Gutenberg 3.1; eBook-Piraterie gestiegen … oder doch nicht? Eine Marktanalyse.

Geschätzte Lesezeit: 5:04 min.

Zur Frankfurter Buchmesse dreht sich heuer offenbar alles um eBook-Piraterie: Im März 2011 wurde die Studie Gutenberg 3.0 von Lisheennageeha Consulting veröffentlicht. Diese hatte den eBook Markt und die Auswirkungen illegaler Download-Angebote darauf untersucht. Nun gibt es ein Update der Studie, welche zeigen will, dass sich die Situation in den letzten sechs Monaten offenbar massiv verschärft hat. Wir sind allerdings nicht ganz sicher, ob das stimmt, denn wenn man die […]

Alles lesen

Interview mit dem Vize-Präsident der Kindle-Sparte; Q&A zum Kindle Fire

Geschätzte Lesezeit: 5:09 min.

Das Kindle Fire war in den letzten Wochen in aller Munde und hat sich wie ein Lauffeuer in der Technikszene ausgebreitet. Bisher hatte aber wohl noch niemand die Chance auf ein ausführliches Hands-On mit dem neuen Amazon Tablet, denn selbst bei der Vorstellung der neuen Kindle-Modelle, ließ Amazon die Journalisten nicht selbst Hand an die neuen Geräte-Versionen legen. Als wäre das für die technikbegeisterten Besucher nicht schlimm genug gewesen, wird […]

Alles lesen

Random House startet E-Book plus; eBook + Hörbuch + Video

Geschätzte Lesezeit: 1:47 min.

Es gibt schon länger Bestrebungen eBooks aus ihrem statischen Dasein zu befreien und den technischen Möglichkeiten digitaler Lesegeräte anzupassen. Random House handelt nun dementsprechend und startet eine neue Verkaufslinie mit dem Namen „E-Book plus“. Wie der Name schon sagt, soll dabei mehr geliefert werden als nur das eBook bzw. der Text. Die E-Book plus Linie zielt darauf ab, Bücher mit multimedialen Inhalten zu erweitern. Dies geschieht zuerst mit den Kinderbüchern […]

Alles lesen

Pixel Qi auf Erfolgskurs; 3 Millionen Displays verkauft und vier neue Tablets im Anmarsch

Geschätzte Lesezeit: 1:49 min.

Mitte September konnte Pixel Qi einen Deal mit 3M aushandeln, um die transreflektiven Displays, auf welche man sich spezialisiert hat, in größeren Mengen verfügbar zu machen. Das Geschäft scheint jedenfalls gut zu laufen, denn insgesamt wurden laut Pixel Qi CEO Mary Lou Jespen schon drei Millionen der Displays ausgeliefert und sollen in Notebooks, Netbooks und Tablets im Einsatz sein. Bis auf das Notion Ink Adam Tablet kennt man hierzulande aber […]

Alles lesen

Springer Science+Business Media will gesamten „Backlist“-Buchbestand digitalisieren

Geschätzte Lesezeit: 2:13 min.

Update: Die Digitalisierung des alten Buchbestandes ist mittlerweile abgeschlossen und SpringerLink bietet mittlerweile (Stand: September 2015) 182.372 eBooks an. Zusätzlich bietet der Verlag Millionen von Artikeln aus wissenschaftlichen Journalen. Originalmeldung: Für alteingesessene Verlage ist der Wandel zum eBook trotz der grundsätzlich relativ unkomplizierten Umwandlung eines bestehenden Buches ins digitale Konsumformat dennoch keine triviale Sache. Besonders die Zweiteilung des Buchbestandes ist eine unschöne logistische Herausforderung für die Anbieter. Aber auch an […]

Alles lesen

Google eBooks startet in Großbritannien

Geschätzte Lesezeit: 1:31 min.

Mitte September haben wir davon berichtet, dass Google angeblich erstmals außerhalb der USA plant, den Google eBooks-Service zu starten. Im Gespräch waren damals Großbritannien, Australien und Kanada. Das Gerücht hat sich nun teilweise als wahr herausgestellt. Google hat am 6. Oktober das Google eBooks-Angebot auf das Vereinigte Königreich ausgedehnt, womit es nun tatsächlich das erste Land außerhalb der USA ist, welches den Service bekommt – aber bestimmt nicht das letzte. […]

Alles lesen

Iriver Story HD WiFi kommt nach Deutschland (und Österreich?)

Geschätzte Lesezeit: 1:34 min.

Bei dem ganzen Trubel um die neuen Kindle Modelle, den Sony PRS-T1 und den Kobo Touch, geriet ein alter Bekannter schon fast in Vergessenheit: der iriver Story HD. Der eReader, welchen wir im Juli auf Herz und Nieren getestet haben, soll ab 9. November auch in der WLan-Version auf den Markt kommen. Wir hatten ja bereits berichtet, dass der Story HD am US-Markt in Zusammenarbeit mit Google bei der Einzelhandelskette […]

Alles lesen

Beweis erbracht: Sony Reader WiFi PRS-T1 nutzt Android als Betriebssystem

Geschätzte Lesezeit: 0:59 min.

Beim Leak des Sony PRS-T1 hatte ich schon vermutet, dass Android als Betriebssystem in Verwendung sein wird. Besonders die Anordnung und Art der Knöpfe unter dem Display schien darauf hinzuweisen. Nach der offiziellen Vorstellung mit dem IFA-Debüt, sah man auch ein paar weitere Hinweise, wie z.B. die Zoom-Buttons im Internet-Browser, welche denen von Android entsprechen. Allerdings war das zu dem Punkt immer noch Spekulation. Nachdem der PRS-T1 in den USA […]

Alles lesen

Gerücht: Amazon verliert 50 US-Dollar beim Verkauf eines Kindle Fire; Glauben wir nicht …

Geschätzte Lesezeit: 2:00 min.

Originalmeldung: Die Vorstellung des Kindle Fire am Mittwoch war besonders aufgrund des geringen Einstiegspreises von 199 US-Dollar erwähnenswert. Ein Analyst der US-Investment-Banking Firma Piper Jaffray behauptet nun, dass Amazon sich den niedrigen Preis mit einem Verlust von ca. 50 US-Dollar pro Kindle Fire teuer erkauft. Daneben gibt er zu verstehen, dass der niedrige Preis auch besonders durch das Fehlen bestimmter Funktionen wie einer 3G-Verbindung, einer Kamera oder einem Mikrofon zustande […]

Alles lesen

Google digitalisiert 2000 Jahre alte Schriftrollen vom toten Meer

Geschätzte Lesezeit: 1:13 min.

Das Digitalisieren von Weltkulturerbe scheint langsam aber sicher in Mode zu kommen. Nach dem teuersten Buch der Welt und dem Maya Weltuntergangs-Buch, werden jetzt auch antike Schriftrollen vom toten Meer eingescannt. Diesmal zeichnet sich kein geringerer als Google dafür verantwortlich. Das Unterfangen ist technisch aber keineswegs einfach. Die meisten der 2000 Jahre alten Schriftstücke bestehen aus dünnem Pergament, gegerbtem Ziegen- oder Schafsleder, aus Papyrus oder gar aus Kupferblech. Es bedarf […]

Alles lesen