Mit dem Start der Tolino-Allianz hat Amazon im vergangenen Jahr einen gewichtigen Gegenspieler am eBook-Markt bekommen. Die deutschen Buchhandelsriesen haben sich zusammengeschlossen, um dem Versandunternehmen aus Seattle die Stirn zu bieten. Das hat besonders im vergangenen Weihnachtsgeschäft hervorragend funktioniert, sodass der Tolino-Marktanteil bei den eBook Readern in kurzer Zeit kräftig gewachsen ist (Platz 2 hinter den Kindle-Geräten). Amazon hat bereits im vergangenen Jahr mit zeitlich befristeten Aktionsverkäufen des Kindle Paperwhite […]
Amazon schickt den Kindle Paperwhite 2 heuer zwar nicht mehr als High-End-Flaggschiff ins Rennen (diese Aufgabe wird dem Voyage zuteil), allerdings ist der für nur 99 Euro erhältliche eBook Reader weiterhin das Zugpferd des US-Unternehmens. Mit moderner Technik, ausgezeichneter Beleuchtung und großem Softwareumfang macht er dem neu vorgestellten Tolino Vision 2 Konkurrenz. Aber auch dieser braucht sich nicht zu verstecken. Der Vision 2 bringt die gleiche Displaytechnik mit, verfügt aber […]
Hinweis (November 2018): Mittlerweile gibt es den Kindle Paperwhite 4 und den Tolino Vision 4 HD, die sich deutlich stärker unterscheiden als die nachfolgend gezeigten Modelle aus dem Jahr 2014. Der Paperwhite besitzt jetzt ebenfalls eine plane Gehäusefront und einen Wasserschutz, sowie eine eingebaute Hörbuchunterstützung (via Audible). Der Vision 4 HD hat zwar keine Hörbuchfunktion, aber dafür ein eingebautes Nachtlicht mit Blaulichtreduktion. Kindle Paperwhite 4 Tolino Vision 4 HD Der […]
Nach wochenlangen Spekulationen wurde der neueste eBook Reader von Amazon heute unbeabsichtigt auf der deutschen und japanischen Homepage des Unternehmens online gestellt. Das Gerät wird auf den Namen Kindle Voyage hören und als Premium-Modell (aller Wahrscheinlichkeit nach) zusätzlich zum Einsteiger-Kindle (ebenfalls neu) und Kindle Paperwhite dienen. Zum Preis ab (!) 189 Euro ist der neue (bisher noch nicht offiziell vorgestellte) eReader wahrlich kein Schnäppchen, aber immerhin gibt’s bisher nirgendwo genutzte […]
eBook Reader eignen sich besonders zum entspannten Lesen: Geringes Gewicht, gut ablesbare Bildschirme, einfache Bedienung, lange Akkulaufzeiten und noch ein paar andere Dinge sind typische Pluspunkte für ein dediziertes Lesegerät. Manchmal sorgen aber ein paar kleinere Unzulänglichkeiten dafür, dass die Entspannung auf der Strecke bleibt und sich beim Nutzer trotz ansonsten guter Umsetzungen Frust einstellt. Dazu gehört zweifelsohne eine träge Bedienung. Ich persönlich kann zwar auch damit leben, wenn ein […]
In den vergangenen Tagen hat Amazon gleich zwei neue Geräte auf den deutschen Markt gebracht: Fire Phone und Fire TV. Beides geschah im Vorfeld zur mittlerweile heiß erwarteten Neuvorstellung der nächsten eBook Reader und Tablets, wobei der Versandriese ausgerechnet mit dem bisher wenig beachteten Fire TV einen Überraschungshit landet. Das Gerät sollte zur Markteinführung eigentlich für mehrere Tage zum Aktionspreis von 49 Euro um 50 Prozent günstiger erhältlich sein. Nach […]
Das Warten auf den nächsten eBook Reader von Amazon dürfte in Kürze ein Ende haben (siehe unten) und trotzdem verkauft sich der Kindle Paperwhite weiterhin ausgezeichnet. Vor einigen Wochen habe ich davon berichtet, dass es der beleuchtete eReader auf eine Kundenwertung von 4,6 Sternen bei Amazon.de geschafft hat. Damit ist es das beliebteste Lesegerät des Unternehmens. Der Start der Leuchtserie war aber keineswegs so glänzend wie das jetzt den Anschein […]
Heute Nacht wurde der Kobo Aura H2O nach mehreren Leaks ganz offiziell freigegeben und bringt ein paar interessante Neuerungen an den Tisch. Die wichtigste Änderung betrifft hierbei wohl das Display: Der neue eBook Reader nutzt – erstmals in einem Kobo Gerät – E-Ink Carta Technik. Im vergangenen Jahr sah es so aus, als ob Amazon mit der Vorstellung des Kindle Paperwhite und der Prämiere der verbesserten E-Ink Technik, Kobo am […]
Ebenso wie man über Amazons Weg am Buchmarkt geteilter Meinung sein kann, spaltet auch das eBook Reader Angebot regelmäßig die Internetgemeinde. Der Kindle Paperwhite zählt dank der homogenen Beleuchtung und des tollen Kontrasts zu den besten dedizierten Lesegeräten, muss sich wegen der engen Amazon-Bindung aber auch Kritik gefallen lassen. Neben dieser Einschränkung könnte der Paperwhite zwar auch noch an andereren Stellen nachgebessert werden (PDF-Funktionalität, Silbentrennung …), allerdings steht trotz der […]
Das erste Halbjahr 2014 ist vorbei und der Kindle Ice Wine den Techcrunch vor einigen Monaten geleakt hat, ist entgegen der Vorhersage doch nicht erschienen. Stattdessen wurde das Fire Phone vorgestellt und auf den neuen eBook Reader von Amazon muss man weiterhin warten. Mit der Vorstellung kann man somit für September rechnen, denn da stellte der Versandriese die dedizierten Lesegeräte auch in den vergangenen Jahren vor. Ganz ohne Änderung ist […]