Als der Kindle Voyage vor rund 3 Wochen aus dem virtuellen Amazon-Regal verschwand, habe ich gemutmaßt, dass dem Wegfall des Premium-Modells die baldige Neuvorstellung eines anderen eReaders folgen könnte. Die Chancen dafür sind mit einem Statement des E-Ink CEOs Johnson Lee auf einer Investorenkonferenz allerdings gerade gesunken. Dort kommentierte Lee die Unternehmens-Entwicklung im heurigen Jahr wie folgt: „Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass eReader ein Geschäftsfeld mit stetigem Wachstum sind. […]
Mit dem alljährlich stattfindenden und auch im heimischen (Elektrofach-)Handel mittlerweile gut etablierten Cybermonday, startet auch allerspätestens das Weihnachtsgeschäft. Amazon macht heuer wieder den Anfang mit der Cyber-Monday-Woche, die sieben Tage vor dem eigentlichen Cyber Monday, mit laufenden Aktionsangeboten an den Start geht. Ein besonderes Schmankerl hat der Versandriese wieder für digitale Lesefans im Angebot: Der Kindle Paperwhite wird aktuell ab nur 80 Euro angeboten, womit der eBook Reader ein absolutes […]
Im Elektronikfachhandel ist es schon seit langer Zeit gang und gäbe Produkte mit Hilfe von Ratenzahlungsangeboten kurzfristig erschwinglicher zu machen. Nun hat auch Amazon.de eine entsprechende Zahlungsmöglichkeit für ausgewählte Artikel der Kindle-, Fire- und Echo-Portfolios. Amazon bietet hierfür fünf Teilzahlungsbeträge, d.h. in einem Zeitraum von fünf Monaten wird das Produkt abbezahlt. Dabei bestimmt der Versandriese die Geräte mit denen das Ratenangebot genutzt werden kann. So sind beispielsweise alle Fire-Tablets mit […]
Seitdem Amazon die Kindle eBook Reader in Deutschland anbietet, schätzen Besitzer die einfache Bedienung und solide Umsetzung vieler Softwarefunktionen. Bisher mussten sich Kindle Nutzer aber damit abfinden, dass insbesondere bei den Schriftbildoptionen andere Hersteller eine größere Funktionsvielfalt bieten. Bis jetzt. Mit dem jüngsten Firmwareupdate 5.8.11 begegnet Amazon diesem Manko und stellt zum Start des neuen Kindle Oasis größere Individualisierungsoptionen in den Vordergrund. Damit hält nun die sehr sinnvolle Möglichkeit Einzug, […]
Eigentlich hat Amazon mit der Kindle Owners Lending Library (zu Deutsch: Kindle Leihbücherei) und Kindle Unlimited ja schon zwei eBook-Verleihservices im Angebot. Das hat den Versandriesen aber nicht davon abgehalten in den USA kürzlich auch mit Prime Reading an den Start zu gehen. Dabei handelt es sich abermals um einen eBook Verleih, der es Prime-Kunden ermöglicht, ausgewählte eBooks kosenfrei zu lesen. Der Unterschied zu den anderen beiden Services liegt im […]
Nach der Veröffentlichung des Kindle Oasis war es recht ruhig um Amazons eBook Reader Geschäft. Das hochpreisige Modell konnte zwar in vielen Punkten überzeugen, letztendlich blieb der Kindle Paperwhite, insbesondere aufgrund der wiederholten Preissenkungen, hierzulande aber das mit Abstand wichtigste Lesegerät des Versandriesen. Insofern war es natürlich klar, dass die Paperwhite-Marke auch in Zukunft fortgesetzt werden wird. In welcher Form und wann das der Fall sein würde, war bis heute […]
Eine Reihe neuer eReader-Vorstellungen der letzten Wochen haben den internen Speicher von den bis dahin handelsüblichen 4 GB, auf großzügigere 8 GB hochgeschraubt. Dazu gehören z.B. der Kobo Aura One, PocketBook Touch HD oder der heute präsentierte Bookeen Muse HD. Amazon blieb ein solches Speicherupgrade bisher schuldig – die aktuellen Kindle-Modelle besitzen die bekannte 4 GB Speichergröße. Das ändert sich mit dem heutigen Tag – zumindest in Japan. Der Versandriese […]
Das Jahr 2012 stand unter dem Stern der beleuchteten eBook Reader Neuerscheinungen. Einer der hellsten Sterne war da ohne Zweifel der Amazon Kindle Paperwhite, der in vielen Tests durchaus überzeugen konnte und inzwischen auch bei Amazon.de eine sehr gute Wertung von 4,5 Sternen aufweist. Allerdings verlief der Start des ersten Kindle Paperwhite vor rund einem Jahr alles andere als reibungslos. Zunächst war das Gerät nur in den USA vorbestellbar. Das […]
Während man noch rätselt, ob Amazon kurz vor der Übernahme des Displayunternehmens Liquavista steht, hat man an anderer Stelle bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Amazon hat gestern bekanntgegeben, dass man das polnische Unternehmen IVONA gekauft habe. Die IVONA Text-To-Speech-Engine umfasst 17 Sprachen und 44 Stimmen. Im Rahmen der Blizzard Challenge, einer Veranstaltung um den Fortschritt synthetischer Stimmen festzustellen und zu messen, konnte IVONA im Jahr 2007 von allen Teilnehmern die […]
Bereits seit 2012, mit dem Start der Kindle Fire HD Tablets, gibt’s Whispersync for Voice im US-Angebot von Amazon. Dabei handelt es sich um den Abgleich von Hörbüchern mit dem passenden eBook. Mit Whispersync for Voice kann man als Kindle Nutzer somit zwischen den beiden Medien hin- und herschalten. Der aktuelle Lese- bzw. Hörstatus wird dabei automatisch synchronisiert, sodass man einfach an der jeweiligen Stelle weitermachen kann. „Zuhause auf der […]