Wie bereits angekündigt (siehe unten), wurde der Sony Reader Store am 16. Juni 2014 geschlossen. Damit bisherige Kunden allerdings mit ihren Einkäufen nicht einfach im Regen stehen gelassen werden, haben Sony und Kobo einen Deal ausgehandelt, wonach die Bibliotheken auf Wunsch zum kanadisch-japanischen eBook-Spezialisten transferiert werden können. Nachdem der Sony-Store vom Deutschlandstart bis zu seiner Schließung eine lange Odysee hinter sich hat, sehen wir uns in umgekehrt chronologischer Reihenfolge (von […]
Kobo gehört nicht nur zu den beliebtesten eBook Reader Herstellern am Markt (insbesondere seit dem Start des hervorragenden Aura H2O), sondern erfreut sich auch in der Modding-Community großer Beliebtheit. Eine Modifikationen, die nicht nur für Technikfans interessant sein dürfte, sondern auch für viele Otto-Normal-Verbraucher praktisch sein kann und sich schnell installieren und nutzen lässt, stellen wir heute kurz vor. Die Rede ist vom sogenannten Nachtmodus. Einen solchen Lesemodus gibt’s üblicherweise […]
Die eBook Reader von Kobo gehören schon seit dem Start von ALLESebook zu unseren Favoriten. Die Geräte werden laufend sinnvoll weiterentwickelt und bieten (mittlerweile) eine ausgereifte und vielseitige Software. Aber auch in Hinblick auf die Hardware können insbesondere die beiden aktuellen Modelle Glo HD und Aura H2O überzeugen. Eine Sache kritisieren wir in unseren Testberichten allerdings immer wieder: Die eReader von Kobo besitzen einen Registrierungszwang. Ohne dass man sich anmeldet, […]
Fast vier Jahre ist es her, dass Kobo vom japanischen E-Commerce Unternehmen Rakuten gekauft wurde. 2011 wurde der Deal für 315 Millionen US-Dollar über die Bühne gebracht. Seitdem hat sich aus Sicht der Endkunden nicht allzu viel verändert, tatsächlich arbeitet Rakuten aber bereits seit Jahren daran, das eBook-Geschäft global gegen Amazon zu positionieren und den US-Versandriesen insbesondere außerhalb deren Heimatmarktes Kunden abzuluchsen. Anfang 2014 wurde Takahito Aiki als CEO eingesetzt […]
Einer der fleißigsten Hersteller wenn es um die Softwareaktualisierung der eigenen Geräte geht, ist zweifellos Kobo. Das kanadisch-japanische Unternehmen aktualisiert die eBook Reader laufend, sodass man sich auch als Nutzer eines nicht mehr brandneuen Geräts normalerweise keine Sorgen zu machen braucht, auch in den Genuss neuer Funktionen, Fehlerbehebungen und sonstiger Neuerungen zu kommen. Gestern war es wieder so weit und die Firmware mit der Version 3.15.0 wurde für Kobo Glo, […]
Vor wenigen Tagen wurde der Kobo Glo HD – nachdem dieser zuvor geleakt wurde – offiziell vorgestellt. Damit aktualisiert das kanadisch-japanische Unternehmen das 6 Zoll Angebot, das im vergangenen Herbst wider Erwarten kein Update erhalten hatte. Damals wurde „nur“ der Kobo Aura H2O vorgestellt, der zwar ein ausgezeichneter eReader ist, allerdings mit einem relativ hohen Preis in erster Linie bereits überzeugte Digitalleser anspricht. Mit dem Glo HD verfolgt Kobo nun […]
Im Jahr 2011 hat der größte japanische Internethändler Rakuten den kanadischen eBook Spezialisten Kobo gekauft. Die Übernahme hat sich das Unternehmen 315 Millionen US-Dollar kosten lassen. Bereits davor war Rakuten lange Zeit auf Einkaufstour und hat bevorzugt verschiedene aufstrebende Onlinehändler gekauft, um den internationalen Internetversandhandel anzukurbeln. Seit der Kobo-Übernahme liegen die Anstrengungen des Unternehmens allerdings auch verstärkt auf dem Ausbau des eBook-Geschäfts. Der Hauptkonkurrent ist dabei kein geringerer als Amazon. […]
Mit dem Aura H2O hat das aus Kanada stammende Unternehmen Kobo in diesem Jahr ganz ohne Zweifel ein Ausnahmegerät auf den Markt gebracht: Der eBook Reader nutzt ein großes 6,8 Zoll Display mit E-Ink Carta Technik, hoher Auflösung und bringt obendrein noch einen Wasser- und Staubschutz mit IP-Zertifizierung mit. Das neue Modell ist auch gleichzeitig die einzige Neuvorstellung der Kanadier, denn die 6 Zoll Palette wurde in diesem Jahr nicht […]
Es ist noch nicht allzu lange her, da hat Kobo mit der Firmwareversion 3.8.0 ein Update für alle aktuellen Modelle veröffentlicht, das unter anderem die Gestensteuerung für die Beleuchtung enthielt, ansonsten aber keine nennenswerten (sichtbaren) Neuerungen brachte. Fehlerbehebung lautete das Motto, was in Anbetracht der früher manchmal fehleranfälligen Software auf jeden Fall eine weise Entscheidung war. In unserem Test konnte die jüngste Neuvorstellung des Unternehmens ins Hinblick auf die Stabilität […]
Mit dem Kobo Aura H2O hat das kanadische Unternehmen vor rund zwei Wochen einen vielversprechenden neuen eReader vorgestellt. Aber auch abseits des von Kobo-Deutschland-Chef Thorsten Schröer gerne als eierlegende Wollmilchsau bezeichneten Lesegeräts bieten die Kanadier mit Kobo Glo und Aura durchaus tolle Produkte an (die sich in diesem Weihnachtsgeschäft wohl preislich mit Tolino Shine & Co. messen werden) und konnten in unseren Tests jedenfalls überzeugen. Etwas holpriger sieht es mit […]