Der deutsche eBook-Markt befindet sich seit dem Start der Tolino-Allianz im Wandel. Trotz des relativ späten Markteinstiegs von Amazon konnte der US-Versandriese (mangels prominenter Konkurrenzangebote) in den Jahren vor 2013 die meisten Digitalkunden gewinnen. Seit der Einführung des Tolino Shine ist aber alles anders, denn zum Verkauf des ersten Tolino-eReaders haben sich die großen deutschen Buchhändler zusammengeschlossen um Amazon gemeinsam die Stirn zu bieten und den Kunden ein mindestens ebenso […]
Der Tolino Shine ist bereits seit 2013 am Markt, der PocketBook Touch Lux 2 feierte sein Marktdebüt im ersten Halbjahr 2014. Beide Geräte bieten eine sehr ähnliche Technik, vergleichbare Preise und sind dennoch sehr verschieden. Zwischen 70 und 99 Euro wird der Shine ins Rennen geschickt, mit solider Funktionalität und einfacher Bedienung, ebenfalls für 99 Euro bekommt man den Touch Lux 2, der mit einem kürzlich erhalteten Software-Upgrade eine deutliche […]
Mit dem unkomplizierten Drahtloszugang zum eBook Shop direkt am Lesegerät und der damit verbundenen Cloudlösung ist Amazons digitales Buchgeschäft groß geworden. Hierzulande verbreiteten sich entsprechende Lösungen zunächst allerdings nur langsam. Neben Amazon und Kobo (und der funktionsreduzierten Sony-Umsetzung) startete im Jahr 2013 auch die Tolino-Allianz mit einer eigenen Cloud-Lösung. Mit 1. November folgt der vierte große eBook Reader Anbieter PocketBook. Das ehemalige Partnerunternehmen von Osiander und der Mayerschen ließ bereits […]
Der Kindle Paperwhite ist auch heuer wieder einer der Bestseller des Weihnachtsgeschäfts. Mit seinem hervorragenden E-Ink Carta Display, der ausgezeichneten Beleuchtung und den soliden Softwarefunktionen erfreut sich der eBook Reader völlig zu Recht weiterhin großer Beliebtheit. Besonders zum Preis von 99 Euro gibt’s nicht allzu viel gleichwertige Konkurrenz. Der PocketBook Touch Lux 2 ist eines der wenigen Geräte, das es mit dem Paperwhite aufnehmen kann. Zunächst würde man das nicht […]
Bereits in der ersten Jahreshälfte 2015 ließ PocketBook wissen, dass man noch im Herbst 2015 mit einer eigenen Cloud Lösung an den Start gehen will. Die PocketBook Cloud Solution ist die Antwort auf die immer stärker werdende Auslagerung der gekauften Inhalte ins Netz. Amazon, Kobo und Tolino – die wichtigsten Mitbewerber in Deutschland – haben bereits seit langer Zeit entsprechende Lösungen im Angebot. PocketBook ist jedoch lange Zeit nur als […]
Noch bevor Amazon und Kobo auf den deutschsprachigen Markt gedrängt haben, war PocketBook schon vertreten. Die PocketBook-Geräte haben sich schon damals durch die umfangreiche Software und den Funktionsumfang ausgezeichnet. Mit dem PocketBook Touch 622, welcher in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinen ist, verhält es sich da ganz ähnlich. Der Reader war vom Funktionsumfang schon damals kaum zu toppen und selbst nach mehreren Monaten am Markt, gibt es nur wenige Geräte […]
Der Touch Lux 2 ist der wohl wichtigste eBook Reader von PocketBook und wird auch bei den Regionalfilialisten Osiander und Mayersche als Hauptlesegerät verkauft. Ist auch kein Wunder, denn der Lux 2 bietet den wohl besten E-Ink Pearl Bildschirm inkl. homogener und kontrastreicher Beleuchtung, sodass das Gerät selbst mit vielen Carta-eReadern locker mithalten kann. Dummerweise gibt’s beim PocketBook Flaggschiff aber offensichtlich gelegentlich Probleme mit dem Touchscreen-Verhalten. Das äußert sich bei […]
PocketBook konnte in den vergangenen zwei Jahren ein durchaus beeindruckendes Wachstum hinlegen. Einerseits hat man zahlreiche unterschiedliche eBook Reader vorgestellt und auf den Markt gebracht, andererseits schaffte man mit der Osiander- und Mayerschen-Partnerschaft in Deutschland den Sprung in den Mainstream. Bei ALLESebook.de steht PocketBook aber ohnehin schon länger hoch im Kurs, denn der Hersteller bietet einen riesigen Funktionsumfang und viele Freiheiten bei der Gerätekonfiguration. Die Enttäuschung und der Aufschrei der […]
PocketBook hat in diesem Jahr nur einen neuen eBook Reader vorgestellt. Der PocketBook Touch Lux 3 war allerdings keine Neuentwicklung, sondern bekam im Grunde „nur“ ein Displayupgrade auf die mittlerweile oft genutzte E-Ink Carta Technik. Fans des Unternehmens waren deshalb ein wenig enttäuscht, da es heuer keine sonstige Neuvorstellung geben sollte. Einer der Hauptgründe dürfte die Entwicklung der PocketBook Cloud gewesen sein. Damit will der Hardwarehersteller auch im Servicebereich punkten […]
Vor wenigen Wochen hat PocketBook den Sense überraschend auch ohne Hülle angeboten. Seit dem Marktstart wurde das Modell, das in anderen Ländern unter dem „Fashion“-Label angeboten wird, auch hierzulande ausschließlich mit Cover in Krokodilslederoptik verkauft, was keineswegs nur auf Gegenliebe gestoßen ist. Immerhin lag der Preis dieser Edition mit 149 Euro deutlich über dem Preisbereich der restlichen E-Ink Pearl 6 Zöller. Zusammen mit einem anderen Hinweis stand daher die Vermutung […]