Die deutsche eBook-Plattform Libreka expandiert nach Österreich – das meldet der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels. Im Jahr 2012 soll das Projekt des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auch in Österreich Fuß fassen und Buchhändlern die eigenen Dienste anbieten. Libreka positioniert sich dabei als Partner für den Buchhandel, welcher kein eigenes eBook-Angebot besitzt und bietet über verschiedene Modelle eine Verkaufsprovision. Aktuell verfügt Libreka mit rund 28.000 deutschsprachigen eBooks allerdings noch […]
Alles lesenVor wenigen Tagen haben wir davon berichtet, dass Kobo einen eigenen Verlagsservice starten will, welcher im Jahr 2012 ähnlich Amazons Verlagsarm einen vollständigen Service zur Buchveröffentlichung für Autoren liefern soll. Nun geht Kobo den Weg, welchen Amazon geebnet hat, noch ein Stück weiter. Der Kobo Touch wird in den USA als werbegestütztes Modell erhältlich sein. Der sogenannte „Kobo Touch with Offers“ wird zum Preis von 99 US Dollar angeboten und […]
Alles lesenDie französische Mediengruppe Lagardère hat ein paar Details zu deren quartalsmäßigen Umsätzen veröffentlicht, wobei die Zahlen für den Buchmarkt nicht allzu rosig aussehen. Im Vergleich zum Jahr 2010 sind die Verkäufe von Lagardère Publishing (früher Hachette Livre) um satte 5 Prozent, auf 601 Millionen Euro, gesunken. Für die USA und Großbritannien beläuft sich der Rückgang sogar auf 8 Prozent bzw. 10 Prozent. Der Umsatzrückgang beim US-Ableger Hachette Book Group wird auf […]
Alles lesenEinige Blogs berichten soeben, dass Amazon bei der Herstellung des Kindle 4 Geld verliert. In Wirklichkeit dürfte aber Gegenteil der Fall sein. iSuppli hat die Produktionskosten des Kindle 4 mit 84 US-Dollar berechnet. Der Reader kostet in den USA regulär 109 US-Dollar. Damit macht Amazon selbst mit Versand und Service mit hoher Wahrscheinlichkeit jedenfalls keinen Verlust beim Verkauf. Knapper sieht es da schon für die werbegestütze Version aus. Amazon verkauft […]
Alles lesenBesonders eine Firma darf sich aufgrund des aktuellen eBook-Booms die Hände reiben: Die E Ink Corporation. Schon in den vergangenen Wochen und Monaten hatte man immer wieder vom potentiellen Rekordjahr 2011 berichtet, welches das Produktionsvolumen von eInk-Displays bei der E Ink Corp. in die Höhe schnellen ließ. Nun gibt’s wieder eine Erfolgsmeldung. Nach 10 Monaten im Jahr 2011 kann der Hersteller der beliebten eInk-Pearl Displays, welche im Kobo Touch, Amazon […]
Alles lesenNun ist das Trio voll. Google Ebooks ist nach Großbritannien und Kanada nun auch in Australien gestartet und ist damit in den wichtigsten englischsprachigen Märkten verfügbar. Google hat den Zeitpunkt für den Start gut gewählt, denn in diesem Jahr haben mit Borders, Redgroup und Angus & Robertson gleich drei große Buchketten Insolvenz angemeldet und ein Vakuum am australischen Buchmarkt hinterlassen, welches Google nun füllen könnte. Zur Erinnerung: Google eBooks ist […]
Alles lesenIn einer neuen How-To Reihe möchten wir uns diesmal den eBibliotheken widmen und euch im Detail vorstellen, welche Möglichkeiten es hier gibt, wie das derzeitige Angebot aussieht, wie man diese in Anspruch nehmen kann sowie für welche Geräte grundsätzlich Verleihservices konzipiert sind. Bisher konntet ihr auf unserer Homepage bereits die Liste der verfügbaren eBibliotheken einsehen, sowie einen allgemeinen Artikel zum Thema eBook Verleih nutzen. An dieser Stelle sei auch nochmals […]
Alles lesenGestern haben wir euch beschrieben, wie man den PRS-T1 rooten kann, heute geht’s um einen weniger invasiven, aber nicht minder nützlichen Eingriff in die Reader Software. Standardmäßig werden am Homescreen des PRS-T1 nur das zuletzt gelesene Buch, sowie die zuletzt hinzugefügten Bücher angezeigt. Öffnet man ein weiteres Buch, verschwindet das zuletzt gelesene im Untermenü, anstatt noch direkt am Homescreen verfügbar zu sein. Der hier beschriebene Hack verändert dieses Anzeigeverhalten. Indem […]
Alles lesenEiner der größten Vorteile des eInk-Displays entpuppt sich beim abendlichen Lesen auch als einer der größten Nachteile. Während die reflektiven eInk-Bildschirme bei Sonnenlicht perfekt ablesbar sind, fehlt ihnen bei Dunkelheit eine eingebaute Beleuchtungsmöglichkeit. Diesem Umstand widmet sich die US-Firma FLEx Lighting. FLEx hat eine dünne Plastikschicht entwickelt (0,05 mm), welche in der Displayproduktion direkt am eInk-Screen angebracht wird. Laut der FLEx-Homepage soll diese Plastikbeschichtung unsichtbar sein und bei Aktivierung der […]
Alles lesenDer eBook Markt bietet allerhand neuer Möglichkeiten für viele Firmen und Verlage um sich am Buchmarkt neu zu positionieren. Amazon gilt hier als Paradebeispiel, denn das Versandhaus ist innerhalb weniger Jahre, dank des eBook-Booms in den USA, zu einem der wichtigsten Mitspieler am Buchmarkt geworden und ist inzwischen selbst als Verlag tätig. Wie es scheint, will Kobo ebenfalls diesen Weg beschreiten. Wie die CBC News berichten, will der kanadische eBook-Reader-Hersteller […]
Alles lesen