Update: Die Spekulationen in der Originalmeldung (siehe nachfolgend) haben sich inzwischen weitestgehend bestätigt. Auch wenn es keine offizielle Kommunikation seitens Boyue gab, so sind deren eReader mittlerweile nicht mehr über die üblichen Kanäle bei Aliexpress oder Amazon erhältlich. Anstatt der Marke „Likebook“ gibt’s nun allerdings als „Meebook“ zumindest ein neues E-Ink Gerät als Alternative. Unklar ist allerdings, ob hinter der neuen Marke die neuen Firmeninhaber stecken, oder ein Teil der […]
Das Jahr geht zu Ende, womit traditionell die richtige Zeit gekommen ist, die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Die vergangenen Jahre waren für ALLESebook.de vor allem durch immer stärker eintretende Inaktivität geprägt. Im Jahr 2021 erreichte diese Inaktivität, mit nur zwei neuen Artikeln und sonst quasi keinen sonst wie gearteten Aktualisierungen, ihren traurigen Höhepunkt. Gründe dafür gibt es mehrere. Die abgenommene Volatilität des eReader-Marktes spielt durchaus eine Rolle. […]
Nachdem die Tolino-Partner 2020 keinen neuen eReader auf den Markt gebracht hatten, geht heuer mit Ende Oktober – und damit rechtzeitig zum startenden Weihnachtsgeschäft – die bereits sechste Generation des Vision an den Start. Der Tolino Vision 6 bringt dabei eine Reihe interessanter Neuerungen. Nicht alle sind auf den ersten Blick sichtbar, aber versprechen das ohnehin schon sehr gute Nutzungserlebnis des Vorgängers noch weiter zu verbessern. Verfeinertes Gehäuse An der […]
Im vergangenen Jahr hat PocketBook als erster Anbieter in Europa einen eBook Reader mit Print-E-Ink-Technologie auf den Markt gebracht. In unserem Test machte der eReader grundsätzlich eine gute Figur, am Ende Stand aber dennoch nur eine Empfehlung für Personen die vornehmlich illustrierte Dokumente lesen und für technikbegeisterte Early Adopters. Die beiden größten Kritikpunkte waren damals das verhältnismäßig kleine 6 Zoll Display und die eher dunkle Bildschirmdarstellung. Beiden Kritikpunkten hat sich […]
Mit der Vorankündigung eines neuen Farb-eReaders hat PocketBook in der Technikwelt viel Staub aufgewirbelt. Kaum eine Webseite hat nicht drüber berichtet. Kein Wunder, denn eBook Reader mit Farbdisplay werden schon seit Jahren erwartet, doch bisher gab’s kein Gerät das massentauglich war. Umso spannender ist die Ankündigung von PocketBook auch deshalb gewesen, weil von einer neuen, bisher unbekannten E-Ink Technik mit dem Namen „Kaleido“ die Rede war. Genaue technische Details blieb […]
Update 28.07.2020: Nach der Vorabankündigung (siehe unten) zum baldigen Marktstart des Color-eReaders hat PocketBook heute per Pressemitteilung offiziell den Verkaufstart des Lesegeräts verkündet. Eine wichtiger Frage wird darin ebenfalls beantwortet: Der Preis des eBook Readers beträgt 199 Euro und liegt damit im angekündigten Preisbereich. Ein paar weitere technische Details sind nun ebenfalls bekannt: Der PocketBook Color wiegt 160 Gramm und ist somit besonders leicht. Auch bei den Maßen hinterlässt der […]
Vor einigen Wochen fiel der Startschuss für PocketBooks offizielles Roll-Out der neuen Firmware 6.0. Diese folgte dem Relaunch des hauseigenen Shops zunächst am Touch HD 3, mit der Aussicht auf baldige Aktualisierungen des restlichen eReader-Portfolios. Am 7. Mai war es nun so weit: PocketBook macht die neue Firmware (Version 6.0.1067) auch für das InkPad 3 Pro verfügbar. Die Änderungen entsprechen dabei jenen, die wir bereits beim Touch HD 3 gesehen haben. […]
Wie vor einigen Wochen bereits berichtet, hat PocketBook für den Herbst diesen Jahres einen eBook Reader mit Farb-E-Ink-Display angekündigt (PocketBook Color). Damals habe ich bereits darauf hingewiesen, dass auch einige chinesische Hersteller entsprechende Modelle auf den Markt bringen wollen. Onyx ist einer dieser Hersteller. Das Unternehmen hat kurz nach unserer Meldung ein YouTube-Video veröffentlicht, das deren Farb-Modell in Aktion zeigt. Dabei durchläuft es verschiedene Anzeigen mit farbigen Inhalten: Viele Bildwechsel […]
PocketBook hat das Segment großer eReader ohne Zweifel entscheidend mitgeprägt. Kaum ein anderer Hersteller hat eBook Reader größer als 6 Zoll, mit jeder neuen Modellgeneration mehrere Jahre mainstreamtauglich forciert. Mit dem PocketBook InkPad 3 und InkPad 3 Pro hat das Unternehmen dann auch den „Sweetspot“ getroffen und beinahe ideale 7,8 Zoll Modelle in zwei Varianten auf den Markt gebracht. Mit dem PocketBook InkPad X setzt man den Weg nun fort […]
Als der Tolino Page 2 vor einigen Monaten an den Start ging, war ich durchaus verwundert darüber, dass es zu dem Gerät kein Gegenstück von Kobo gibt. Immerhin zeichnet sich der kanadisch-japanische Technologiepartner der Tolino-Allianz für die Hardware der aktuellen Tolino-Modelle verantwortlich. Wie es aussieht, dürfte sich das bald ändern. Die Kollegen von Goodereader haben ein Datenblatt der amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC aufgespürt, in dem der Name Kobo Nia auftaucht. Die […]