Anleitung: Bildschirmschoner für Kobo eBook Reader

Geschätzte Lesezeit: 3:03 min.

Kobo gehört hierzulande zu den vier wichtigsten eBook Reader Anbietern und erfreute sich insbesondere in den letzten Monaten dank des hervorragenden Aura H2O großer Beliebtheit. Neben der tollen Hardware, bietet Kobo auch eine umfangreiche Softwarefunktionalität, welche die allermeisten Anforderungen der Nutzer befriedigen dürfte. Nichtsdestotrotz gibt’s aber natürlich auch hier immer Verbesserungsmöglichkeiten (wie bei jedem anderen eReader). So haben wir vor einiger Zeit bereits den Nachtmodus vorgestellt, der sich mit Hilfe […]

Alles lesen

eBook Reader für Linkshänder

Geschätzte Lesezeit: 6:43 min.

Es wird geschätzt, dass zwischen 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung bevorzugt die linke Hand für verschiedene Arbeiten benutzt. Beim Schreiben auf Papier von links nach rechts kann das durchaus störend sein, aber auch beim Lesen ist die Händigkeit ein relevantes Thema. Genauer gesagt, beim digitalen Lesen mit einem eReader: Nicht alle Geräte sind gleich gut auf die linksgerichtete Bedienung vorbereitet. Nachfolgend schauen wir uns an, welche Hersteller sich Gedanken […]

Alles lesen

Zubehörtest: Kobo Glo SleepCover

Geschätzte Lesezeit: 3:52 min.

Beim Kauf eines eBook Readers ist nur das Allernötigste dabei: Das Gerät selbst und ein USB-Kabel. Manchmal fehlt selbst die Schnellstartanleitung. Früher war das noch anders. Als Sony alleine am deutschen Markt war und die Konkurrenz noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt hatte, waren die eBook Reader zwar jenseits der 200 Euro Marke deutlich teurer, aber haben auch mehr Zubehör mitgebracht. Eine hochwertige Lederhülle war es z.B. beim […]

Alles lesen

Anleitung: Internen Speicher des Sony PRS-T1 für App-Installationen erweitern

Geschätzte Lesezeit: 0:23 min.

Gestern habe ich eine Anleitung zur Installation des Android Markets hier veröffentlicht. Wirklich eine feine Sache, da man mit Hilfe des Android Markets nun wirklich beinahe unbegrenzten App-Zugang besitzt. Ein kleines Problem blieb allerdings: Die Systempartition des PRS-T1 ist zu knapp bemessen, sodass man nur wenige Apps installieren kann. Das Problem ist nun Geschichte! Mit Hilfe der App Links2SD, einer passend formatierten MicroSD-Karte und der folgenden Anleitung kann man den […]

Alles lesen

Bookerly für alle: Firmware-Updates 5.6.5 für aktuelle Kindle

Geschätzte Lesezeit: 3:51 min.

Schon seit geraumer Zeit stellt Amazon Tablets und Kindle-Apps für Android und iOS auf die neue Schriftart Bookerly um. Aber nicht nur die Schriftart ist neu, sondern die ganze Renderengine für den Text. Neben einigen kleineren Neuerungen bei der Anzeige hält damit auch die oft gewünschte Silbentrennung Einzug. Das langsame Rollout der neuen Anzeigefunktionen erweckte schnell den Eindruck, als ob Amazon für den Spätsommer bzw. Herbst – d.h. mit der […]

Alles lesen

eBook Warez: Buchpiraten expandieren, legale Angebote unter Zugzwang

Geschätzte Lesezeit: 4:32 min.

Das bald abgelaufene Jahr 2013 ist für den eBook-Markt besonders erfolgreich gelaufen. Im Kielwasser der legalen Angebote sind aber auch die Buchpiraten groß geworden und konnten dieses Jahr ein enormes Wachstum erzielen. Das gipfelte schließlich darin, dass die wohl größte eBook Warez Seite einen Nutzungsbeitrag eingeführt hat. Damit sollten weitere eBooks und auch der immer teurer werdende Server finanziert werden. Für nur 10 Euro, für 3 Monate, hält sich die […]

Alles lesen

Sony PRS-T3(S) Leucht-Cover im Test

Geschätzte Lesezeit: 6:54 min.

Der Sony PRS-T3 bzw. PRS-T3S ist ganz ohne Zweifel ein toller eBook Reader. In unserem Test konnte sich das Gerät daher auch die gute Note 1,7 holen. Der eReader zeichnet sich besonders durch das kompakte Gehäuse und die gute Verarbeitung aus und die inzwischen selten gewordene Nutzung eines Infrarot-Touchscreens, der sicherstellt, dass der E-Ink Bildschirm gänzlich ohne Störeinflüsse die bestmögliche Abbildleistung bietet. Ein Nachteil dieser kompromisslosen Gangart ist allerdings, dass […]

Alles lesen

Anleitung: Automatische Softwareupdates am Kindle Paperwhite deaktivieren

Geschätzte Lesezeit: 3:14 min.

Eines der Firmencredos Amazons ist „Customers first“ (Kunden zuerst), was sich in erster Linie auf das gesamte Kaufprozedere positiv auswirkt, angefangen von einem regulären Artikel im Online Shop, über diverse Digitalangebote bis hin zum eBook. Kaufvorgänge, Zugriffsoptionen und Rückgaben gestalten sich immer ausgesprochen einfach. Dieser Laser-Fokus auf eine besonders einfache Handhabung hat aber manchmal auch weniger gute Auswüchse. Dazu gehören für Power-User ohne Zweifel die automatischen Softwareupdates der Kindle Produktreihe. […]

Alles lesen

Tolino Shine Update 1.3.0 bringt Bibliothek-Verknüpfung

Geschätzte Lesezeit: 2:59 min.

Zwei größere Updates hat der Tolino Shine in der Vergangenheit schon spendiert bekommen. Beide haben den Funktionsumfang vernünftig erweitert, sodass sich der eBook Reader in unserer Wertung letztendlich auf die gute Note 1,6 verbessern konnte. Nun legt die Tolino-Allianz abermals nach und bringt mit dem Update 1.3.0 eine weitere große Neuerungen auf den Gemeinschafts-eBook-Reader. Die Rede ist von der Bibliothek-Verknüpfung, mit der nun alle eBooks ziwschen den Tolino-Partnern synchronisiert werden […]

Alles lesen

Anleitung: Eigene Schriftarten am Tolino Shine

Geschätzte Lesezeit: 2:11 min.

Hinweis: Der nachfolgenden Anleitung braucht man nur zu folgen, wenn man am Tolino eReader eine ältere Firmwareversion als 1.8 benutzt. Für Firmware 1.8 und neueren Versionen funktioniert das Nachinstallieren von Fonts deutlich einfacher und wird in diesem Artikel für alle Hersteller beschrieben: Eigene Schriften auf Kindle, Tolino, PocketBook und Kobo installieren Anleitung für ältere Firmwares: Seit wenigen Tagen ist der Tolino Shine erhältlich und freut schon einer gewissen Beliebtheit. Zum […]

Alles lesen