Im September 2011 haben wir über die (zukünftige) Marktentwicklung im Bereich der flexiblen Displays berichtet. Nun gibt es wieder Neuigkeiten zu der Technologie, wobei für mich nicht die Biegsamkeit des Displays im Vordergrund steht, sondern die Photovoltaik – sprich: Das Betreiben des Displays mittels Solarzellen. Die AU Optronics Corp. hat vor wenigen Tagen ein solches Display vorgestellt. Es ist nicht nur biegsam, sondern besitzt auf der Rückseite einen 12V Solar-Akku. […]
Wer hätte das gedacht? Bis vor Kurzem war Apple der absolute Platzhirsch am Tabletmarkt und nun drohen ausgerechnet die Buchhändler dem Elektronikriesen das Wasser abzugraben. Amazon hat Ende September das Kindle Fire Tablet vorgestellt, welches mit ausgesprochen günstigen 199 US-Dollar um die Gunst der Kunden kämpfen soll. Schon vor der eigentlichen Auslieferung gibt es offenbar mehrere Millionen Bestellungen. Wenn man bedenkt, dass außer Amazon-Mitarbeitern noch niemand die Chance hatte ein […]
Hinweis: Mittlerweile bringt es Wikipedia auf eine Gesamtartikelzahl von über 48 Millionen (Stand: November 2018). Den Großteil davon machen wenig überraschend englischsprachige Seiten aus: 5,7 Millionen. Cebuano folgt mit 5,4 Millionen auf Platz 2, Schwedisch mit 3,8 Millionen auf Platz 3, gefolgt von Deutsch auf Platz 4 mit 2,2 Millionen Artikeln. Originalmeldung: Vor 20 Jahren musste man für eine Enzyklopädie noch ordentlich in die Tasche greifen. Mit umgerechnet ca. 1000 […]
Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse hat die Universität Mainz eine Pressemeldung veröffentlicht, wonach das Lesen auf digitalen Displays keine Nachteile hat. Ganz im Gegenteil: ältere Personen sollen Texte am Tablet-PC einfacher verarbeitet haben. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat die Studie aufgegriffen und stellt die Ergebnisse in mehreren Punkten in Frage. Zuerst wundert man sich über den Zeitpunkt der Veröffentlichung, denn warum sollen solche bahnbrechenden Ergebnisse gerade rechtzeitig zur Buchmesse vorliegen? Zufall? […]
Monatelang wurde darüber spekuliert wann Amazon endlich den neuen Amazon Kindle auf den Markt bringen würde. Am 28. September 2011 war es dann so weit und Amazon hat nicht nur einen Kindle, sondern gleich drei neue Modelle vorgestellt. Der Kindle 4 ist eines dieser Modelle und stellt eine der kostengünstigsten Möglichkeiten dar, um einen eBook Reader zu erwerben. Für nur 99 Euro ist der Kindle 4 direkt bei Amazon erhältlich. […]
Da ist uns eine eBook-Meldung zur Frankfurter Buchmesse ja fast entgangen: Deutsche Amazon Kindle BesitzerInnen lesen mehr als sonstige Amazon-KundenInnen. Das hat Amazon-Deutschland in einer Pressemeldung am 12. Oktober 2011 mitgeteilt. Demnach kaufen Kindle BesitzerInnen, 6 Monate nach dem Deutschland-Start des Amazon Lesegeräts, rund drei mal so viele Bücher wie zu der Zeit, als sie noch keinen Kindle besessen haben. „In Deutschland sehen wir dieselben positiven Trends wie in den […]
„Niemand! – Und wenn er kommt? – Dann laufen wir davon!“ … Dem beliebten Kinder- und Jugend-Laufspiel entsprechend, könnte man auch die vergangene und derzeitige Situation am Buchmarkt und in der Verlagsbranche sehen. Ganz am Anfang stand Amazon nur als normaler Buchhändler und als Versandhaus vor der großen Masse an Verlagen. Niemand sah Amazon als Problem an – warum auch? Doch dann kamen die eBooks. Amazon hat die Entwicklung am […]
Vor einiger Zeit gab es mehrere Hinweise darauf, dass es schlecht sei aus eBooks bzw. digitalen Inhalten zu lernen. Damals hatte eine US-Zeitung einige Punkte angeführt, um dies zu untermauern. Dabei sollen Amazon Kindle eBook Reader, welche am Anfang eines Schuljahres ausgegeben wurden, danach kaum noch genutzt worden sein, sowie die Präferenz von Studenten lieber vom Papier als von einem elektronischen Display abzulesen, überwogen haben. Sogar die gefühlte Aufmerksamkeitsspanne wurde […]
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse haben die Buch- und Medienhändler Hugendubel und Weltbild einen neuen eBook-Reader ins Sortiment aufgenommen. Mit großen Worten wirbt Weltbild damit auch schon auf seiner Homepage: „Der beste eBook Reader zum besten Preis“. Doch in Wahrheit müssen Lesebegeisterte beim TrekStor eBook Reader 3.0 – so heißt das Gerät – einige Kompromisse eingehen. Der eReader ist nämlich nicht mit einem augenfreundlichen und stromsparenden eInk-Display ausgestattet, sondern mit einem […]
Gestern musste Samsung in Australien einen weiteren Rückschlag im Kampf gegen Apple und deren Designpatente/Geschmacksmuster hinnehmen, heute wiederholt sich das Ganze in den USA – zumindest beinahe. Bei der mündlichen Anhörung in Kalifornien hat die zuständige Richterin Lucy H. Koh festgestellt, dass Samsung einige Patente von Apple verletzen würde. Allerdings gibt die Richterin weiter zu Protokoll, dass die in Frage kommenden Patente möglicherweise ungültig sind. Der Einstweiligen Verfügung wurde daher […]