Da war es nur noch einer. Seit dem Erscheinen des Tolino Shine wurde schon spekuliert, ob Thalia das eBook Reader Angebot überarbeiten würde. Nun ist es geschehen: Der Buchhändler hat alle eBook Reader aussortiert – nur den Tolino Shine selbstvertändlich nicht. Damit sind Bookeen HD Frontlight, Booken Cybook Odyssey und eBook Reader 4Ink aus dem Thalia-Sortiment geflogen. Auf der deutschen Homepage des Unternehmens findet man nur noch den Tolino Shine […]
Vor ziemlich genau einem Jahr (siehe unten) hat die E Ink Holding in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass man beim Landgericht Mannheim Klage gegen TrekStor wegen Patentrechtsverletzungen eingereicht habe. Es ging im Speziellen darum, dass der Bildschirm des TrekStor Pyrus (bzw. eBook Reader 4Ink) von der chinesischen Firma Guangzhou OED Technologies (kurz: OEDTech) stammt. Die Technik soll die beiden Patente „EP1231500B1“ und „EP1010036B1“ verletzten. Da die E Ink Holding (ehemals PVI) […]
Vor wenigen Tagen haben wir davon berichtet, dass Polaroid auf der CES vermutlich mehrere eBook Reader (mit Farbdisplay) präsentieren würde. Stein des Anstoßes war ein Plakat, welches fotografiert wurde und die entsprechende Werbung gezeigt hat. Wie sich nun aber herausstellt, war die Vorfreude auf einen neuen Mitspieler am eBook Markt unbegründet. Polaroid stellt nämlich keine Geräte her, sondern scheint nur einige altbekannte Geräte unter eigenem Firmennamen neu aufzulegen. Den besten […]
Mit einer besonderen Meldung lässt Weltbild aktuell aufhören: Der eBook Reader 3.0 soll sich seit seinem Erscheinen mehrere hunderttausend Mal verkauft haben. Konkrete Verkaufszahlen nennt man nicht, allerdings kommentiert Weltbild-Geschäftsführer Klaus Driever den Erfolg: „Die riesige Nachfrage hat selbst uns überrascht“; und weiter „Wir werden bis Weihnachten eine hohe sechsstellige Zahl unseres eBook Readers 3.0 verkauft haben. Das Thema digitales Lesen ist definitiv in Deutschland angekommen.“ Bereits seit der Frankfurter […]
Die deutsche eBook-Plattform Libreka expandiert nach Österreich – das meldet der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels. Im Jahr 2012 soll das Projekt des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auch in Österreich Fuß fassen und Buchhändlern die eigenen Dienste anbieten. Libreka positioniert sich dabei als Partner für den Buchhandel, welcher kein eigenes eBook-Angebot besitzt und bietet über verschiedene Modelle eine Verkaufsprovision. Aktuell verfügt Libreka mit rund 28.000 deutschsprachigen eBooks allerdings noch […]
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse haben die Buch- und Medienhändler Hugendubel und Weltbild einen neuen eBook-Reader ins Sortiment aufgenommen. Mit großen Worten wirbt Weltbild damit auch schon auf seiner Homepage: „Der beste eBook Reader zum besten Preis“. Doch in Wahrheit müssen Lesebegeisterte beim TrekStor eBook Reader 3.0 – so heißt das Gerät – einige Kompromisse eingehen. Der eReader ist nämlich nicht mit einem augenfreundlichen und stromsparenden eInk-Display ausgestattet, sondern mit einem […]