Dass es um Barnes & Nobles eBook Geschäft schlecht steht, wissen wir nicht erst seit gestern. Seit Jahren macht die Nook-Geschäftssparte Verluste und eine Besserung der Situation ist nicht in Sicht. Nun sieht es so aus, als ob sich das Digitalgeschäft des größten stationären US-Buchhändlers langsam aber sicher dem endgültigen Ende nähert. Mit 15. März wird das Unternehmen den britischen eBook-Store schließen. Am gleichen Tag wird auch der hauseigene App […]
Vor wenigen Tagen ging die Meldung durch die Medien, dass Amazon trotz Rekordgewinns von 596 Millionen US-Dollar Verluste an der Börse hinnehmen musste. Bei der Bekanntgabe der Wachstumszahlen für 2015 hat Amazon bereits mitgeteilt, dass der Umsatz in Deutschland um 18 Prozent angestiegen ist. Nun gibt’s wie jedes Jahr auch heuer die genauer aufgeschlüsselten Zahlen, die im Zuge der Veröffentlichung des Formular 10-K der US-Börsenaufsicht (2015) bekannt werden. Damit sind […]
Vor Kurzem hat Amazon in Zusammenarbeit mit Bastei Lübbe den Bestseller Illuminati von Dan Brown im eBook-Format verschenkt. Dass die Aktion beim unabhängigen Buchhandel auf wenig Gegenliebe stoßen wird, dürfte den beiden Aktionspartnern sicherlich schon vorher klar gewesen sein. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass deren Kooperation in der Kritik stand. Bastei Lübbe verlegt den Gewinner des Kindle Storyteller Wettbewerbs „Paradox“, auf dessen Cover das Kindle-Logo als Teil […]
Im Januar 2015 ging Pubbles in der neuen Marke Tolino Media auf. Im März 2015 wurde dann schließlich bekannt, wieso dieser Schritt getätigt wurde: Man wollte nicht nur den internationalen Partnern und Kunden die Nähe des eBook-Lieferanten und der Tolino-Allianz besser signalisieren, sondern auch ein eigenes Selbstpublikationsangebot, als Konkurrenz zum überaus erfolgreichen Kindle Direct Publishing, auf die Beine stellen. Ende April war es dann nach einigen Wochen Vorlaufzeit endlich soweit: […]
Die Abstimmung zum Hersteller des Jahres 2015 ging mit dem gestrigen Tag wie angekündigt zu Ende. Zehn Tage lang hattet ihr Zeit den für euch besten eReader Hersteller zu wählen. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es nicht nur ein paar Teilnahmen mehr, sondern auch eine völlig neue Reihenfolge der großen eBook Reader Anbieter. Insgesamt wurden 752 gültige Stimmen abgegeben (23 Doppelteilnahmen wurden durch die Software blockiert, 43 doppelt abgegebene […]
Na gut, die Überschrift ist nicht einhunderprozent korrekt, denn den Kindle Paperwhite 2 findet man auf der Homepage von Amazon.de natürlich weiterhin. Dennoch gibt es mit dem heutigen Tag eine durchaus große Änderung im Angebot. Nachdem der beliebte eBook Reader trotz der Einführung des Nachfolgers viele Monate im Kindle-Sortiment blieb, fliegt er heute schließlich raus. Ab sofort werden auf Amazon.de nur noch der Kindle Touch, Kindle Paperwhite 3 und Kindle […]
PocketBook hat in diesem Jahr nur einen neuen eBook Reader vorgestellt. Der PocketBook Touch Lux 3 war allerdings keine Neuentwicklung, sondern bekam im Grunde „nur“ ein Displayupgrade auf die mittlerweile oft genutzte E-Ink Carta Technik. Fans des Unternehmens waren deshalb ein wenig enttäuscht, da es heuer keine sonstige Neuvorstellung geben sollte. Einer der Hauptgründe dürfte die Entwicklung der PocketBook Cloud gewesen sein. Damit will der Hardwarehersteller auch im Servicebereich punkten […]
Vor einigen Wochen konnte ich euch bereits vorab vom Tolino Vision 3 HD berichten, der durch die Beschreibung einer Displayschutzfolie verraten wurde. Bald darauf folgte auch die Vorabmeldung zum Tolino Shine 2 HD auf ähnlichem Weg. Mehrere Hüllen für das Gerät tauchten auf einer rumänischen Homepage auf. Update: Nachdem gestern abermals weitere Details ans Licht kamen (an dieser Stelle ein Dankeschön für einen der Hinweise), erfolgte heute endlich die offizielle […]
UPDATE: Mittlerweile wurden der Tolino Shine 2 HD und der Vision 3 HD offiziell vorgestellt. Weitere Details findest du auf den Einzelseiten bzw. im Vorstellungsartikel. Vor rund zwei Wochen haben wir schon exklusiv vom neuen Tolino Vision 3 HD berichtet, der aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Frankfurter Buchmesse 2015 vorgestellt werden wird. Das Geheimnis wurde durch eine Produktbeschreibung für eine Schutzfolie auf diversen Tolino-Partner-Homepages gelüftet. Demnach passt die Folie nicht […]
Es ist wohl eine der prominentesten Firmen-Untergänge im Unterhaltungselektronikbereich: Der einstige Handy-Marktführer Nokia, der zu Glanzzeiten über 50 Prozent Marktanteil weltweit hatte, stürzte mit dem Wandel zum Touchscreen-Smartphone nach einer Reihe fataler (jahrelanger) Fehlentscheidungen in die Bedeutungslosigkeit ab und wurde letztendlich von Microsoft gekauft. Allerdings „nur“ die Handy-Sparte, denn das Netzwerksegment blieb bei den Finnen. Heute wollen wir einen kurzen Blick in Nokias Vergangenheit werfen, denn wie vor wenigen Wochen […]