Kobo

Kobo Libra Colour: Tolino Vision Color Schwestermodell im Kurztest

Geschätzte Lesezeit: 8:00 min.

Kobo verließ zwar den deutschen Markt nach dem Einstieg als Technologiepartner bei Tolino, doch ihre eBook Reader blieben spannend. Nun haben sich Tolino und Kobo mit der neuesten eReader-Generation softwareseitig so stark angenähert, dass sich ein kurzer Blick auf den Kobo Libra Colour lohnt. Dieser ist das Schwestermodell des Tolino Vision Color, der im Juni auf den Markt kommt. Video-Test (Englisch) Nachfolgend eine Zusammenfassung des Testberichts als englischsprachiges Video-Review: Verarbeitung […]

Alles lesen

Italienischer Tolino-Partner wechselt zu Kobo

Geschätzte Lesezeit: 2:45 min.

Wenn es am eBook Markt zu Konsolidierungen kommt, scheint Rakuten Kobo immer irgendwie involviert zu sein. Demnächst etwa wieder in Italien, wo der italienische Tolino-Partner „Internet Bookshop Italia“ – kurz IBS.it – die Tolino-Partnerschaft durch eine Zusammenarbeit mit Kobo ersetzt. Kurzer Rückblick: Das japanische E-Commerce-Unternehmen Rakuten kaufte Kobo, um sich als globaler Gegenspieler zu Amazon zu positionieren. Es folgte die Übernahme der Sony-Kunden als das japanische Elektronikunternehmen aus dem eBook-Geschäft […]

Alles lesen

Kobo Nia: Tolino Page 2 neu aufgelegt?

Geschätzte Lesezeit: 1:28 min.

Als der Tolino Page 2 vor einigen Monaten an den Start ging, war ich durchaus verwundert darüber, dass es zu dem Gerät kein Gegenstück von Kobo gibt. Immerhin zeichnet sich der kanadisch-japanische Technologiepartner der Tolino-Allianz für die Hardware der aktuellen Tolino-Modelle verantwortlich. Wie es aussieht, dürfte sich das bald ändern. Die Kollegen von Goodereader haben ein Datenblatt der amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC aufgespürt, in dem der Name Kobo Nia auftaucht. Die […]

Alles lesen

PWM-Flackern beim Kobo Forma?

Geschätzte Lesezeit: 2:45 min.

Der Kobo Forma ist eine der interessantesten Neuervorstellungen des heurigen eReader-Jahres. Der 8 Zoll große eBook Reader sieht auf den ersten Blick zwar aus wie ein Doppelgänger des Kindle Oasis, bringt aber doch ein paar nützliche (Nachtlicht) und interessante (flexible Mobius-Displaytechnik) Neuerungen mit, die es beim Amazon-Konkurrenten nicht gibt. Dummerweise bekommt man den Kobo Forma hierzulande nicht direkt, denn der Tolino-Technologiepartner Rakuten Kobo verkauft in Deutschland seit geraumer Zeit keine […]

Alles lesen

Eigene Schriften auf Kindle, Tolino, PocketBook und Kobo installieren

Geschätzte Lesezeit: 7:06 min.

eBook Reader bieten gegenüber gedruckten Büchern eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehört die mögliche Anpassung des Schriftbildes. Die vordefinierte Auswahl an Schriftarten entspricht dabei aber nicht immer den eigenen Bedürfnissen oder Geschmack. Früher keine Selbstverständlichkeit, heute klappt’s bei allen wichtigen Mainstream-Herstellern: Eigene Schriftarten am eReader nachinstallieren. Das lässt sich bei Kindle, Tolino, PocketBook und Kobo wie nachfolgend beschrieben, inzwischen einfach, handhaben. Schriftartempfehlungen Sofern du noch ein wenig experimentieren möchtest, gibt’s […]

Alles lesen

Kobo Forma eReader vorgestellt: Mehr als ein Kindle Oasis Klon

Geschätzte Lesezeit: 4:34 min.

Vor wenigen Tagen ist der eReader bereits „unabsichtlich“ bei Twitter aufgetaucht, jetzt erblickt er offiziell das Licht der Welt: Der Kobo Forma ist der neueste eBook Reader aus dem Hause Rakuten Kobo. Was auf den ersten Blick unverkennbar nach einem Kindle Oasis Doppelgänger aussieht, ist auf den zweiten Blick dann doch ein bisschen mehr. Der Kobo Forma besitzt ein 8 Zoll großes Display und reiht sich damit neben Kobo Aura […]

Alles lesen

Kindle Oasis Doppelgänger Kobo Forma erscheint am 16. Oktober

Geschätzte Lesezeit: 1:54 min.

Dass Kobo demnächst einen neuen eBook Reader vorstellen wird, war bereits bekannt. Nun ist auch klar, wie er aussehen und heißen wird: Der Kobo Forma wurde kurzzeitig am spanischen Kobo Twitter-Account veröffentlicht. Der Tweet wurde inzwischen jedoch wieder gelöscht. Dass die vorzeitige Veröffentlichung unbeabsichtigt geschah, ist zwar möglich, denkbar ist aber ebenso, dass der hauseigene Leak das Gerät noch vor der offiziellen Vorstellung ins Gespräch bringen soll. Auf den ersten […]

Alles lesen

Kobo Firmware 4.10.11591 mit Walmart-Partnerschaft erschienen

Geschätzte Lesezeit: 1:45 min.

Der vor wenigen Tagen bei der FCC aufgetauchte, namenlose Kobo eReader N782 wurde zwar noch nicht vorgestellt, allerdings gibt’s für einige jüngere Kobo-Modelle seit 21. August die neue Firmware 4.10.11591. Diese ist für folgende Modelle erschienen: Kobo Aura H2O Edition 2 v1/v2, Kobo Aura Edition 2 v2, Kobo Aura ONE, Kobo Aura ONE Limited Edition und Kobo Clara HD. Laut einem Mobileread-Nutzer haben folgende Änderungen Einzug gehalten: Overdrive-Unterstützung für Aura […]

Alles lesen

Namenloser Kobo eReader bei der FCC aufgetaucht, Modell N782

Geschätzte Lesezeit: 1:58 min.

Kobo ist nach der Übernahme der Technologiepartnerschaft bei der Tolino-Allianz in Deutschland zwar nicht mehr auf regulärem Wege erhältlich, dennoch bleibt der eReader-Spezialist natürlich weiterhin einer der größten Amazon-Konkurrenten am internationalen Markt. Zuletzt ging Kobo mit dem Clara HD im Mai 2018 an den Start, nun könnte schon bald ein weiteres neues Modell folgen. Wie The Digital Reader bei Durchsicht der FCC-Webseite (amerikanische Telekommunikationsbehörde) entdeckt hat, wurde ein noch namenloses Kobo […]

Alles lesen

Neuer Kobo Aura H2O, bei uns als Tolino H2O?

Geschätzte Lesezeit: 3:18 min.

Nachdem es vor geraumer Zeit bereits den ersten Hinweis gab, ist die Katze nun aus dem Sack: Rakuten hat den neuen Kobo Aura H2O Edition 2 vorgestellt. Der eBook Reader tritt die Nachfolge des hierzulande überaus beliebten und erfolgreichen Aura H2O der ersten Generation an und bietet eine sanfte Evolution. Die Displaygröße bleibt mit 6,8 Zoll gleich groß. Ebenso unverändert bleibt die Auflösung von 1430×1080 Pixel, wodurch sich neuerlich eine […]

Alles lesen