Das PocketBook InkPad Color 2 ist der bereits dritte Farb-eReader des Unternehmens in der jüngeren Vergangenheit. Mit verbesserter Technik und modernisiertem Design verspricht das Lesegerät einen besseren Einstieg in die Welt der Farb-eReader als die beiden Vorgänger. Die Displaydiagonale misst wieder 7,8 Zoll, nun kommt allerdings E-Ink Kaleido Plus Technik zum Einsatz. Ebenso neu sind der schnellere Prozessor und die Farbtemperaturanpassung. Ob diese Neuerungen den Grundstein für ein gutes Leseerlebnis […]
Vor wenigen Wochen geleakt, wurde das Pocketbook InkPad X Pro heute offiziell vorgestellt. Es tritt die Nachfolge des InkPad X an, wendet sich jedoch an eine andere Zielgruppe. Mit diesem Tablet betritt PocketBook die Welt der digitalen Notizbücher. Diese Geräteklasse zeichnet sich, wie klassische eReader, durch ein augenfreundliches E-Ink Display aus, bietet jedoch zusätzlich eine latenzarme Stifteingabe für eine natürliche Notiznehmung. Erstes Android-Gerät von PocketBook Das PocketBook InkPad X Pro […]
PocketBook hat die neue Firmware-Version 6.8 für das PocketBook InkPad 4, den PocketBook Era und das kürzlich erschienene PocketBook Inkpad Color 2 veröffentlicht. Diese drei Modelle gehören zu den neuesten Produkten des Unternehmens und erhalten daher als erste die neue Firmware. Die wichtigste Neuerung ist der Dunkelmodus, auch Darkmode genannt, der die Bildschirmfarben invertiert. Darkmode für mehr Flexibilität PocketBook-eReader sind bekannt für ihre Flexibilität, mussten aber bisher auf einen Darkmode […]
Das PocketBook InkPad 4 tritt die Nachfolge der äußerst beliebten InkPad 3 Reihe an. Dabei bleibt der neue eBook Reader den Vorgängern in den wichtigsten Punkten treu und verspricht eine behutsame Erneuerung bei gleichbleibenden Tugenden. Der 7,8 Zoll große eReader besitzt jetzt eine plane, kratzfeste Gehäusefront, ein E-Ink Carta 1200 Display, ist wasserfest, hat einen eingebauten Lautsprecher, etwas größeren Akku und USB-C. Ob das InkPad 4 die hohen Erwartungen erfüllen […]
Gerade einen Monat ist es her, da hat Amazon das zweite Funktionsupdate für den Kindle Scribe veröffentlicht. Damals gab es Verbesserungen bei der Notizbuchübersicht, eine schnellere PDF-Navigation, die Word-365-Integration und zweispaltige Texte in eBooks. Nun bringt Amazon mit Firmware 5.6.2 bereits das dritte Feature-Update für den Kindle Scribe und erweitert den Funktionsumfang weiter. Video-Zusammenfassung (Englisch) Nachfolgend findest du eine kurze Videozusammenfassung und Demonstration der neuen Funktionen in englischer Sprache: Handschrifterkennung […]
Wie ein Dateneintrag bei der amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC nahelegt, wird mit PocketBook in Kürze der letzte große internationale eBook Reader Hersteller neben Amazon und Kobo ebenfalls in den Markt der digitalen Notizbücher einsteigen. Dort wurde nämlich kürzlich das PocketBook InkPad X Pro (Produktnummer: PB1040D) gesichtet, das mit sehr interessanten Neuerungen die Nachfolge des 2019 erschienenen InkPad X antreten wird. WACOM-Stifteingabe Das InkPad X Pro ist der aus meiner Sicht längst […]
Mit dem PocketBook InkPad Color 2 kündigt das Unternehmen heute eine neue Generation der Color-eReader-Serie an. Auch wenn der Name etwas anderes suggeriert, handelt es sich nach dem Color Lux, Color und InkPad Color bereits um das vierte Farb-E-Ink-Modell in PocketBooks Portfolio. Und da ist der vor wenigen Wochen angekündigte PocketBook Viva – der wohl erst in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird – noch gar nicht mitgezählt. Neue Displaygeneration mit […]
Im Dezember 2022 betrat Amazon mit dem Kindle Scribe den Wachstumsmarkt der digitalen Notizbücher. Mit niedriger Latenz bei Bildschirmeingaben und der bis dato höchsten Pixeldichte von 300 ppi im 10 Zoll E-Ink-Segment, konnte der größte Kindle in unserem Test in vielen Punkten überzeugen. Den umfangreichen Kindle-Lesefunktionen stand allerdings ein vergleichsweise kleiner Funktionsumfang zum Schreiben zur Verfügung. Amazon hat inzwischen nachgebessert und bringt nach dem ersten Update im Februar nun bereits […]
Auch wenn 2019 mit dem PocketBook InkPad 3 Pro ein kleines (aber feines) Upgrade kam, hat das PocketBook InkPad 3 insgesamt bereits rund 5 Jahre auf dem Buckel. Nicht ohne Grund: Der eBook Reader überzeugt auch noch heute mit seiner umfangreichen Funktionalität und ausgezeichneten Handhabung. Dennoch sind 5 Jahre selbst für einen eReader eine lange Zeit, die man hier zumindest am mittlerweile in die Jahre gekommenen Micro-USB-Anschluss deutlich sieht. Nun […]
Obwohl der Wettbewerb im reinen E-Reading-Markt in den vergangenen Jahren stetig kleiner geworden ist, boomt der Markt für E-Note-Geräte regelrecht. Nachdem Amazon das Marktsegment der digitalen Notizblöcke erst vor kurzem mit dem Kindle Scribe erschlossen hat, folgt nun der weltweit größte Computerhersteller. Lenovo bringt mit dem Smart Paper sein erstes dediziertes E-Ink Gerät auf den Markt. Video-Zusammenfassung (Englisch) Nachfolgend eine kurze Video-Zusammenfassung zum Lenovo Smart Paper in englischer Sprache: Solide […]