E Ink stellt vielversprechendes Farbdisplay vor – ohne extra Layer

Geschätzte Lesezeit: 3:45 min.

E-Ink hat sich bereits vor Jahren als zuverlässigste und kontrastreichste E-Paper-Technik am Markt durchgesetzt. Die wenigen Alternativtechniken die bei manchen Herstellern immer wieder zum Einsatz kamen (SiPix & Guangzhou OED E-Paper) sind zumindest in Europa mittlerweile gänzlich vom Markt verschwunden. Ist auch kein Wunder, denn in Hinblick auf Kontrastwerte, Auflösung und Ghosting gibt’s ganz einfach keine ähnlichen augenfreundlichen und stromsparenden Alternativen zur E-Ink-Anzeige. Während die Schwarz-Weiß-Displays des Unternehmens damit mittlerweile […]

Alles lesen

Kobo Aura H2O auseinandergenommen [Disassembly]

Geschätzte Lesezeit: 5:20 min.

Vor wenigen Tagen habe ich einen Artikel zum Akkuwechsel bei eBook Readern veröffentlicht, nicht wissend, dass ich in Kürze selbst mit dem Thema konfrontiert sein werde. Als ich meinen Kobo Aura H2O gestern in Betrieb nehmen wollte, war das nicht möglich: Am Bildschirm war lediglich der Hinweis zu lesen, dass ich das Gerät an den Strom hängen sollte. Als ich das tat, schaltete sich der eReader direkt ein, anstatt allerdings […]

Alles lesen

Tolino eReader erhalten Querformat, Browseroptimierung und mehr

Geschätzte Lesezeit: 4:06 min.

Heute dürfen sich Tolino eReader Besitzer über das neue Softwareupdate mit der Versionsnummer 1.6.0 freuen. Dieses löst die aktuelle 1.5.x Firmware ab, soll in Kürze für Tolino Vision 2, Vision 1 und Shine erscheinen und bringt eine Reihe neuer, oft gewünschter Softwarefunktionen mit (die z.T. schon lange überfällig waren!). Am wichtigsten dürfte für viele vermutlich die Implementierung des Querformatmodus sein. Ab sofort kann man eBooks (und den Browser) um 90 […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite 3 für 99 Euro, Kindle Voyage für 165 Euro bei Amazon.de [Update]

Geschätzte Lesezeit: 4:39 min.

Beim ersten Prime Day hat Amazon einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt, was der Versandriese unter anderem auch den damals vergünstigten Kindle und Fire Produkten zu verdanken hat. So gab’s den Kindle Paperwhite 2 für Prime-Mitglieder für 80 Euro besonders günstig. Wirklich ungewöhnlich war der Rabatt des Paperwhite-Modells aber trotz der durchaus großen Ersparnis aber nicht, denn der Versandriese nutzt das Gerät bereits seit dem vergangenen Jahr für laufend neue Aktionsverkäufe. UPDATE: […]

Alles lesen

Beschädigen Flughafen Röntgengeräte eBook Reader?

Geschätzte Lesezeit: 2:15 min.

Mobile Unterhaltungselektronikgeräte werden von den Nutzern im Normalfall recht behutsam behandelt, da viele Personen ein unversehrtes Äußeres bevorzugen, aber auch damit die Funktionalität bei einem möglichen Displaybruch nicht leidet. Das gilt nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für eBook Reader (der Anzeigetechnik mehrheitlich ebenfalls auf Basis eines Glassubstrats setzt). Viele verwenden aus diesen Gründen passende Hüllen um die Geräte zu schützen. In den vergangenen Wochen ist aber auch […]

Alles lesen

Warum sind eBooks so teuer?

Geschätzte Lesezeit: 7:34 min.

In den letzten Wochen haben wir besonders häufig von verschiedenen Aktionsangeboten von eBook Readern berichtet. Die Geräte sind als Weihnachtsgeschenke beliebt und erfreuen sich daher zu dieser Jahreszeit großer Beliebtheit – kein Wunder also, dass fast alle Anbieter besondere Bündel schnüren, um die Lesegeräte noch attraktiver zu machen. Zusammen mit dem eBook Reader Kauf fällt dann auch immer häufiger die Vorentscheidung, wo zukünftig die eBooks erworben werden sollen, denn fast […]

Alles lesen

X-Ray – ein neues Kindle Feature im Überblick

Geschätzte Lesezeit: 0:27 min.

Hardwareseitig haben wir euch bereits alle Kindle-Modelle vorgestellt. Noch nicht besprochen wurden die neuen Features welche mit dem Upgrade angeboten werden. Hierbei sticht wohl insbesonders X-Ray heraus – ein Tool, das es ermöglichen soll tiefer in die Welt des jeweiligen Buchs einzutauchen und den Leser mit Zusatzinformationen zu versorgen. Sozusagen bis zum Skelett des Buchs wie mit Einsatz von Röntgenstrahlen vorzudringen – „explore the bones of a book“, wie es […]

Alles lesen

Anleitung: Abhilfe für Touchscreenprobleme beim PocketBook Touch Lux 2

Geschätzte Lesezeit: 3:43 min.

Der Touch Lux 2 ist der wohl wichtigste eBook Reader von PocketBook und wird auch bei den Regionalfilialisten Osiander und Mayersche als Hauptlesegerät verkauft. Ist auch kein Wunder, denn der Lux 2 bietet den wohl besten E-Ink Pearl Bildschirm inkl. homogener und kontrastreicher Beleuchtung, sodass das Gerät selbst mit vielen Carta-eReadern locker mithalten kann. Dummerweise gibt’s beim PocketBook Flaggschiff aber offensichtlich gelegentlich Probleme mit dem Touchscreen-Verhalten. Das äußert sich bei […]

Alles lesen

Anleitung: Sony PRS-T1 Root

Geschätzte Lesezeit: 1:18 min.

Beim neuen PRS-T1 (hier getestet) kommt erstmals in einem Sony Reader das Betriebssystem Android zum Einsatz. Dieses ist allerdings im Auslieferungszustand gut unter der angepassten Oberfläche von Sony versteckt, sodass man keinen Zugriff auf andere Systemteile hat. Mit dem sogenannten „Root“ kann man dies umgehen. Doch was ist das überhaupt? Der Root-Zugriff wird über ein Superuser-Konto realisiert. Ein Superuser hat Zugriff auf alle Systemteile des Betriebssystems und kann auch systemkritische […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite und Kobo Glo HD im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 10:36 min.

Nachdem vor wenigen Tagen bereits der Vergleich von Kobo Glo HD und Tolino Shine 2 HD hier veröffentlich wurde, folgt heute die letzte Gegenüberstellung zweier eBook Reader im heurigen Weihnachtsgeschäft. Dieses Mal muss der Glo HD gegen den Kindle Paperwhite 3 antreten. Beide Modelle wurden relativ überraschend im Sommer 2015 vorgestellt und befinden sich auf den ersten Blick technisch und preislich auf Augenhöhe. Aber wie sieht das eigentlich im Detail […]

Alles lesen