Welcher eReader für ein Kind?

Geschätzte Lesezeit: 6:43 min.

Elektronische Lesegeräte sind mittlerwiele längst im Alltag vieler Menschen angekommen. Dabei beschränkt sich die Verbreitung im Gegensatz zu so manchem anderen Unterhaltungselektronikprodukt nicht allzu stark auf bestimmte Altersgruppen. Besonders in höherem Alter kann ein eBook Reader dank der Schriftgrößenverstellung sehr praktisch sein. Aber auch für Kinder sind die Geräte geeignet und bieten nützliche Funktionen um sie zu motivieren und den Lesealltag zu erleichtern. Die Wahl nach dem richtigen eReader ist […]

Alles lesen

Kaufberatung und Vergleich: Neuen oder alten Kindle Paperwhite kaufen?

Geschätzte Lesezeit: 7:06 min.

Update 26.11.2019: Dieser Artikel befasst sich mit dem Vergleich des alten Paperwhite 2 (2013/2014) mit dem Paperwhite 3 (2015-2017). Mittlerweile gibt’s bereits den Kindle Paperwhite 4 (Modell 2018). Das neue Gerät ist wasserfest, bietet Audible-Unterstützung für Hörbücher (via Bluetooth) und hat den gleichen kontrastreichen Bildschirm mit 300 ppi Retina-Auflösung wie sein Vorgänger. Kurz gesagt: Alles was der alte Paperwhite bereits gut konnte, kann der Neue noch besser. Solltest du noch […]

Alles lesen

Tolino Vision 2 und Shine im Vergleich, welcher ist die bessere Wahl?

Geschätzte Lesezeit: 5:54 min.

Update: Einen Vergleich von Tolino Shine 2 HD und Tolino Vision 3 HD findest du hier! Originalartikel: Mit dem Tolino Vision 2 wurde vor wenigen Tagen ein interessanter neuer eReader präsentiert, der seinen Vorgänger nach schon rund sechs Monaten abgelöst hat. Neben der bewährten Technik des ersten Geräts gibt’s auch noch einen Wasserschutz und die neue Tap2Flip-Funktion die (vermutlich) über einen Beschleunigungssensor realisiert wird. Ein einfaches Antippen auf die Rückseite […]

Alles lesen

Kindle ohne Amazon, so geht’s und diese Einschränkungen gibt es

Geschätzte Lesezeit: 6:59 min.

Zu den wichtigsten Vorzügen der Kindle eBook Reader gehört die extrem einfache Inbetriebnahme ohne separater DRM-Autorisierung, die ausgereifte Software und die tolle Anzeigequalität (von Kindle Paperwhite und Voyage). Eine Sache zieht aber immer wieder Kritik auf sich: Beim Kindle-System handelt es sich um ein geschlossenes Ökosystem. Das bedeutet, dass der eReader in erster Linie zur Nutzung mit dem Amazon Benutzerkonto gedacht ist. Das heißt wiederum, dass man eBooks als Kindle-Besitzer […]

Alles lesen

Stiftung Warentest: Aktuelle eBook Reader „Gut“ bis „Sehr gut“

Geschätzte Lesezeit: 4:10 min.

Nicht nur ALLESebook testet in regelmäßigen Abständen neue eBook Reader, auch die Stiftung Warentest sieht sich aktuelle Modelle nun offensichtlich immer wieder (im Einjahreszyklus) an. Heute ist das neue Heft erschienen, in dem unterschiedliche Lesegeräte getestet wurden, darunter der Kindle Voyage, Basis-Kindle, Tolino Vision 2, Kobo Aura H2O, Pocketbook Touch Lux 2, Pocketbook InkPad, Icarus Illumina und Icarus Excel. Weiterhin erhältliche, aber ältere eReader (wie z.B. der Kindle Paperwhite) wurden […]

Alles lesen

Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 9:20 min.

Hinweis:  Zum Tolino Shine 3 Zum Tolino Shine 3 vs. Tolino Vision 4 HD Vergleich Irgendwie dreht sich der eBook Reader Vergleich immer um Kindle vs. Tolino. Es sind hierzulande die zwei härtesten Konkurrenten. Der US-Versandhändler konnte das eBook Geschäft bereits früh erobern und brachte auch die deutschen Buchhändler unter Zugzwang. Die Antwort gab es schließlich mit den Tolino-Allianz. Unter dem Label werden gemeinsam eReader entwickelt und vertrieben. So spannend […]

Alles lesen

Illegale eBook-Plattform mit 800.000 Downloads im Monat

Geschätzte Lesezeit: 4:03 min.

Aktuell macht eine für den deutschen eBook Handel wenig erfreuliche Meldung die Runde. Eine der größten Plattformen zum illegalen Download von eBooks verzeichnet wohl bald Downloads im siebenstelligen Bereich – monatlich. Die Plattform hat vor kurzem Statistiken veröffentlicht, wonach man im April 2013 voraussichtlich 5 Millionen Zugriffe haben wird. Damit setzt man das stetige Wachstum seit Anfang des Jahres fort, sodass die Zugriffszahlen im Jahresverlauf vermutlich noch weiter ansteigen werden. […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite und Kindle Voyage im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 8:29 min.

Amazon bietet heuer gleich drei eBook Reader an – Kindle Paperwhite und Kindle Voyage sind die beiden beleuchteten Modelle des Unternehmens. Und trotz dieser Gemeinsamkeit gibt’s eine Reihe von wichtigen Unterschieden die den Vergleich der beiden Geräte sinnvoll machen. Der Voyage verfügt über ein besonders hochauflösendes 6 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 300 ppi – in anderen Worten: Kein anderer eBook Reader kann Schrift so scharf darstellen wie das […]

Alles lesen

Testbericht: Skoobe eBook Flatrate

Geschätzte Lesezeit: 12:59 min.

Im Jahr 2014 hatte ich schon ein Hands-On Video zur Vorstellung der Skoobe-App am Icarus Illumina veröffentlicht (siehe unten). Für all jene die es nicht wissen: Der eBook Reader von Icarus besitzt ein offenes Android-System, sodass man allerhand Programme nachinstallieren kann. Schon damals zeigte sich, dass die eBook Flatrate von Skoobe am eReader gut lauffähig ist. Heute werfen wir einen erneuten, ausführlicheren Blick auf Skoobe und schauen uns an, wie […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite 3G oder WiFi, welcher ist die bessere Wahl?

Geschätzte Lesezeit: 2:41 min.

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und immer öfter erreichen mich auch Fragen zum Kindle Paperwhite. Der eBook Reader gilt weiterhin als Amazons Zugpferd und wurde kürzlich im Preis gesenkt. Für nur 99 Euro ist das Gerät aktuell erhältlich. Eine der Fragen zum eReader betrifft die 3G-Variante des Modells. Der Paperwhite ist genauso wie der Kindle Voyage als reine WiFi-Version und auch als 3G-Modell erhältlich. Dabei ist offenbar nicht immer […]

Alles lesen