Tolino Page 2: Einstiegs-eReader im Test

Geschätzte Lesezeit: 8:32 min.

Zum günstigen Einstieg ins digitale Lesen gab es viele Jahre nur den Kindle. Irgendwann betrat die Tolino-Allianz aber dann doch noch den Ring und schickte den Tolino Page 1 ins Rennen. Das damalige Einstiegsmodell konnte den Kindle in Sachen Display nicht nur das Wasser reichen, sondern übertrumpfte den Amazon-Konkurrenten dank E-Ink Carta Technik sogar. Mit dem Tolino Page 2 geht der Konkurrenzkampf unter ähnlichen Vorzeichen in die nächste Runde. Der […]

Alles lesen

Tolino Vision 5 im ausführlichen Test

Geschätzte Lesezeit: 18:43 min.

Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 haben die Tolino-Partner mit der größten Produktoffensive seit dem Start der Allianz im Jahr 2013 auf sich aufmerksam gemacht. Das wichtigste Gerät des neu vorgestellten Produkttrios ist dabei der Tolino Vision 5 als leistbares Premium-Modell. Der Vision 5 macht vieles anders als sein oft gelobter Vorgänger: Das völlig andere Design und die Blättertasten neben dem gewachsenen Bildschirm sind die wichtigsten Neuerungen. Da stellt sich natürlich […]

Alles lesen

Tolino Vision 5: ADB-Root und eigene Apps installieren, Firmware 13.1.1 [Anleitung]

Geschätzte Lesezeit: 9:47 min.

Die nachfolgende Anleitung wurde für Firmware-Version 13.1.1 verfasst. Verwende sie nur, wenn du noch diese Version benutzt. Für aktuellere Firmwares folge dem Link zu dieser Anleitung Mit der nachfolgenden Anleitung erklären wir, wie du ADB-Root-Zugriff auf dem Tolino Vision 5 erhältst und eigene Android Apps installieren und nutzen kannst. Der Vision muss dafür nicht geöffnet werden. Damit ist auch der Tolino Vision 5 für Bastler, Tüftler und Individualisten ein Geheimtipp, […]

Alles lesen

PocketBook InkPad 3 Pro im Test

Geschätzte Lesezeit: 12:36 min.

Im Test erwies sich schon das PocketBook InkPad 3 als ausgezeichnetes Gerät. Kein anderer 8 Zöller verbindet umfangreiche Funktionalität mit toller technischer Umsetzung so gekonnt. Den kleinen Nachteil des fehlenden Wasserschutzes widmet sich nun das PocketBook InkPad 3 Pro. Das neue Pro-Modell folgt dem „normalen“ InkPad 3 mit kleinen, aber entscheidenden Änderungen. Beide Geräte werden zum aktuellen Zeitpunkt (Oktober 2019) parallel angeboten. Wir sehen uns an, für wen sich der […]

Alles lesen

PocketBook InkPad X mit 10,3 Zoll Display vorgestellt

Geschätzte Lesezeit: 3:38 min.

Nicht nur die Tolino-Partner haben auf der Frankfurter Buchmesse neue eBook Reader vorgestellt. Auch der eReading-Veteran PocketBook hat die Gelegenheit genutzt und bringt – nach dem vor wenigen Monaten erschienen PocketBook InkPad 3 Pro – ein weiteres Gerät der InkPad-Reihe auf den Markt. Das neue Modell hört auf den Namen PocketBook InkPad X. Das X steht für eine römische Zehn und benennt gleichzeitig die Displaygröße des Geräts. Das neue InkPad […]

Alles lesen

Tolino Vision 5, Tolino Epos 2 und Tolino Page 2 vorgestellt

Geschätzte Lesezeit: 8:18 min.

Mit dem Tolino Shine 3 hat die deutsche Buchhandelsallianz im vergangenen Jahr einen sehr guten Mittelklasse eReader vorgestellt. Ansonsten blieb das Portfolio zur Enttäuschung digitaler Leseratten unverändert. Heuer sieht die Sache ganz anders aus, denn gerade eben wurden gleich drei neue Modelle vorgestellt: Tolino Page 2 Tolino Vision 5 Tolino Epos 2 Tolino Epos 2: High-End, 8 Zoll Kommen wir zum teuersten, aber auch interessantesten Gerät. Der Tolino Epos 2 […]

Alles lesen

Kindle Oasis 3 (2019) im Test

Geschätzte Lesezeit: 14:10 min.

Mit dem Kindle Oasis hat Amazon vor drei Jahren das Premiumsegment wiederbelebt. Heuer ging der eReader in der dritten Generation an den Start und setzt den innovativen Weg, den die beiden Vorgänger innerhalb des Amazon Portfolios geebnet haben, fort. Soll heißen: Wieder ist das ungewöhnliche, asymmetrische Gehäuse mit von der Partie, ebenso wie das größere 7 Zoll Display. Und erstmals gibt’s in einem Kindle eBook Reader jetzt auch eine blaulichtreduzierte […]

Alles lesen

PocketBook InkPad 3 Pro: Jetzt mit Wasserschutz und Bluetooth

Geschätzte Lesezeit: 2:29 min.

Mit dem InkPad 3 hat PocketBook im Jahr 2018 einen ausgezeichneten eBook Reader auf den Markt gebracht, der tolle innere Werte mit einer ausgezeichneten Umsetzung kombiniert hat. Es war außerdem der erste eReader im PocketBook-Portfolio mit der neuen Designsprache und modernen Gehäuseoptik. Nun frischt das Unternehmen den erfolgreichen 7,8 Zoll großen eBook Reader in Form des gestern vorgestellten PocketBook InkPad 3 Pro auf. Das neue Modell kann ruhigen Gewissens als […]

Alles lesen

Neuer Kindle Oasis erhält erstes Update: Nachtlicht nach Zeitplan

Geschätzte Lesezeit: 1:30 min.

Noch vor dem Marktstart des Kindle Oasis 3 erhielt der jüngste Neuzugang im Amazon eReader Portfolio auch schon das erste Update mit der Versionsnummer 5.12.1.1. Wie bereits bekannt, bringt der Oasis als größte Neuerung das eingebaute Nachtlicht mit. Dieses lässt sich entweder manuell mit dem Schiebereglner unterhalb der Helligkeitseinstellung anpassen, oder dank des Updates nun auch automatisch. Die Automatik ermöglicht entweder eine Anpassung nach Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten, ohne die Notwendigkeit […]

Alles lesen

PocketBook InkPad 3 Update: Touchscreen deaktivierbar und bessere Notizfunktion

Geschätzte Lesezeit: 2:06 min.

Das PocketBook InkPad 3 gehört seit dem Marktstart wohl zu den besten eBook Readern am Markt. Nicht nur die Hardware kann überzeugen, sondern wie von PocketBook gewohnt bietet auch die Software sehr viel. Mit dem am 9. Juli erschienenen Update 5.20.1010 vergrößert sich der Funktionsumfang weiter und bessert gleichzeitig einen Kritikpunkt aus, den ich schon vor 8 Jahren bei unserem ersten PocketBook-Gerätetest geäußert habe. Notizen sind jetzt auch endlich direkt […]

Alles lesen