PocketBook

PocketBook bringt alternative Leseprogramme zurück

Geschätzte Lesezeit: 2:12 min.

Mit dem Marktstart des Ultra hat PocketBook nach viel Kritik im Jahr 2014 die altbackene Bedienoberfläche mit einem völlig neu gestalteten User Interface (UI) ersetzt. Das zugrunde liegende System wurde dabei nicht maßgeblich verändert, sodass die umfangreiche Softwarefunktionalität weitestgehend erhalten geblieben ist. Eine Sache stieß aber besonders technikaffinen Altkunden sauer auf: Der Wegfall alternativer Leseprogramme. Firmware 5.x (d.h. jene mit der neuen Benutzeroberfläche) strich die Möglichkeit, abseits des regulären AdobeViewer, […]

Alles lesen

Tolino Vision 2 und PocketBook Touch Lux 2 im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 9:15 min.

Vor wenigen Tagen haben wir schon einen Vergleich zum Tolino Shine und PocketBook Touch Lux 2 angestellt. Heute muss sich der PocketBook eReader gegen den jüngeren Bruder des Shine behaupten und tritt dem Vision 2 gegenüber. Der neue eBook Reader der Tolino Allianz kann am Papier mit der neueren Bildschirmtechnik und dem eingebauten Wasserschutz überzeugen. Außerdem gibt’s mit Tap2Flip eine praktische Blätterlösung. Der Preis des Tolino Vision 2 ist in […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite, Pocketbook Ultra und Tolino Vision im Geschwindigkeitsvergleich

Geschätzte Lesezeit: 2:17 min.

eBook Reader eignen sich besonders zum entspannten Lesen: Geringes Gewicht, gut ablesbare Bildschirme, einfache Bedienung, lange Akkulaufzeiten und noch ein paar andere Dinge sind typische Pluspunkte für ein dediziertes Lesegerät. Manchmal sorgen aber ein paar kleinere Unzulänglichkeiten dafür, dass die Entspannung auf der Strecke bleibt und sich beim Nutzer trotz ansonsten guter Umsetzungen Frust einstellt. Dazu gehört zweifelsohne eine träge Bedienung. Ich persönlich kann zwar auch damit leben, wenn ein […]

Alles lesen

PocketBook Ultra: Qualitätsunterschiede der Beleuchtung im Videovergleich

Geschätzte Lesezeit: 2:44 min.

Mittlerweile wissen die meisten Besucher unserer Homepage sicherlich schon, dass der Marktstart des PocketBook Ultra alles andere als geglückt ist. Der neue eBook Reader kämpft einerseits mit Softwareproblemen, andererseits mit Qualitätsschwankungen bei der Hardware. So gab es direkt zum Start des Geräts zahlreiche Kundenstimmen, die dem Flaggschiff-Modell von Pocketbook eine ausgesprochen ungleichmäßige Ausleuchtung attestiert haben. Wie so oft, gibt’s aber auch Käufer die keine großen Probleme mit ihrem Gerät haben. […]

Alles lesen

PocketBook hört auf Kundenkritik und belohnt Hilfe zur Verbesserung des Ultra

Geschätzte Lesezeit: 3:17 min.

Der PocketBook Ultra ging vor wenigen Tagen offiziell an den Start, wobei die bisherige Kundenresonanz alles andere als begeistert ausfällt. Neben den bereits mehrfach angesprochenen Problemen mit der Hardware, macht der neue eBook Reader auch mit einer fehlerbehafteten Software negativ von sich reden. Der Ultra verfügt über eine neue Bedienoberfläche, welche die Nutzung des Geräts im Vergleich zu den Vorgängern nicht nur einfacher machen soll, sondern auch optisch einige Verbesserungen […]

Alles lesen

PocketBook Ultra erhält Softwareupdate, Bedienungsanleitung zum Stöbern

Geschätzte Lesezeit: 1:46 min.

Der PocketBook Ultra hat es noch gar nicht auf den deutschen Markt geschafft – wenn man von sehr wenigen Ausnahmen absieht – und schon gibt’s ein Softwareupdate (Version 5.1). Wie kürzlich berichtet, verzögert sich der deutsche bzw. europäische Marktstart um voraussichtlich 3 Wochen, was bedeutet, dass der Ultra erst Ende Juli bzw. Anfang August erhältlich sein wird. Gründe für die Verzögerungen wurden von offizieller Seite zwar zunächst nicht genannt, ein […]

Alles lesen

eBook Reader Vergleich: Tolino Vision vs. PocketBook Touch Lux 2 [Video]

Geschätzte Lesezeit: 2:25 min.

Der Tolino Vision 1 ist nach dem Kindle Paperwhite der zweite eBook Reader mit E-Ink Carta Display. Die Hoffnung war groß, dass der neue Tolino eReader es daher in Hinblick auf Ablesbarkeit und Beleuchtung mit dem Amazon Gerät aufnehmen könnte. Wie unser Test und der Vergleich gezeigt haben, muss man beim Vision allerdings ein paar Abstriche machen, sodass trotz ähnlicher Technik am Ende ein anderes Ergebnis steht. So befindet sich […]

Alles lesen

PocketBook InkPad: 8 Zoll eBook Reader im Tablet-Design mit HD Plus Display

Geschätzte Lesezeit: 3:37 min.

Neben dem PocketBook Ultra wurde auch ein zweites Gerät präsentiert. Es handelt sich – wie im Vorfeld schon vermutet – um einen 8 Zoll eBook Reader. Das neue Gerät hört auf den Namen PocketBook InkPad und vereint bewährte Technik mit ein paar Überraschungen. An der Optik fällt zunächst sofort die Nähe zum bereits im Vorjahr erschienenen PocketBook Color Lux auf, der mit einem ganz ähnlichen Gehäusedesign ausgestattet ist. Mit der […]

Alles lesen

PocketBook Ultra kommt mit neuer Bedienoberfläche

Geschätzte Lesezeit: 6:18 min.

Der PocketBook Ultra wird als dritter E-Ink Carta eBook Reader in Deutschland von vielen digitalen Lesefreunden schon sehnlichst erwartet. Das Gerät soll die typischen PocketBook-Tugenden mit der neuen Displaytechnik verbinden und so unterm Strich mehr Freiheiten bieten, als die Konkurrenten Kindle Paperwhite und Tolino Vision. In einem Bereich hatte PocketBook aufgrund des enormen Funktionsumfangs allerdings immer das Nachsehen: Die Bedienoberfläche wirkt optisch – insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz – ein […]

Alles lesen

PocketBook Aqua geht schwimmen [Video]

Geschätzte Lesezeit: 1:50 min.

Mit dem PocketBook Aqua wurde vor wenigen Wochen der erste wasserdichte eBook Reader vorgestellt. Auch wenn es sich in Hinblick auf die Spezifikationen um ein Gerät im Einsteigerbereich handelt (keine Beleuchtung, 800×600 Pixel Auflösung, keine Speicherkartenerweiterung), so ist der Start eines in jeder Lebenslage einsetzbaren eReaders doch eine sehr willkommene Abwechslung zu den ansonsten oft innovationsarmen anderen Geräten am eBook Reader Markt. PocketBook war auch auf der heute zu Ende […]

Alles lesen