Die nachfolgende Anleitung wurde für Firmware-Version 1.7.2 verfasst. Verwende sie nur, wenn du noch diese Version benutzt. Für aktuellere Firmwares folge dem Link zu dieser Anleitung. Über zwei Jahre ist es her, dass ich eine Anleitung zum Rooten des ersten Tolino Shine hier veröffentlicht habe. Möglich wurde dies, durch die tolle Vorarbeit von Hacker „hecke“. Mit der nachfolgenden Anleitung schließe ich an die alte Arbeit an, denn damit lassen sich […]
Dass Displays von Smartphones und Tablets brechen können, das wissen fast alle Gerätenutzer. Deutlich weniger Personen sind allerdings darüber im Bilde, dass das für die Bildschirme von eBook Readern gilt. Das liegt wohl daran, dass sich die Optik der dedizierten Lesegeräte oft deutlich von den spiegelnden Glasoberflächen der Flachcomputer und Handys unterscheidet. Tatsache ist allerdings, dass auch die Displays der allermeisten eReader Glas als Trägermaterial nutzen und aus diesem Grund […]
Einer der größten Vorteile von eBook Readern ist ohne Zweifel die große Unabhängigkeit mit der man sie grundsätzlich benutzen kann: Man muss keine Ladenöffnungszeiten beachten, man muss nicht außer Haus gehen und man kann in völliger Ruhe nach dem nächsten Titel stöbern und üblicherweise dank verfügbarer Leseproben auch schmökern. Aber nicht nur zum eBook-Kauf ist das Digitalangebot praktisch, denn zusätzlich gibt’s auch eine reichhaltige Auswahl an kostenlosen eBooks und Verleihservices, […]
Update: Amazons Werbeeinblendungen (die unter dem Label „Spezialangebote“ zusammengefasst werden) gehören mittlerweile auch zur Standardaustattung bei den deutschsprachigen Kindle- und Fire-Geräten. Ein großer Vorteil sind die noch günstigeren Verkaufspreise die Amazon durch diese Subventionierung erzielen kann. Problematisch kann das Ganze allerdings sein, wenn man ein werbegestütztes Gerät geschenkt bekommt oder später drauf kommt, dass man die Einblendungen doch als zu störend empfindet. Glücklicherweise gibt’s Abhilfe. Möglichkeit 1 für alle Kindle […]
Kaum ein anderes eBook-Thema lässt die Wogen so hochgehen wie der DRM-Schutz. Aber nicht nur die bloße Existenz wird kontrovers diskutiert, auch das DRM-Entfernen erhitzt die Gemüter. Unklar ist dabei allerdings oft, ob man den Kopierschutz eigentlich entfernen darf. Der nachfolgende Beitrag klärt in aller Kürze über die Modalitäten am Markt. Bevor es ans Eingemachte geht, will ich anmerken, dass die theoretische Debatte um die Legalität zum DRM-Entfernen schon längst […]
Wie schon in den vergangenen Jahren, waren eBook Reader auch heuer besonders beliebte Weihnachtsgeschenke. Auch wenn sich die Technik ständig weiterentwickelt und auch die Softwares zum Teil sehr deutliche Änderungen durchmachen, eine Sache bleibt bisher immer gleich: Die meisten eReader müssen zur vollständigen Nutzung mit einer Adobe ID autorisiert werden, damit man auch kopiergeschützte eBooks (weiterführende Informationen zu DRM findest du hier) lesen kann. Dieser Schritt ist gleichzeitig auch jener, […]
Rund 1 Jahr nach dem Verkaufsstart der äußerst erfolgreichen ersten Generation des iPads, brachte Apple im April 2011 den Nachfolger iPad 2 auf den Markt. Bereits das erste iPad konnte in unserem Test als Allrounder glänzen – zum reinen Lesen von eBooks jedoch die dedizierten eBook Reader (Kindle & Co.) nicht in Gefahr bringen. Seitdem hat sich am Tablet-Markt viel getan. Die iPad-Konkurrenz ist besonders in Form von Android-Tablets stark […]
Der Markt für digitales Lesen befindet sich besonders seit Erstarken der Tablets im permanenten Wandel. Dedizierte Lesegeräte wie der Sony PRS-T2 sind zwar für den reinen Lesegenuss bestens geeignet, aber viele Personen wünschen sich ein einziges Gerät für jeden erdenklichen Anwendungsbereich. Tablets erfüllen diese Bedingung in vielen Fällen bereits jetzt sehr gut, weshalb iPad & Co. nicht nur im eBook-Reader-Markt wildern, sondern auch ein immer größeres Stück vom Notebook-Markt gewinnen. […]
Die E Ink Holdings – der größte Hersteller von E-Paper Displays – versucht schon seit geraumer Zeit neue Anwendungsgebiete für die augenfreundliche und stromsparende Anzeigetechnologie zu etablieren. Dazu gehören neben dynamischer Codegenerierung für Kreditkarten auch ganze Wände („Prism“). Neben solchen eher ungewöhnlichen Anwendungen kursiert seit einigen Monaten auch immer wieder ein 13,3 Zoll großer Monitor, der sich via USB mit dem Computer verbinden und als Display benutzen lässt. Nachdem die […]
All-In-One-Lösungen sind üblicherweise komfortabler als die Nutzung mehrerer einzelner Angebote. So auch im eBook-Sektor: Amazon bietet nicht nur den Kauf von eBooks an, sondern liefert diese auch gleich mit der hauseigenen Kopierschutzlösung aus. Diese sorgt dafür, dass die erste Inbetriebnahme eines Kindle besonders einfach möglich ist. Im Gegensatz dazu ist man bei anderen Anbietern üblicherweise darauf angewiesen, zusätzlich zum Kundenkonto auch eine Adobe ID anzulegen, insbesondere wenn man in mehreren […]