Einer der fleißigsten Hersteller wenn es um die Softwareaktualisierung der eigenen Geräte geht, ist zweifellos Kobo. Das kanadisch-japanische Unternehmen aktualisiert die eBook Reader laufend, sodass man sich auch als Nutzer eines nicht mehr brandneuen Geräts normalerweise keine Sorgen zu machen braucht, auch in den Genuss neuer Funktionen, Fehlerbehebungen und sonstiger Neuerungen zu kommen. Gestern war es wieder so weit und die Firmware mit der Version 3.15.0 wurde für Kobo Glo, […]
Vor wenigen Tagen haben wir die Vor- und Nachteile einer planen Gehäusefront bei eBook Readern erläutert. Die Bauform kommt auch bei dedizierten Lesegeräten immer häufiger zum Einsatz und erfreut sich bei den Nutzern durchaus großer Beliebtheit. Die Annäherung zum Tablet-Layout ist nach der Touchscreen-Revolution und dem damit verbundenen, mehrheitlichen Wegfall der Hardwaretasten, die wohl größte Designänderung bei eReadern. Damit muss das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht sein. Sowohl […]
Vor wenigen Tagen wurde der Kobo Glo HD – nachdem dieser zuvor geleakt wurde – offiziell vorgestellt. Damit aktualisiert das kanadisch-japanische Unternehmen das 6 Zoll Angebot, das im vergangenen Herbst wider Erwarten kein Update erhalten hatte. Damals wurde „nur“ der Kobo Aura H2O vorgestellt, der zwar ein ausgezeichneter eReader ist, allerdings mit einem relativ hohen Preis in erster Linie bereits überzeugte Digitalleser anspricht. Mit dem Glo HD verfolgt Kobo nun […]
Im Jahr 2013 hat Amazon mit dem Start des zweiten Kindle Paperwhite einen Coup gelandet. Der eBook Reader war für rund sechs Monate das einzige Gerät mit dem neuen E-Ink Carta Display, das die Ablesbarkeit im Vergleich zur bis dahin standardmäßig eingesetzten Pearl-Technik merklich verbessert. Der Tolino Vision 1 hat die halbjährige Amazon-Exklusivität schließlich gebrochen. Danach kamen Geräte mit der gleichen Bildschirmtechnik allerdings nur sehr zaghaft auf den Markt, was […]
Im Januar haben wir davon berichtet, wie aus dem Tolino-eBook-Lieferanten Pubbles die neue Marke Tolino Media hervorgegangen ist. Ursprünglich als digitaler Zeitungskiosk an den Start gegangen, wurde aus Pubbles ein wichtiger Bestandteil des Tolino-Bündnisses: Alle Anbieter der Allianz greifen auf das Sortiment zurück. Der Namenswechsel sollte diesen Umstand unterstreichen und das Angebot besonders im Ausland als Teil der Tolino-Familie kenntlichmachen. Das klang im Januar schon plausibel, immerhin hat die Buchhandelsallianz […]
Mit dem Marktstart des Ultra hat PocketBook nach viel Kritik im Jahr 2014 die altbackene Bedienoberfläche mit einem völlig neu gestalteten User Interface (UI) ersetzt. Das zugrunde liegende System wurde dabei nicht maßgeblich verändert, sodass die umfangreiche Softwarefunktionalität weitestgehend erhalten geblieben ist. Eine Sache stieß aber besonders technikaffinen Altkunden sauer auf: Der Wegfall alternativer Leseprogramme. Firmware 5.x (d.h. jene mit der neuen Benutzeroberfläche) strich die Möglichkeit, abseits des regulären AdobeViewer, […]
Im Jahr 2011 hat der größte japanische Internethändler Rakuten den kanadischen eBook Spezialisten Kobo gekauft. Die Übernahme hat sich das Unternehmen 315 Millionen US-Dollar kosten lassen. Bereits davor war Rakuten lange Zeit auf Einkaufstour und hat bevorzugt verschiedene aufstrebende Onlinehändler gekauft, um den internationalen Internetversandhandel anzukurbeln. Seit der Kobo-Übernahme liegen die Anstrengungen des Unternehmens allerdings auch verstärkt auf dem Ausbau des eBook-Geschäfts. Der Hauptkonkurrent ist dabei kein geringerer als Amazon. […]
Von Amazon fehlt zwar weiterhin eine offizielle Erklärung für die Paperwhite-Preisschwankungen der letzten Tage, mittlerweile bin ich aber schon fast geneigt zu sagen, dass Amazon die Preisakzeptanz der Kunden testet. Zur Erinnerung: Als wir vor drei Tagen darüber berichtet haben, dass der Versandriese seinen wichtigsten eBook Reader als kostenlose Beigabe zu einem Mobilfunkvertrag anbietet, sprang auch sofort die Preiserhöhung des eReaders ins Auge. Um 20 Euro wurde der Kindle Paperwhite […]
Mitte Feburar haben wir davon berichtet, dass Amazon die gratis eBooks als Beigabe zum Kindle Paperwhite Kauf stärker in den Fokus gerückt hat und damit (wieder) auf Konfrontation mit der Konkurrenz geht, die eine Bündelung von eBooks und eReader schon seit langer Zeit betreibt. Schon damals habe ich spekuliert, dass der Versandhändler die dedizierten Lesegeräte künftig (beinahe) kostenlos zum Kindle Unlimited Vertrag anbieten könnte. Nun scheint man diesen Weg tatsächlich […]
Von vielen Technikfans sehnlichst erwartet, wurde das Samsung Galaxy S6 Smartphone, das nach mehreren Leaks und zahlreichen Gerüchten schließlich heute Nacht auf dem MWC 2015 (Mobile World Congress) in Barcelona vorgestellt wurde. Während es sich als richtig herausgestellt hat, dass das Flaggschiff des koreanischen Unternehmens in zwei Versionen (Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge) erscheinen soll, bleibt eine andere Voraussage ohne Umsetzung. Die Rede ist von eine „Zubehör-Offensive“, von denen […]