Wohl nicht nur zu meiner Überraschung, sondern auch zu der des Mitbewerbs hat Amazon den neuen Kindle Paperwhite vergangene Woche auf 77 Euro im Preis reduziert. Der Nachlass von 43 Euro entsprach einem Rabatt von satten 36 Prozent. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass der Versandriese sein wichtigstes Modell günstiger verkauft, die Höhe der Preisreduktion für ein kürzlich vorgestelltes Gerät war es dann aber doch. Im Vergleich dazu schien der […]
Update (27.11.2018): Die Cyber Monday und Black Friday Angebote sind mittlerweile nicht mehr erhältlich, sodass die nachfolgend beschriebenen Angebote ausgelaufen sind. Es lohnt sich bis Weihnachten dennoch immer wieder einen Blick auf die eReader-Angebote der verschiedenen Hersteller zu werfen, da es bis zum 24.12. üblicherweise trotzdem noch diverse Aktionspreise gibt. Ansonsten lohnt sich auch ein Blick auf unsere Schnäppchen-Sektion die laufend gewartet wird. Originalmeldung: Im heurigen Jahr gab es einige […]
Nach drei Jahren hat Amazon den Kindle Paperwhite 4 (10. Kindle-Generation) als neuestes Modell der erfolgreichen Paperwhite-Reihe auf den Markt gebracht. Der Neuzugang bringt eine Reihe sinnvoller Verbesserungen und verspricht mit alten Tugenden weiterhin ein tolles digitales Leseerlebnis zu bieten. Ob der neue Paperwhite dem Anspruch gerecht wird und ein würdiges Mitglied der Kindle-Reihe ist, sehen wir uns im nachfolgenden Test an. Hinweis: Sofern du dich nur für gewisse Aspekte […]
Die nachfolgende Anleitung wurde für Firmware-Version 12.1.0 verfasst. Verwende sie nur, wenn du noch diese Version benutzt. Für aktuellere Firmwares folge dem Link zu dieser Anleitung. Die nachfolgende Anleitung erklärt, wie man Root-Zugriff via ADB auf dem Tolino Shine 3 erhält und eigene Android-Apps via Sideloading installieren kann. Der eReader muss dafür nicht geöffnet werden. Damit reiht sich der jüngste Shine in die Reihe des restlichen Tolino-Sortiments ein, das bereits […]
Das heurige Jahr entpuppt sich für eBook Reader Fans als besonders ertragreich. Der chinesische Whitelabel eReader-Hersteller Boyue hat heute ein neues Gerät vorgestellt, dessen technische Details ausgesprochen interessant sind. Das Boyue Likebook Mimas (interne Bezeichnung: Likebook 103D) sollte man eigentlich nicht mehr als klassisches Lesegerät bezeichnen, sondern bewegt sich viel eher im Tablet-Segment. Das Gerät besitzt ein 10,3 Zoll großes Display mit E-Ink Carta Mobius Technik. Es handelt sich hierbei […]
Der Kobo Forma ist eine der interessantesten Neuervorstellungen des heurigen eReader-Jahres. Der 8 Zoll große eBook Reader sieht auf den ersten Blick zwar aus wie ein Doppelgänger des Kindle Oasis, bringt aber doch ein paar nützliche (Nachtlicht) und interessante (flexible Mobius-Displaytechnik) Neuerungen mit, die es beim Amazon-Konkurrenten nicht gibt. Dummerweise bekommt man den Kobo Forma hierzulande nicht direkt, denn der Tolino-Technologiepartner Rakuten Kobo verkauft in Deutschland seit geraumer Zeit keine […]
eBook Reader bieten gegenüber gedruckten Büchern eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehört die mögliche Anpassung des Schriftbildes. Die vordefinierte Auswahl an Schriftarten entspricht dabei aber nicht immer den eigenen Bedürfnissen oder Geschmack. Früher keine Selbstverständlichkeit, heute klappt’s bei allen wichtigen Mainstream-Herstellern: Eigene Schriftarten am eReader nachinstallieren. Das lässt sich bei Kindle, Tolino, PocketBook und Kobo wie nachfolgend beschrieben, inzwischen einfach, handhaben. Schriftartempfehlungen Sofern du noch ein wenig experimentieren möchtest, gibt’s […]
Im Tolino Vergleich sehen wir uns die beiden sehr ähnlichen 6-Zoll-Modelle der deutschen Buchhandelsallianz in einer Gegenüberstellung an: Tolino Shine 3 vs. Tolino Vision 4 HD. Die eBook Reader präsentieren sich am Papier trotz unterschiedlicher Preissegmente und mehreren Jahren zwischen den Markteinführungen so ähnlich, dass man als Interessant schon sehr genau hinsehen muss, um die wichtigsten Unterschiede zu erkennen. Grund genug einen genaueren Blick auf die beiden Lesegeräte zu werfen […]
Smartphones werden seit einigen Jahren immer größer und konnten dank des Trends zu beinahe rahmenlosen Gehäusedesigns schon die 6 Zoll Bildschirmdiagonale knacken, die als Hauptgröße des eBook Reader Marktes gilt. Mal abgesehen von der LCD-Technologie ist aber auch das Seitenverhältnis (bis zu 19,5:9 bei Smartphones vs. 4:3 bei eReadern) bei weitem nicht so praktisch zum Lesen von eBooks. Aber auch am Smartphone-Markt haben offenbar nicht alle Freude mit der Gigantomanie. […]
In den vergangenen Jahren mussten Interessenten und Besitzer von eBook Readern immer häufiger Abstriche bei der Erweiterbarkeit des internen Speicherplatzes machen. Für viele Nutzer ist das zwar kein allzu großes Problem, manchmal ist es aber doch ganz nett, wenn die Grenze nach oben hin offen ist. Der Tolino Shine 3 besitzt zwar ebenfalls keine Speicherkartenerweiterung, mit einem Trick kann man den internen Speicher aber trotzdem deutlich vergrößern. Die schlechte Nachricht: […]