Mit E-Ink Kaleido gab es 2020 erstmals seit langer Zeit wieder substanzielle Bewegung bei digitalen Papier-Displays. Auch wenn die Kaleido-Technik nicht perfekt ist, so zeigt sie doch, dass die nächste große Revolution am eReading-Markt, trotz einiger Rückschläge in dieser Hinsicht, weiterhin die Darstellung von Farbe bleibt. Viele Hersteller, wie beispielsweise Qualcomm oder Liquavista, sind daran gescheitert, stromsparende Farb-E-Paper Technologien auf den Markt zu bringen. Zuletzt versuchte sich auch der chinesische […]
Wenn es am eBook Markt zu Konsolidierungen kommt, scheint Rakuten Kobo immer irgendwie involviert zu sein. Demnächst etwa wieder in Italien, wo der italienische Tolino-Partner „Internet Bookshop Italia“ – kurz IBS.it – die Tolino-Partnerschaft durch eine Zusammenarbeit mit Kobo ersetzt. Kurzer Rückblick: Das japanische E-Commerce-Unternehmen Rakuten kaufte Kobo, um sich als globaler Gegenspieler zu Amazon zu positionieren. Es folgte die Übernahme der Sony-Kunden als das japanische Elektronikunternehmen aus dem eBook-Geschäft […]
Im Jahr 2011 verkaufte Amazon erstmals einen Kindle direkt in Deutschland. Zunächst noch unter dem Namen Kindle 3 folgte später in Abgrenzung zum ersten Kindle mit Touchscreen die Namensänderung zu Kindle Keyboard. Es folgten die vierte und fünfte Kindlegeneration, die beide ebenfalls keinen Touchscreen hatten. Das alles ist deshalb erwähnenswert, weil Amazon den Shop-Zugriff für die genannten, inzwischen 10 Jahre alten oder älteren, Geräte demnächst einstellt. Stichtag 17. August 2022 […]
Mit 2015 trat USB-C seinen gemächlichen Siegeszug an. Zunächst mehrheitlich nur am Smartphone-Markt verbaut, hat man USB-C in den vergangenen Jahren langsam aber sicher auch in anderen Marktsegmenten immer häufiger vorgefunden. Dass es eher langsam zur Sache ging, war nicht verwunderlich, denn Micro-USB-B verbreitete sich mit dem Boom der mobilen Unterhaltungselektronikbranche nach dem kurzen Gastspiel von Mini-USB-B rasend schnell am ganzen Markt. Dementsprechend war der Micro-USB-Anschluss bei Herstellern und Verbrauchern […]
Während Amazons Kindle Plattform im Rest der Welt hohe Marktanteile hält und sich weiterhin großen Erfolgs erfreut, sieht die Sache in China ein wenig anders aus. Dort hatte Amazon seit jeher Probleme, sich am eBook-Markt zu etablieren. Nun zieht der Versandriese den Stecker und schließt den chinesischen Kindle Store, wie Amazon.cn auf deren Webseite bekannt gibt. Schließung 2023, Zugriff bis 2024 Auch wenn das Ende überraschend kommt, erfolgt die Schließung […]
PocketBook hat sich in den vergangenen Jahren als Innovationsträger am heimischen eBook Reader Markt hervorgetan und mit deren Neuvorstellungen immer wieder bisher ungenutzte Nischen besetzt und neue Technologien benutzt. So z.B. mit den großformatigen InkPad X und InkPad Lite bzw. den Farb-E-Ink-Modellen Color und InkPad Color. Der jüngste Neuzugang hört auf den Namen PocketBook Era und bricht ein wenig mit dem Weg der großen technischen Innovationen und setzt stattdessen auf […]
Das TCL NXTPAPER 10s wurde vor wenigen Wochen im Zuge der CES 2022 präsentiert. Bereits auf der IFA 2020 hatte TCL die transreflektive Displaytechnologie mit dem Namen „NXTPAPER“ vorgestellt, zur breiten Verfügbarkeit des gleichnamigen Tablets ist es in Europa aber nie gekommen. Mit dem NXTPAPER 10s ändert sich das nun, denn das Gerät ist seit rund 2 Wochen in ausgewählten Ländern Europas für rund 250 Euro erhältlich. Wofür steht NXTPAPER […]
Pottermore sollte 2011 den Auftakt zu einer großen digitalen Zukunft der Harry Potter Bücher markieren. Die Webseite, die sich exklusiv dem Harry-Potter-Universum widmete, war ab 2012 auch der einzige Ort im Internet, wo man die eBooks erwerben konnte. Schon damals war Amazon ein Schwergewicht am eBook-Markt und selbst der Versandriese konnte bei Autorin J.K. Rowling keinen Vertriebs-Deal aushandeln. Pottermore-Ende in mehreren Zügen Ende 2015 änderte sich das Vertriebsmodell schließlich und […]
Bereits auf der IFA 2020 hat der chinesische Unterhaltungselektronikkonzern TCL die E-Ink Alternative NXTPAPER (gesprochen: Next-Paper; zu dt. sinngemäß „nächste Papiergeneration“) vorgestellt. Die Ankündigung hat halbwegs hohe Wellen geschlagen, geriet dann aber mangels der entsprechenden Endgeräte in westlichen Ländern wieder in Vergessenheit. Zur kürzlich zu Ende gegangenen Elektronikmesse CES 2022 hat TCL die Technik in Form des neuen NXTPAPER 10s Tablets wieder vor den Vorhang geholt. Was ist NXTPAPER (2020)? […]
Mit der neuen Modellgeneration des Kindle Paperwhite, die im vergangenen Weihnachtsgeschäft an den Start ging, ist die Bildschirmgröße auf 6,8 Zoll gewachsen. Alle bisherigen Paperwhite-Modelle hatten das weit verbreitete „Standarddisplay“ mit einer 6 Zoll großen Bildschirmdiagonale. Damit wildert der Paperwhite mit der neuen Displaygröße im Revier des Kindle Oasis. Der kam nämlich in der zweiten Generation, im Jahr 2017, mit einem 7 Zoll großen Bildschirm auf den Markt. Auch die […]