Inhaltsverzeichnis

TrekStor Pyrus Mini

TrekStor Pyrus Mini

Mit dem eReader im Handyformat will TrekStor abseits des Mainstreams punkten.

Kurzübersicht

Vor wenigen Tagen habe ich davon berichtet, dass TrekStor auf der Frankfurter Buchmesse den kleinsten eBook Reader der Welt präsentieren will: Den Pyrus Mini. Nun hat TrekStor in einer Pressemitteilung den Vorhang schon vorzeitig gelüftet und weitere Details zum neuen Lesegerät bekannt gegeben.

Der TrekStor Pyrus Mini wird über ein 4,3 Zoll Digital-Ink Display mit einer Auflösung von 800×600 Pixel verfügen. Dank der geringen Displaygröße wird die Pixeldichte mit 230 dpi sehr hoch sein, wodurch die Schrift besonders scharf wirkt. Mit einem Gewicht von nur 111 Gramm ist der Pyrus Mini außerdem ein absolutes Fliegengewicht. Zum Vergleich: Der leichteste 6 Zoll eBook Reader, der Sony PRS-T2, bringt 164 Gramm auf die Waage, der neueste 5 Zoll Reader Kobo Mini 134 Gramm.

Auch die Maße reicht TrekStor nun nach: 128,5 x 85 x 9,0 mm misst der Pyrus Mini und ist damit wohl tatsächlich der kleinste dedizierte eBook Reader (Vergleich, Kobo Mini mit 5 Zoll Display: 133,1 x 101,6 x 10,3 mm). Der 2GB interne Speicher lässt sich um bis zu 32GB mittels MicroSD-Karte erweitern. Das Gerät wird ab November zum niedrigen Einstiegspreis vor nur 49,99 Euro erhältlich sein – in den Farben schwarz, blau und pink/rot.

Wenn TrekStor die gleiche Displaytechnik wie beim größeren Pyrus verwendet, dann wird auch der Pyrus Mini einen sehr kontrastreichen Bildschirm haben. In unserem bald erscheindenden Test entpuppt sich das Digital-Ink Display des Weltbild eBook Reader 4Ink (bzw. TrekStor Pyrus) nämlich als gleichwertig was Kontrast und Schwarzwert gegenüber gängigen eInk Pearl Geräten angeht. Sobald der Pyrus Mini verfügbar ist, wird er natürlich von uns unter die Lupe genommen.

TrekStor Pyrus Mini: Technische Spezifikationen

Allgemein
HerstellerTrekstore
Marktstart2012
GerätetypE-Reader
GerätekategorieEinstiegssegment
Preis (USD / EUR)60
Verfügbare FarbenSchwarz, Blau, pink
Größe & Gewicht
Größe (L × B × H)128 x 85 x 9 mm
Gewicht (g)111
Bildschirm
TechnologieOED E-Paper
Flexible BildschirmtechnikNo
Größe (Zoll)4,3
Auflösung (px)800×600
Pixeldichte (ppi)
FarbenNein
Farbtiefe16 greyscale
TouchscreenNein
Eingebaute BeleuchtungNein
Plane DisplayfrontNein
Verbindungen
USBJa (unbekannter Typ)
BluetoothNein
Wi-FiNein
MobilfunkverbindungNein
GPSUnbekannt
Hardware Spezifikationen
CPU-KerneUnbekannt
CPU-Typ
RAM (GB)
Interner Speicherplatz (GB)2
Interner Speicher bis zu (GB)
SpeicherkartenerweiterungJa, MicroSD
LautsprecherNein
MikrofonNein
Akku (mAh)
Betriebssystem
Funktionen
Text-To-SpeechNein
BlättertastenJa
WasserschutzNein
LagesensorUnbekannt
E-Book ShopNein
Unterstützte DateiformateEPUB, PDF, FB2 , PDB , RTF , TXT, JPEG , GIF (max. 2,5 MP) (nicht animiert), PNG (max. 2,5 MP) , BMP (max. 2,5 MP)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch bevor Kindle und Tolino in Deutschland an den Start gegangen sind, hat Chalid seinen ersten eBook Reader im Jahr 2007, aus Begeisterung an der Technik, aus den USA importiert. Als Mitbegründer und Chef-Redakteur hat er seit der Gründung von ALLESebook.de, im Jahr 2010, inzwischen über 100 eReader zahlreicher Hersteller getestet. Mehr erfahren
Anzeige