Kindle auf dem Weg nach Deutschland – irgendwie …

Geschätzte Lesezeit: 0:57 min.

Immer wieder gab es Gerüchte, doch konkretes war äußerst rar. Nun scheint es aber gewiss: Der Kindle kommt nach Deutschland (und damit vermutlich auch nach Österreich/in die Schweiz). Bestätigt wird das allerdings nicht offiziell per Pressemeldung, sondern über die Hintertür Jobausschreibungen. So hat Amazon seit dem 29. Dezember 2010 bereits eine Stelle als „Head of Content acquisition Kindle DE“ ausgeschrieben. Das war die gute Nachricht, jetzt zur weniger guten: Es […]

Alles lesen

CES: Hanvon WISEreader E920 – mit Farb-eInk Display

Geschätzte Lesezeit: 4:32 min.

Ein neuer Tag, ein neues Engadget Hands-On von der CES. Diesmal handelt es sich um eine kurze Demo des neuen WISEreader E920 von Hanvon. Dieser neue eBook Reader bringt zwei große Besonderheiten mit sich. Die erste positive Überraschung ist die ausgesprochen hohe Auflösung des 9,7 Zoll Displays von 1600×1200 Pixel. Zum Vergleich: Der Kindle DX verfügt ebenfalls über eine Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll, aber nur über eine Auflösung von 1200×824 […]

Alles lesen

TEST: Apple iPad – ein eBook Reader?

Geschätzte Lesezeit: 16:45 min.

Wie schon beim iPhone, hat Apple es auch mit dem iPad geschafft den betreffenden Markt – aller Unkenrufe zum Trotz – ordentlich aufzumischen. Das iPad wurde von Apple als multimedialer Allrounder für Jedermann beworben und wird diesem Ruf offenbar auch gerecht, wenn man die guten Verkaufszahlen als Indikator dafür heranzieht. Doch wie schlägt sich das iPad mit eBooks, wo Apple ebenfalls mit einigen großen Verleger-Partnerschaften am US-Markt eine neue Sparte […]

Alles lesen

CES: Freescale i.MX508 – Die nächste Generation

Geschätzte Lesezeit: 1:00 min.

Hier haben wir eine weitere interessante Entwicklung am eInk Markt. Dieses Mal geht es allerdings nicht um die Displaytechnologie, sondern um den Chipsatz dahinter. Freescale beliefert laut eigener Aussage im Moment den Großteil der eInk-Reader-Hersteller mit den entsprechenden Chipsätzen, so z.B. Sony oder Amazon. Wir haben in der Vergangenheit schon große Geschwindigkeitzuwächse bei eBook Readern gesehen, z.B. vom PRS-505 auf den PRS-600. Da die Konkurrenz nicht schläft, entwickelt und optimiert […]

Alles lesen