eBook Piraterie ganz legal? Naja, nicht so ganz. Der eBook-Anbieter 40K Books experimentiert gerne mit neuen Vertriebsmöglichkeiten eigener Titel. Das italienische Start-Up bietet eBooks in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch an. Es gibt Bücher und Kurzgeschichten, sowohl von neuen Schreiberlingen, als auch etablierten Autoren. 40K Books testet aktuell wieder eine neue Vertriebs- und Marketingoption für eBooks – und zwar das Bezahlen mittels Tweet. Richtig gehört: Man schreibt […]
Passend zu dem vor allem in Österreich großen Einkaufs-Feiertag Maria-Empfängnis bringt der Diskonter Aldi Nord/Hofer morgen ein eigenes Medion-Tablet auf den Markt. Für 399€ soll das Medion Lifetab P9514 (die Marketingabteilung sei an dieser Stelle für die wenig eingängige Bezeichnung gegrüßt) über den Barcodescanner an der Kasse gehen. Oben drauf gibt es noch ein Starterkit für mobiles Internet mit 10€(de) bzw. 1 GB (at) Startguthaben. Alles solange der Vorrat reicht. […]
Mit dem Kindle Fire hat Amazon bereits den ersten Schritt in die Familien- und Kinderbuchbranche gemacht. Das Tablet eignet sich aufgrund des Farbdisplays zu einer hübschen Bilddarstellung und auch zur Einbindung interaktiver Elemente in eBooks, was sich besonders bei Kinderbüchern bezahlt machen wird. Das hat Barnes & Noble vor vielen Monaten mit dem Nook Color schon erkannt. Amazon hat auch zu diesem Zweck das Kindle8-Format eingeführt, welches besonders die Möglichkeiten […]
Wir wissen ja bereits wie der Juli 2011 eine mehr als 100 prozentige Steigerung der US-eBook-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnte. Dieses Bild setzt sich nun im August und September weitestgehend fort. Während die eBook-Umsätze im August 2010 bei 41 Millionen US-Dollar lagen, konnten im gleichen Monat nur ein Jahr später 88,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftet werden. Das entspricht einer Steigerung von rund 116 Prozent. In der gleichen Zeit sind […]
Ganz rund scheint die PRS-T1 Maschinerie noch nicht zu laufen. Vor wenigen Tagen kam die Verfügbarkeit des neuen Sony Readers ins Stocken, wobei er seitdem wieder durchgehend verfügbar war und auch Partner wie z.B. libri.de den eBook Reader immer auf Lager haben. Wenn es nun aber nach Sony.at und Sony.ch geht, dann ist der Reader WiFi in Österreich und der Schweiz gar nicht im Angebot. Statt der Produktseite für den […]
Auch im heurigen Weihnachtsgeschäft bleibt das gute alte Buch das beliebteste Geschenk für Freunde und Familie. Das ergibt eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 3.558 Personen im Alter zwischen 14 und 65 Jahren. Im Schnitt wollen die Deutschen heuer 241 Euro für Geschenke ausgeben, wobei 37 Euro für Bücher reserviert sind. Damit liegt das Buch ganz leicht unter dem Vorjahresniveau, wo im Schnitt 38 Euro für Lesestoff ausgegeben […]
Wie es scheint, wird das Apple iPad 3 wohl mit Displays des japanischen Unternehmens Sharp ausgestattet werden. Das deuten zumindest einige Quellen in den letzten paar Wochen an. Demnach sollen die Bildschirme in der Fabrik Kameyama No. 2 in Japan produziert werden. Der Bieterwettstreit für den Auftrag wurde offenbar von Sharp gewonnen. Das japanische Unternehmen stellt bereits Displays für das iPhone 4(S) her und ist neben Samsung und LG ein […]
Wir berichten ja andauernd, welcher eBook Reader hier und da neu im Sortiment zu finden ist, sodass man fast den Eindruck bekommen könnte, dass man wirklich schon überall ein solches Gerät erwerben kann. Dem ist aber nicht so, wie eine aktuelle Buchreport-Umfrage zeigt. Abgesehen von den großen Buchhandelsketten, bieten stationäre Buchhändler mehrheitlich keine eBook Reader an. 52 Prozent der Befragten geben an keine Lesegeräte zu führen, nur 39 Prozent haben […]
Im eBook Reader Vergleich stehen sich heute Sony mit dem PRS-T1 und der Newcomer Kobo mit dem Kobo Touch gegenüber. Unsere Testnote spricht eigentlich klar für den Sony PRS-T1. In diesem Vergleich wird aber nicht unsere reguläre Bewertungstabelle herangezogen um Punkte zu vergeben (und zu gewichten), stattdessen stellen wir die eBook Reader einander im direkten Vergleich in unterschiedlichen Anwendungsbereichen direkt gegenüber. Das Endergebnis muss damit nicht unbedingt der Testnote entsprechen: […]
Eines der größten Probleme des Sony PRS-T1 ist die glänzende Oberfläche. Für einen eBook Reader ist ein solcher Glanz nicht nur unpraktisch, sondern auch störend. Natürlich ist das nicht für Jede/n ein Problem, aber generell ist eine matte Oberfläche in diesem Marktbereich doch vorzuziehen. Glücklicherweise gibt es Hersteller von Folien (auch Skins genannt), welche Abhilfe schaffen können. Nachteil: Diese Anbieter befinden sich ausnahmslos im Ausland. Im Falle von Decalgirl, in […]