Tolino Firmware 1.8.0 bringt Verbesserungen und eigene Schriftarten

Geschätzte Lesezeit: 4:34 min.

Mit dem letzten großen Firmware-Update haben die Tolino-Partner bereits gezeigt, dass sie bereit sind Kritikpunkte an der Software zu auszubessern. Damals hielt nicht nur der Querformatmodus Einzug, sondern auch der Browser wurde von seinen Fesseln befreit. Das ist nun aber schon über ein Jahr her, sodass es höchste Zeit für weitere Verbesserungen ist. Das haben sich offensichtlich auch die Entwickler gedacht, denn die Tolino-Partner bringen gerade Firmware 1.8.0 in Stellung. […]

Alles lesen

Sony PRS-T1 auseinandergenommen; Blick ins Innere

Geschätzte Lesezeit: 0:58 min.

Schon im November hat uns die amerikanische Telekommunikationsbehörde erlaubt einen Blick ins Innere des Sony PRS-T1 zu werfen. Damals war das Ganze allerdings eher oberflächlich gehalten und man hat aufgrund der Bildgröße nicht allzu viel erkannt. Grund genug nun einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die nachfolgenden Bilder stammen von unserem Homepage-Besucher El Oso (nochmals vielen Dank dafür!) und zeigen das Mainboard des PRS-T1, inkl. verschiedener Anbauteile. Als […]

Alles lesen

Preisrutsch: Tolino Tab 8 jetzt für 99 Euro bei Thalia.de

Geschätzte Lesezeit: 4:21 min.

Bereits in der ersten Jahreshälfte wurde der Preis des Tolino Tab 8″ angepasst: Zuerst bot Weltbild das sehr gut getestete Tablet günstiger an, kurze Zeit später folgte auch eBook.de. Für nur 149 Euro war das Gerät erhältlich. Nun gibt’s eine neue, vermutlich wieder kurzfristige Preissenkung, sodass man Thalia aktuell nur 99 Euro für den Tolino Flachcomputer auf den virtuellen Ladentisch legen muss. Damit ist das Gerät deutlich günstiger als zum […]

Alles lesen

Kindle Voyage 2 noch im Jahr 2017?

Geschätzte Lesezeit: 5:54 min.

Nach vielen Gerüchten und Erwartungen, war das Warten auf den Kindle Voyage 2 im Jahr 2015 letztendlich doch vergeblich (siehe unten). Amazon hat dem schlanken Premium-Modell bisher keinen Nachfolger spendiert. Das könnte sich möglicherweise aber bald doch noch ändern. Wie Kollege Nate von The-eBook-Reader bemerkt hat, ist der Kindle Voyage bei Amazon.com derzeit nicht erhältlich. Amazon USA verkauft die Kindle Modelle für Prime-Mitglieder derzeit mit Preisabschlägen von bis zu 50 […]

Alles lesen

Cool Reader am Kindle Paperwhite im Test

Geschätzte Lesezeit: 5:19 min.

Vor einigen Wochen habe ich mir in einem kurzen Test angesehen, wie man am Kindle Paperwhite mit Jailbreak die alternative Lesesoftware KOReader nutzen kann. Die Vorteile der Lesealternative liegen auf der Hand: Anstatt sich vollständig auf die manchmal ein wenig beschränkten Einstellungsmöglichkeiten verlassen zu müssen, mit denen der Paperwhite ausgeliefert wird (insbesondere was Silbentrennung und Schriftarten angeht), hat man mit Hilfe der anderen Softwares weitere Optionen zur Individualisierung. Solche Möglichkeiten […]

Alles lesen

Kindle Matchbook geht an den Start

Geschätzte Lesezeit: 3:20 min.

Amazon hängt die Konkurrenz mit der heute vorgestellten Kindle MatchBook Funktion wieder mal ab. Das neu vorgestellte Programm verbindet den Kauf von Papierbüchern mit der Digitalversion, soll heißen: Kauft man ein gedrucktes Buch, bekommt man die eBook-Version zum Schnäppchenpreis für 2,99 US-Dollar oder weniger. In den USA wird Amazon mit der neuen Funktionen den Abstand zur Konkurrenz weiter ausbauen. Mit rund 10.000 Titeln startet das Programm dort ab Oktober. Diese […]

Alles lesen

eBook Steuersatz: Daten und Fakten

Geschätzte Lesezeit: 35:02 min.

Der hierzulande reguläre Steuersatz auf eBooks ist immer wieder ein Diskussionsthema, sowohl bei Konsumenten mit einem eBook Reader als bevorzugtes Lesegerät, als auch bei den Händlern. eBooks gelten in Europa als Serviceleistung und sind daher mit dem regulären Steuersatz des jeweiligen Landes zu besteuern. In Deutschland sind dies 19 Prozent (Österreich: 20 Prozent), während gedruckte Bücher zu einem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent (Österreich: 10 Prozent) verkauft werden. Würde der […]

Alles lesen

Sony (PRS-T1) Reader Software für den PC mit neuem Update 1.1.04.11230

Geschätzte Lesezeit: 2:10 min.

Hinweis: Sony hat sich im Jahr 2014 endgültig aus dem internationalen eBook-Geschäft zurückgezogen und ist nur noch in Japan aktiv. Kunden außerhalb Japans wurden an das japanisch-kanadische Unternehmen Kobo übergeben, wobei die gekauften eBooks – sofern bei Kobo verfügbar – ebenfalls übertragen wurden. Bestehende Sony-Kunden können dank ePub-Unterstützung ihren eReader weiterhin nutzen und in anderen Shops – auch abseits Kobo – eBooks erwerben. Die Verwaltung des Lesegeräts kann entweder weiterhin […]

Alles lesen

So funktioniert der eBook-Kauf am Tolino Vision und Kindle Paperwhite [Video]

Geschätzte Lesezeit: 2:09 min.

Kindle Paperwhite und Tolino Vision gehören aktuell zu den wichtigsten eBook Readern am Markt, was einerseits an der fortschrittlichen Technik, andererseits am starken Auftritt der beiden Geräte bzw. der dahinterstehenden Anbieter liegt. In unserem Test konnte sich der Amazon eReader zwar mit einer besseren Bewertung durchsetzen, allerdings wusste auch das neue Tolino Gerät mit einer sehr guten Bewertung zu überzeugen. In unseren Tests gehen wir neben der Technik auch immer […]

Alles lesen

So verbessert E-Ink Carta die Ablesbarkeit

Geschätzte Lesezeit: 9:36 min.

Mit E-Ink Carta konnte Amazon die Konkurrenz im vergangenen Herbst hinter sich lassen. Der Versandriese hatte die Bildschirmtechnik ein halbes Jahr exklusiv im Kindle Paperwhite im Einsatz. Für die Mitbewerber war das natürlich keine leichte Situation, denn die Technik verspricht ein Kontrastverhältnis von 15:1 während die weit verbreiteten E-Ink Pearl Displays meist nur 12:1 bieten. Der Tolino Vision bringt nun ebenfalls die neue Technik mit, was auch gleichzeitig eine Premiere […]

Alles lesen