Bereits vor einigen Wochen wurde der Kindle Oasis auf der US-amerikanischen Amazon-Webseite aus den Kindle-Vergleichstabellen entfernt und die günstigere 8 GB Variante war dort kurz danach nicht mehr erhältlich. Nun ist es auch in Deutschland zu weit: Der Kindle Oasis ist auf Amazon.de nicht mehr erhältlich. Ob die Oasis-Modellreihe fortgesetzt wird, oder Amazon diese ersatzlos streicht, bleibt derzeit offen. Die Chancen auf einen Kindle mit Farb-Display stehen aber nicht schlecht. […]
Mit der neuen Modellgeneration des Kindle Paperwhite, die im vergangenen Weihnachtsgeschäft an den Start ging, ist die Bildschirmgröße auf 6,8 Zoll gewachsen. Alle bisherigen Paperwhite-Modelle hatten das weit verbreitete „Standarddisplay“ mit einer 6 Zoll großen Bildschirmdiagonale. Damit wildert der Paperwhite mit der neuen Displaygröße im Revier des Kindle Oasis. Der kam nämlich in der zweiten Generation, im Jahr 2017, mit einem 7 Zoll großen Bildschirm auf den Markt. Auch die […]
Mit dem Kindle Oasis hat Amazon vor drei Jahren das Premiumsegment wiederbelebt. Heuer ging der eReader in der dritten Generation an den Start und setzt den innovativen Weg, den die beiden Vorgänger innerhalb des Amazon Portfolios geebnet haben, fort. Soll heißen: Wieder ist das ungewöhnliche, asymmetrische Gehäuse mit von der Partie, ebenso wie das größere 7 Zoll Display. Und erstmals gibt’s in einem Kindle eBook Reader jetzt auch eine blaulichtreduzierte […]
Noch vor dem Marktstart des Kindle Oasis 3 erhielt der jüngste Neuzugang im Amazon eReader Portfolio auch schon das erste Update mit der Versionsnummer 5.12.1.1. Wie bereits bekannt, bringt der Oasis als größte Neuerung das eingebaute Nachtlicht mit. Dieses lässt sich entweder manuell mit dem Schiebereglner unterhalb der Helligkeitseinstellung anpassen, oder dank des Updates nun auch automatisch. Die Automatik ermöglicht entweder eine Anpassung nach Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten, ohne die Notwendigkeit […]
Der jüngste eBook Reader Neuzugang bei Amazon bereichert das Kindle Portfolio gleichzeitig um eine entscheidende Neuerung. Die Farbtemperaturanpassung des bald erscheinenden Kindle Oasis 3 gab es bisher in keinem anderen Amazon eReader. Dementsprechend gespannt sein darf man, wie gut die Umsetzung gelungen ist. Für manche Vorbesteller wird die Spannung noch ein wenig länger aufrecht bleiben als es der offizielle Marktstart (24. Juli 2019) vorsieht, denn anders als das bei Amazon […]
Was lange währt, wird endlich gut – könnte man sagen. Amazon hat heute nach vielen Spekulationen der letzten Jahre den ersten Kindle mit einem eingebauten Nachtlicht vorgestellt. Genauer gesagt: Den Kindle Oasis 3. Wie üblich nutzt Amazon bei der Namensgebung aber keine Nummerierung, sodass der Neue einfach wieder nur Kindle Oasis heißt und zur 10. Kindle-Generation gehört (wie auch der Paperwhite 4). Obwohl die Fire-Tablets schon lange eine entsprechende Softwarelösung […]
Der erste Kindle Oasis hat sich mitunter durch die standardmäßige Bündelung mit hochwertigen Lederhüllen ausgezeichnet. Alte eReader-Hasen fühlten sich dabei schnell an die Zeit der Sony eBook Reader zurückerinnert, die sich lange Zeit ebenfalls durch den Lieferumfang mit Hülle ausgezeichnet haben. Der Grund für die Bündelung beim Oasis 1 war allerdings nicht nur ästhetischer und haptischer Natur, sondern erfolgte auch aus einer Notwendigkeit, denn der interne eReader-Akku besaß nur eine […]
Vor wenigen Tagen ist der eReader bereits „unabsichtlich“ bei Twitter aufgetaucht, jetzt erblickt er offiziell das Licht der Welt: Der Kobo Forma ist der neueste eBook Reader aus dem Hause Rakuten Kobo. Was auf den ersten Blick unverkennbar nach einem Kindle Oasis Doppelgänger aussieht, ist auf den zweiten Blick dann doch ein bisschen mehr. Der Kobo Forma besitzt ein 8 Zoll großes Display und reiht sich damit neben Kobo Aura […]
Dass Kobo demnächst einen neuen eBook Reader vorstellen wird, war bereits bekannt. Nun ist auch klar, wie er aussehen und heißen wird: Der Kobo Forma wurde kurzzeitig am spanischen Kobo Twitter-Account veröffentlicht. Der Tweet wurde inzwischen jedoch wieder gelöscht. Dass die vorzeitige Veröffentlichung unbeabsichtigt geschah, ist zwar möglich, denkbar ist aber ebenso, dass der hauseigene Leak das Gerät noch vor der offiziellen Vorstellung ins Gespräch bringen soll. Auf den ersten […]
Mit dem neuen Kindle Paperwhite hat auch ein neues Feature auf dem Amazon eBook Reader Einzug gehalten. Eine integrierte Vokabel-Funktion merkt sich die im Wörterbuch nachgeschlagenen Worte und bietet die Möglichkeit, diese im Anschluss mit Hilfe eines Karteikarten-Systems zu lernen. Doch wie sinnvoll ist diese Neuerung im Lese-Alltag und bringt sie einen Mehrwert für Sprachenlerner? In diesem Gastbeitrag beantworten wir die Fragen und geben gleichzeitig Anregungen ob möglicher Verbesserungen des […]