Update vom 9. Februar 2019: Inzwischen gibt’s einen wassergeschützten Kindle Paperwhite direkt von Amazon. Der Griff zu Drittlösungen (sie unten beschrieben) ist damit nicht mehr nötig. Alle weiteren Informationen findest du auf der Paperwhite 4 Detailseite. Update vom 2. Juni 2016: Mittlerweile muss man nicht mehr auf Drittlösungen vertrauen, um einen wasserdichten eBook Reader zu kaufen. Stattdessen kann man zum IP67-zertifizierten Kobo Aura H2O greifen, der ab Werk ein wasserdichtes […]
Mit dem neuen Kindle Paperwhite hat auch ein neues Feature auf dem Amazon eBook Reader Einzug gehalten. Eine integrierte Vokabel-Funktion merkt sich die im Wörterbuch nachgeschlagenen Worte und bietet die Möglichkeit, diese im Anschluss mit Hilfe eines Karteikarten-Systems zu lernen. Doch wie sinnvoll ist diese Neuerung im Lese-Alltag und bringt sie einen Mehrwert für Sprachenlerner? In diesem Gastbeitrag beantworten wir die Fragen und geben gleichzeitig Anregungen ob möglicher Verbesserungen des […]
Die Modifikation von eBook Readern hat sich mittlerweile als sehr beliebt herausgestellt und hat eine lange Tradition. Von Sony über PocketBook, Kobo und Tolino (Root) bis hin zu Amazon lassen sich viele Modelle den Nutzerbedürfnissen abseits der Grundfunktionen in der einen oder anderen Weise anpassen. Problematisch dabei ist jedoch, dass diese Modifikations-Möglichkeiten oftmals Sicherheitslücken im System ausnutzen (ausgenommen Tolino-Root), was aus Sicht des Herstellers (und der meisten Nutzer) nicht erwünscht […]
Update 26.11.2019: Dieser Artikel befasst sich mit dem Vergleich des alten Paperwhite 2 (2013/2014) mit dem Paperwhite 3 (2015-2017). Mittlerweile gibt’s bereits den Kindle Paperwhite 4 (Modell 2018). Das neue Gerät ist wasserfest, bietet Audible-Unterstützung für Hörbücher (via Bluetooth) und hat den gleichen kontrastreichen Bildschirm mit 300 ppi Retina-Auflösung wie sein Vorgänger. Kurz gesagt: Alles was der alte Paperwhite bereits gut konnte, kann der Neue noch besser. Solltest du noch […]
Zu den wichtigsten Vorzügen der Kindle eBook Reader gehört die extrem einfache Inbetriebnahme ohne separater DRM-Autorisierung, die ausgereifte Software und die tolle Anzeigequalität (von Kindle Paperwhite und Voyage). Eine Sache zieht aber immer wieder Kritik auf sich: Beim Kindle-System handelt es sich um ein geschlossenes Ökosystem. Das bedeutet, dass der eReader in erster Linie zur Nutzung mit dem Amazon Benutzerkonto gedacht ist. Das heißt wiederum, dass man eBooks als Kindle-Besitzer […]
Amazon bietet heuer gleich drei eBook Reader an – Kindle Paperwhite und Kindle Voyage sind die beiden beleuchteten Modelle des Unternehmens. Und trotz dieser Gemeinsamkeit gibt’s eine Reihe von wichtigen Unterschieden die den Vergleich der beiden Geräte sinnvoll machen. Der Voyage verfügt über ein besonders hochauflösendes 6 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 300 ppi – in anderen Worten: Kein anderer eBook Reader kann Schrift so scharf darstellen wie das […]
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und immer öfter erreichen mich auch Fragen zum Kindle Paperwhite. Der eBook Reader gilt weiterhin als Amazons Zugpferd und wurde kürzlich im Preis gesenkt. Für nur 99 Euro ist das Gerät aktuell erhältlich. Eine der Fragen zum eReader betrifft die 3G-Variante des Modells. Der Paperwhite ist genauso wie der Kindle Voyage als reine WiFi-Version und auch als 3G-Modell erhältlich. Dabei ist offenbar nicht immer […]
Der Kindle Paperwhite ist zweifellos einer der besten eBook Reader am Markt. Mit der ausgezeichneten Beleuchtung, dem kontrastreichen E-Ink Carta Display und nicht zuletzt dem niedrigen Preis, ist es eines der begehrtesten Geräte am Markt. Aber auch wenn der Amazon eReader viele Vorzüge bietet, es gibt auch eine Reihe von Nachteilen die man beim Kauf des Paperwhite dulden muss. Dazu gehört beispielsweise die fehlende Unterstützung eigene „Bildschirmschoner“ für den Schlafmodus […]
Hinweis: Die hier gezeigten Hüllen passen für die alten Kindle Paperwhite Modelle vor 2018, nicht für den neuen, wasserfesten Paperwhite 4 der im Jahr 2018 vorgestellt wurde. Der Kindle Paperwhite 3 gehört zu den erfolgreichsten eBook Reader Modellen am Markt. Da überrascht es nicht, dass es neben der von Amazon angebotenen Hülle auch eine Reihe inoffizieller Schutztaschen und Cases gibt. Heute schauen wir uns insgesamt 13 Hüllen, die man direkt […]
In unserem Testbericht haben wir ja schon erwähnt, dass die Ersteinrichtung des Amazon Kindle Paperwhite wirklich spielend leicht vonstattengeht. Hier können sich andere Hersteller noch eine Scheibe abschneiden, denn dank des Einführungstutorials kommen selbst technisch uninteressierte Personen schnell mit dem Paperwhite zurecht. Wie die erste Inbetriebnahme aussieht, zeigen wir in der nachfolgenden Bildstrecke. Direkt nach dem ersten Start wird man mit der üblichen Sprachauswahl begrüßt. Hier kann man sich zwischen […]