Die Vor- und Nachteile einer planen Gehäusefront bei eBook Readern

Geschätzte Lesezeit: 7:52 min.

Bei Smartphones und Tablets gehört die plane Gehäusefront mittlerweile zum Standard, doch das war nicht immer so. Vor dem iPhone hat im Grunde kein einziges Smartphone einen bündigen Touchscreen besessen, erst nach dem ersten Apple Mobiltelefon hat sich dies nach und nach geändert. Sinnvollerweise wohlgemerkt, denn besonders zur damaligen Zeit, als die Bildschirme und Anzeigeelemente noch kleiner waren und fingerfreundliche Benutzeroberflächen in den Kinderschuhen steckten, musste man an den Displayrändern […]

Alles lesen

Anleitung: Kobo eBook Reader ohne Registrierung verwenden

Geschätzte Lesezeit: 4:32 min.

Die eBook Reader von Kobo gehören schon seit dem Start von ALLESebook zu unseren Favoriten. Die Geräte werden laufend sinnvoll weiterentwickelt und bieten (mittlerweile) eine ausgereifte und vielseitige Software. Aber auch in Hinblick auf die Hardware können insbesondere die beiden aktuellen Modelle Glo HD und Aura H2O überzeugen. Eine Sache kritisieren wir in unseren Testberichten allerdings immer wieder: Die eReader von Kobo besitzen einen Registrierungszwang. Ohne dass man sich anmeldet, […]

Alles lesen

Anleitung: Tolino eReader Beleuchtung noch heller machen

Geschätzte Lesezeit: 4:54 min.

Beleuchtung heller machen? Ist doch ganz banal, oder? Einfach den virtuellen Schieberegler nach rechts ziehen und fertig. Nicht ganz. Während das für die bisherigen Tolino-Modelle gegolten hat, ist das bei den neuen Geräten (Vision 3 HD und Shine 2 HD) nicht mehr ausschießlich der Fall. Die Entwickler haben die beiden jüngsten eBook Reader nämlich mit einem versteckten Menüpunkt ausgestattet, der es erlaubt, die Helligkeit über das reguläre Maß hinaus zu […]

Alles lesen

Teardown: Tolino Vision auseinandergenommen

Geschätzte Lesezeit: 3:52 min.

Der Tolino Vision ist der zweite eBook Reader der Tolino-Allianz und das erste ePub-Lesegerät mit E-Ink Carta Bildschirm. In unserem Test konnte der neue eReader eine sehr gute Bewertung von 1,5 holen und positioniert sich als gute Alternative zum Kindle Paperwhite. Eine Frage die im Test offen blieb, war die nach der Modifizierbarkeit. Der Tolino Shine ließ sich zu Beginn (bis Firmware 1.2.4) rooten, sodass man vollen Zugriff auf das […]

Alles lesen

Tolino Shine für 60 Euro bei Tchibo.de

Geschätzte Lesezeit: 3:06 min.

Update: Die Verkaufsaktion bei Tschibo ist mittlerweile abgelaufen, allerdings gibt es den ersten Tolino Shine (im Artikelbild zu sehen) mittlerweile regulär für nur noch 88 Euro. Der (deutlich bessere!) Nachfolger Tolino Shine 2 HD ist mittlerweile ebenfalls am Markt und kostet regulär 120 Euro. Bei gelegentlichen Aktionsverkäufen sinkt der Preis hier auf 100 Euro. Auf unserer Tolino Themenseite kannst du ein Auge auf solche Aktionsangebote behalten. Originalmeldung: Wir vor wenigen […]

Alles lesen

Anleitung: Tolino Tab 8 rooten

Geschätzte Lesezeit: 4:33 min.

Das Tolino Tab 8 ist zwar schon seit beinahe einem ganzen Jahr auf dem Markt, bietet aber weiterhin – unter anderem wegen der immer wieder stattfindenden Verkaufsaktionen – ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem Test konnte das Tablet einen sehr guten Eindruck hinterlassen und so wurde das Gerät im Laufe der letzten Monate von mir auch immer wieder privat eingesetzt. Nun kam ich vor wenigen Tagen an einen Punkt (nachdem mein […]

Alles lesen

Android App-Sideloading bei eReadern, APK-Direktdownload

Geschätzte Lesezeit: 7:35 min.

Vor wenigen Tagen habe ich eine Anleitung veröffentlicht, um die neuen Tolino eReader zu rooten. Beide Modelle nutzen Android 4.0.4 als Unterbau und können mit den ensprechenden Vorgängen schnell für alle möglichen Modifikationen inkl. App-Installationen freigeschaltet werden. Aber nicht nur Shine 2 HD und Vision 3 HD eignen sich dafür, auch auf einigen andere eBook Reader kann man Programme installieren. Der Icarus Illumina und diverse Onyx-Modelle laufen ebenfalls mit Android. […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite und Tolino Shine 2 HD im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 8:54 min.

Kindle Paperwhite gegen Tolino Shine – beinahe ein Klassiker am deutschen eBook Reader Markt. Im Jahr 2013 ist der erste Shine erschienen und machte mit dem deutlich niedrigeren Einstiegspreis und der Vor-Ort-Verfügbarkeit im Buchhandel dem Amazon Flaggschiff Feuer unterm Hintern. Im ersten Jahr nach dem Startschuss konnte die Tolino-Allianz mit dem Gerät rasant an Marktanteilen gewinnen. Danach schien sich die Entwicklung aber zu verlangsamen, was wohl daran gelegen hat, dass […]

Alles lesen

Inkbook Prime und Classic 2: Offene Android eBook Reader

Geschätzte Lesezeit: 4:41 min.

Vor geraumer Zeit gehörte der polnische Reseller Arta Tech zumindest zwischenzeitlich zu den Geheimtipps am eBook Reader Markt. Das Unternehmen etablierte sich als wichtigster Verkäufer der chinesischen Onyx Boox Lesegeräte mit Android im Westen. Insbesondere der 6,8 Zoll große Onyx Boox T68 sorgte für Aufsehen, in einer Zeit als es nur wenige Alternativen zu den herkömmlichen 6 Zöllern gab. Irgendwann kam es aber zum Bruch und Arta Tech vollzog langsam […]

Alles lesen

Kindle Paperwhite für unglaubliche 70 Euro zum Prime Day 2016 [abgelaufen]

Geschätzte Lesezeit: 3:05 min.

Update: Hier geht’s zu den Prime-Day-2023-Schnäppchen. Am eBook Reader Markt gibt es im mehrwöchigen Rhythmus immer wieder diverse Aktionsangebote und Schnäppchen, bei denen Sparfüchse üblicherweise 10 bis 30 Euro beim Kauf eines eReaders sparen und so günstig ins digitale Lesezeitalter einsteigen können. Und dann gibt’s seltene Schnäppchen, da braucht man kein Sparfuchs sein, um in Versuchung geführt zu werden. Die aktuellen Prime Day Angebote von Amazon gehören ohne Zweifel in […]

Alles lesen