durchaus angenehme Ablesbarkeit der E-Ink Displays, was mitunter auch daran liegt, dass die Fonts vergleichsweise dick sind. Das ist […]
Kindle-Fans atmen auf, denn endlich steht eine Applikation bereit, auf die Amazon-Kunden lange gewartet haben. Das neue Tool nennt sich Send to Kindle und ermöglicht das einfache Transferieren von Dokumenten vom PC auf den Kindle – ganz ohne den bisherigen E-Mail Service. Dabei lassen sich die Daten direkt aus dem Windows Explorer oder jedem Programm das eine Druckerunterstützung bietet auf die eigenen registrierten Kindle-Geräte übertragen – Mac User müssen sich […]
Mit dem Kobo Aura H2O ist seit wenigen Monaten ein eBook Reader am Markt, der aktuellste E-Ink Technik mit einem größeren Display und einem IP-zertifizierten Wasserschutz verbindet. Das neue Lesegerät ist auch gleichzeitig die einzige Neuvorstellung von Kobo, denn die 6 Zoll Palette wurde in diesem Jahr nicht erweitert. Anders sieht es bei Amazon aus, die mit dem Kindle Voyage einen High-End eReader im 6 Zoll Segment herausgebracht haben. Das […]
Amazon hat gestern bekannt gegeben, dass die Tools und Spezifikationen für das neue Kindle Format 8 – welches Amazons Pendant zu ePub 3.0 auf HTML5-Basis darstellt – nun für die Öffentlichkeit bereitgestellt wurden. Von nun an können die Tools KindleGen, Kindle Previewer, ein Plugin für Adobe InDesign und die Kindle Publishing Guidelines bei Amazon.com heruntergeladen werden um Kindle Format 8 Dateien zu erstellen. Das neue Dateiformat wird vorerst aber nur […]
Vor fast einem Jahr hat sich Amazon mit dem Kindle Voyage wieder in die Gefilde der Premium-eReader gewagt, nachdem der Kindle DX Jahre zuvor mehr oder weniger gescheitert ist. An den Erfolg des Paperwhite konnte der Voyage insbesondere hierzulande zwar nicht anschließen, mit aktuell fast 900 abgegebenen Kundenbewertungen schien sich das High-End-Modell aber dennoch keineswegs schlecht verkauft zu haben. Bei einem Verkaufspreis von mindestens rund 190 Euro ist das jedenfalls […]
Das Weihnachtsgeschäft nähert sich langsam dem Endspurt, höchste Zeit also, noch einen letzten Blick auf den Kindle Paperwhite zu werfen. Im vergangenen Jahr haben wir ausführlich über die Probleme des eBook Readers berichtet, die von schlechter Verarbeitung, Farbwolken, schiefen Displays bis hin zu Lieferproblemen gereicht haben. Erst nach mehreren Monaten hat Amazon die Missstände weitestgehend in den Griff bekommen. Vor einigen Wochen haben wir uns zum Start des neuen Paperwhite […]