Bookeen war hierzulande vor geraumer Zeit kein unbekanntes Unternehmen: Im Jahr 2012, noch bevor sich die Tolino-Allianz geformt hat, bot Thalia zwei unterschiedliche eReader des französischen Unternehmens an. Der Bookeen HD Frontlight stand damals in Konkurrenz zu Kindle Paperwhite und Kobo Glo und machte eine gute Figur. Nachdem Thalia aber schließlich einen anderen Weg ging und Tolino das Licht der Welt erblickte, flog Bookeen aus dem Sortiment und war damit auch […]
Um den französischen eBook Reader Spezialistien Bookeen ist es in den vergangenen Wochen wieder sehr ruhig geworden. Eigentlich sollte der Bookeen Cybook Ocean nach mehrmaligen Verschiebungen noch im Juni erscheinen, aber auch dieser Termin ist nun wieder verstrichen, ohne dass der 8 Zoll eBook Reader auf den Markt gekommen wäre. Dabei wäre der baldige Marktstart enorm wichtig, denn mit dem PocketBook InkPad startet in Kürze (sofern es nicht ebenfalls zu […]
Da war es nur noch einer. Seit dem Erscheinen des Tolino Shine wurde schon spekuliert, ob Thalia das eBook Reader Angebot überarbeiten würde. Nun ist es geschehen: Der Buchhändler hat alle eBook Reader aussortiert – nur den Tolino Shine selbstvertändlich nicht. Damit sind Bookeen HD Frontlight, Booken Cybook Odyssey und eBook Reader 4Ink aus dem Thalia-Sortiment geflogen. Auf der deutschen Homepage des Unternehmens findet man nur noch den Tolino Shine […]
Wir haben ja in einem Video bereits die Ablesbarkeit von Kobo Glo, Kindle Paperwhite und Bookeen HD Frontlight bei Dunkelheit verglichen und demonstriert – Zeit für einen Vergleich bei Tageslicht. Amazon hat bei der Vorstellung des Kindle Paperwhite völlig zu Recht behauptet, dass man die Beleuchtung auch bei Tageslicht nutzen wird. Die Ablesbarkeit verbessert sich selbst bei ausrechendem Umgebungslicht nämlich enorm. Das gilt aber nicht nur für den Kindle Paperwhite, […]
Wie schon im letzten Video des Amazon Kindle Paperwhite angekündigt, zeigen wir euch heute einen Vergleich der drei beleuchteten eBook Reader Kobo Glo, Kindle Paperwhite und Bookeen HD Frontlight bei Dunkelheit. Im Video sind die Helligkeits- und Farbunterschiede zwischen den drei Geräten gut erkennbar. Der Kobo Glo bietet die weißeste und gleichmäßigste Beleuchtung, allerdings einen etwas schlechteren Kontrast als die beiden Konkurrenten; der Kindle Paperwhite liefert hingegen den besten Kontrast […]
Während Thalia im letzten Jahr noch auf eBook Reader von Sony und den eigenen eher erfolglosen Oyo gesetzt hatte, geht der Buchhändler diesmal in die Vollen und setzt alles daran sich nun endgültig als großer Mitspieler am heimischen eBook-Markt zu positionieren. Das macht Thalia indem man in jeder Preisklasse ein eigenes Gerät anbietet und damit sowohl technisch als auch preislich mit den großen internationalen Konzernen aus Amerika mithalten kann. Wir […]
Der Bookeen HD Frontlight ist seit wenigen Tagen bei Thalia erhältlich und muss sich natürlich gegen den Kobo Glo behaupten, der als weiterer beleuchteter 1024×758 Pixel eBook Reader seit wenigen Wochen am Markt ist. In einer genauen Gegenüberstellung werden wir beide Geräte in all ihren Facetten miteinander vergleichen. Bis es so weit ist, soll dieser erste Eindruck zu den beiden Bildschirmbeleuchtungen aber zumindest schon eine kleine Kaufhilfe bieten. Der Bookeen […]
Gerade eben haben wir noch berichtet, dass Thalia den unbeleuchteten Bookeen Cybook Odyssey in einer neuen Version (2013 Edition) auf den Markt bringt und schon gibt es den nächsten Startschuss. Der Bookeen HD Frontlight ist ab sofort bei Thalia erhältlich. Damit hält der Buchhändler das Versprechen, den Reader Ende November auf den Markt zu bringen. Der Bookeen HD Frontlight ist der dritte eBook Reader am deutschsprachigen Markt mit eingebauter Beleuchtung […]