Update 21.03.2016: Nur noch heute läuft die diesjährige Kindle Paperwhite Osteraktion: Den eBook Reader gibt’s offiziell noch bis Mitternacht um 33 Prozent günstiger – ab 80 Euro. Tatsächlich könnte das Schnäppchenangebot aber schon etwas früher zu Ende gehen, denn es gilt nur solange der Vorrat reicht bzw. das festgelegte Kontingent verkauft wurde. Beim Paperwhite ohne Spezialangebote (WiFi- und 3G-Version) scheint das bereits jetzt der Fall zu sein, einen ganzen Tag […]
Update: Der nachfolgende Artikel beschreibt das heimlich erfolgte Speicherupgrade des Kindle Paperwhite 2. Mittlerweile ist der Kindle Paperwhite 3 erhältlich, der ebenfalls über einen 4 GB großen internen Speicher verfügt (rund 3 GB für den Nutzer verfügbar). Interessanterweise vermeidet es Amazon auch beim Nachfolger konkrete Zahlen zu nennen und weist den Speicher lediglich mit folgendem Hinweis aus: “ Platz für Tausende Bücher“. Macht aber nichts – ebenso wie das Facelift […]
In China und Japan gibt’s das Kindle Basismodell bereits seit März in weißer Farbe – heute startet das Gerät in der neuen Farbvariante auch in Deutschland. Amazon.de legt den Touch-eReader damit pünktlich zum Weihnachtsgeschäft neu auf. An den eigentlichen Spezifikationen ändert sich hingegen nichts. Während der Basiskindle in einer neuen Farbvariante erscheint, wird der Kindle Paperwhite 2 abermals günstiger: Statt der bisher ausgerufenen rund 100 Euro muss man aktuell nur […]
Amazon muss auf keinem anderen eBook Reader Markt mit so viel Gegenwind kämpfen, wie am deutschen. Mit der Tolino Allianz gibt es erstmals einen starken nationalen Mitbewerber, der es dem Versandriesen nicht nur mit zum Teil niedrigeren Preisen, sondern auch mit dem weitläufigen Filialnetz schwer macht. Aber auch andere Buchhändler haben mit Geräten von Sony oder PocketBook attraktive eReader im Angebot. Kein Wunder also, dass Amazon den Kindle Paperwhite schon […]
Gestern habe ich davon berichtet, dass es Lieferprobleme mit dem Kindle Paperwhite gibt, welche vermutlich auf Produktionsschwierigkeiten zurückzuführen sind – so die Gerüchte. Wenn man sich die Kundenrezensionen auf der US-Homepage von Amazon ansieht, dann scheint das zuzutreffen, denn anstatt wie in den Testberichten verschiedener Technikblogs nur Lob zu ernten, wird der Kindle Paperwhite von vielen KundInnen kritisiert. Hauptproblem mit dem Paperwhite ist demnach die Displaybeleuchtung. Schon auf den Bildern […]
Jedes Jahr wenn Amazon neue Kindle Modelle auf den Markt bringt, gibt’s auch eine Reihe neuer Softwarefunktionen. Ein Teil dieser Neuerungen wird allerdings nicht direkt zum Start angeboten, sondern mit einem zeitnahen Update noch während des Weihnachtsgeschäfts. Auch wenn die Praktik bei einigen Interessenten nicht nur auf Gegenliebe stößt, so kann man Amazon aber jedenfalls zugute halten, dass man immer sehr zuverlässig bei der Bereitstellung dieser angekündigten Funktionserweiterungen ist. So […]
Eines der Firmencredos Amazons ist „Customers first“ (Kunden zuerst), was sich in erster Linie auf das gesamte Kaufprozedere positiv auswirkt, angefangen von einem regulären Artikel im Online Shop, über diverse Digitalangebote bis hin zum eBook. Kaufvorgänge, Zugriffsoptionen und Rückgaben gestalten sich immer ausgesprochen einfach. Dieser Laser-Fokus auf eine besonders einfache Handhabung hat aber manchmal auch weniger gute Auswüchse. Dazu gehören für Power-User ohne Zweifel die automatischen Softwareupdates der Kindle Produktreihe. […]
Beim ersten Prime Day hat Amazon einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt, was der Versandriese unter anderem auch den damals vergünstigten Kindle und Fire Produkten zu verdanken hat. So gab’s den Kindle Paperwhite 2 für Prime-Mitglieder für 80 Euro besonders günstig. Wirklich ungewöhnlich war der Rabatt des Paperwhite-Modells aber trotz der durchaus großen Ersparnis aber nicht, denn der Versandriese nutzt das Gerät bereits seit dem vergangenen Jahr für laufend neue Aktionsverkäufe. UPDATE: […]
Nachdem vor wenigen Tagen bereits der Vergleich von Kobo Glo HD und Tolino Shine 2 HD hier veröffentlich wurde, folgt heute die letzte Gegenüberstellung zweier eBook Reader im heurigen Weihnachtsgeschäft. Dieses Mal muss der Glo HD gegen den Kindle Paperwhite 3 antreten. Beide Modelle wurden relativ überraschend im Sommer 2015 vorgestellt und befinden sich auf den ersten Blick technisch und preislich auf Augenhöhe. Aber wie sieht das eigentlich im Detail […]
Vor einigen Wochen habe ich mir in einem kurzen Test angesehen, wie man am Kindle Paperwhite mit Jailbreak die alternative Lesesoftware KOReader nutzen kann. Die Vorteile der Lesealternative liegen auf der Hand: Anstatt sich vollständig auf die manchmal ein wenig beschränkten Einstellungsmöglichkeiten verlassen zu müssen, mit denen der Paperwhite ausgeliefert wird (insbesondere was Silbentrennung und Schriftarten angeht), hat man mit Hilfe der anderen Softwares weitere Optionen zur Individualisierung. Solche Möglichkeiten […]