Sony PRS-T3

Sony PRS-T3 wurde gerootet, weiterhin keine reine Softwarelösung in Sicht

Geschätzte Lesezeit: 2:33 min.

Mit dem PRS-T1 hatte Sony zwar technisch keine besonders nennenswerten Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell PRS-650 vorgenommen, allerdings sorgte die Umstellung auf Android für einige nette Neuerungen. Ein großer Pluspunkt für viele Bastler war die Möglichkeit das Gerät zu rooten und somit auf alle Funktionen des Betriebssystems Zugriff zu bekommen. Der PRS-T2 folgte dieser Option (zumindest bis Firmwareversion 1.0.05.12140), dem jüngsten Sony eBook Reader blieb der Root-Zugriff aber verwehrt. Damit war […]

Alles lesen

Sony PRS-T3(S) Leucht-Cover im Test

Geschätzte Lesezeit: 6:54 min.

Der Sony PRS-T3 bzw. PRS-T3S ist ganz ohne Zweifel ein toller eBook Reader. In unserem Test konnte sich das Gerät daher auch die gute Note 1,7 holen. Der eReader zeichnet sich besonders durch das kompakte Gehäuse und die gute Verarbeitung aus und die inzwischen selten gewordene Nutzung eines Infrarot-Touchscreens, der sicherstellt, dass der E-Ink Bildschirm gänzlich ohne Störeinflüsse die bestmögliche Abbildleistung bietet. Ein Nachteil dieser kompromisslosen Gangart ist allerdings, dass […]

Alles lesen

Sony PRS-T3S Abverkauf bei Tchibo – für 60 Euro

Geschätzte Lesezeit: 2:48 min.

Update: Der Sony PRS-T3 ist mittlerweile nicht mehr erhältlich (auch die hüllenlose PRS-T3S-Variante gibt’s nicht mehr). Der Grund: Sony hat sich aus dem internationalen eBook-Geschöft zurückgezogen. Nachdem die Restposten der Geräte in Europa verkauft wurden, kamen keine neuen Modelle mehr nach. Den Sony PRS-T3 bekommt man somit im Regelfall nur noch in gebrauchtem Zustand. Als hervorragende Alternative kann man an dieser Stelle aber den Toline Shine 2 HD nennen. Dieser […]

Alles lesen

TEST: Sony PRS-T3S

Geschätzte Lesezeit: 9:51 min.

Der Sony PRS-T3S ist die eBook.de-Sonderedition des regulären Sony eBook Reader Modells. Der PRS-T3S unterscheidet sich vom PRS-T3 in erster Linie durch sein fehlendes Frontcover. Der Wegfall der Schutzhülle macht sich nicht nur bei der Handhabung, sondern auch beim Preis bemerkbar: Der Sony PRS-T3 ist um 30 Euro günstiger. Und obwohl die beiden Geräte eigentlich baugleich sind, gibt es doch ein paar nennenswerte Unterschiede – sowohl bei der Software, als […]

Alles lesen

Libri und Tchibo verkaufen Sony PRS-T3S mit Verweis auf den freien Buchhandel

Geschätzte Lesezeit: 1:43 min.

schon im letzten Jahr haben Libri und Tchibo zum Verkauf des Sony PRS-T2 kooperiert. Damals ging der eBook Reader mit 99 Euro deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung von Sony über die Ladentheke. Dem Vernehmen nach war die Aktion jedenfalls ein Erfolg, was in Anbetracht der damaligen Marktsituation auch durchaus zu erwarten war. Heuer wollen Libri und Tchibo die Kooperation fortsetzen und an den Erfolg des letzten Jahres anknüpfen – mit […]

Alles lesen

Sony PRS-T3 ohne eingebaute Beleuchtung?

Geschätzte Lesezeit: 2:31 min.

Im Moment gibt es noch keinerlei konkrete Informationen zum nächsten Sony eBook Reader, man darf aber annehmen, dass der japanische Elektronikkonzern das nächste Modell (der Einfachheit halber nennen wir es PRS-T3) bereits auf den Marktstart vorbereitet. Wer nun gehofft hat, dass der PRS-T3 wie die Konkurrenz auch, eine eingebaute Beleuchtung mitbringt, der wird womöglich enttäuscht werden. In einem Interview hat sich Stephanie Lang, Vorsitzende der IT-Division von Sony Frankreich (verantwortlich […]

Alles lesen